Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Work-Life-Balance Maßnahmen und Kosten-Nutzen Messung für...

Stor, Melanie
Work-Life-Balance Maßnahmen und Kosten-Nutzen Messung für Unternehmen: Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben insbesondere bei weiblichen Führungskräften
Die Vereinbarung von Berufs- und Privatleben gewinnt bei Beschäftigten zunehmend an Bedeutung, stellt jedoch gleichzeitig eine immer größere Herausforderung dar. Die Thematik der Work-Life-Balance betrifft folglich die gesamte Zielgruppe der Arbeitnehmer. Darüber hinaus haben sich im Laufe der Jahre die traditionellen Familienstrukturen verändert und weisen eine zusätzliche Belastung für die Betroffenen auf. Unternehmen sollten sich den neuen ...

CHF 58.50

Kommunikation im Berufs- und Privatleben

Stor, Melanie
Kommunikation im Berufs- und Privatleben
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Personal- und Ausbildungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Kommunikation und hebt hervor, wie wichtig die Kommunikation im Berufs- aber auch im Privatleben ist. Insbesondere wird hier auf die nonverbale Kommunikation eigegangen und aufgezeigt...

CHF 24.90

Kalkulation in der flexiblen Plankostenrechnung

Stor, Melanie
Kalkulation in der flexiblen Plankostenrechnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Hochschule Bochum (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Rechnungswesen: Kostenrechnung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird der Teilbereich Kalkulation in der flexiblen Plankostenrechnung näher erläutert. Es werden die Kalkulation standardisierter Erzeugnisse und die Kalkulation bei Auftrags- und Einzelfertigung unterschieden. Bei der Kalku...

CHF 27.90

Länderübergreifende Firmenfusionen

Stor, Melanie
Länderübergreifende Firmenfusionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Länderübergreifende Fusionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Textilbranche zeichnet sich hauptsächlich durch einen starken Wettbewerb aus. In der Zukunft wird sich eine immer stärkere Marktkonzentration durchsetzen. Diese Hausarbeit stellt die fiktive Fusion der Modehandelsketten H&M, und Inditex da...

CHF 26.50

Betriebliche Work-Life-Balance Maßnahmen

Stor, Melanie
Betriebliche Work-Life-Balance Maßnahmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Vereinbarung von Berufs- und Privatleben gewinnt bei Beschäftigten zunehmend an Bedeutung. Die beruflichen Verpflichtungen und die Organisation des Privatlebens stellen immer größere Herausforderungen dar. In Folge dessen betrifft die Thematik der Work-Life-Balance nicht nur Arbeitnehmer mit Familie, so...

CHF 63.00

Intuition bei Entscheidungsprozessen. Zu "Blink! Die Mach...

Stor, Melanie
Intuition bei Entscheidungsprozessen. Zu "Blink! Die Macht des Moments" von Malcom Gladwell
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Internationale Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit lernen wir bereits in der Schule aber auch in den weiteren Lebensabschnitten während des Studiums oder im Berufsalltag, dass wir rationale Entscheidungen betrachten und auf diese vertrauen müssen. Die Arbeit zeigt auf, dass trotz dieses Den...

CHF 26.50

Personalführung, Kommunikation und Organisation in Indien

Stor, Melanie
Personalführung, Kommunikation und Organisation in Indien
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 7, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Entscheidungsfindung im interkulturellen Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit betrachtet die Personalführung, Kommunikation und Organisation in Indien, auf die sich deutsche Unternehmen einstellen müssen, wenn sie in Indien erfolgreich sein möchten. Es wird auf die Wahl der Führungs...

CHF 24.90

Hedgefonds - Fluch oder Segen für das Weltfinanzsystem un...

Stor, Melanie
Hedgefonds - Fluch oder Segen für das Weltfinanzsystem und die Forderung nach mehr Transparenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Währungssysteme und internationale Finanzinstitutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit hat das Ziel sich mit der grundsätzlichen Definition der Hedgefonds auseinanderzusetzen und mit Hilfe von zwei Praxisbeispielen die Entwicklung von Hedgefonds zu betrachten. Die grundsätzliche Definition der Hedgefonds ...

CHF 26.50

Personalentwicklungsinstrument Coaching

Stor, Melanie
Personalentwicklungsinstrument Coaching
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Hochschule Bochum (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit hebt hervor, wie wichtig die Förderung der Mitarbeiter zur Bindung an das Unternehmen ist. Gerade durch die Globalisierung der Märkte und der ständigen Veränderung der Rahmenbedingungen und des Wertewandels müssen sich Untern...

CHF 40.50

Pflichten des Arbeitgebers bei Beendigung eines Arbeitsve...

Stor, Melanie
Pflichten des Arbeitgebers bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 0, Hochschule Bochum (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit erläutert die Pflichten des Arbeitgebers bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

CHF 24.90

Pflichten des Arbeitnehmers

Stor, Melanie
Pflichten des Arbeitnehmers
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 0, Hochschule Bochum (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Vergleichendes Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert die Pflichten des Arbeitnehmers. 1 Hauptpflicht des Arbeitnehmers 1.1 Grundsätzliches zur Arbeitsleistung 1.2 Bestimmung der Arbeitsleistung 1.3 Umfang der Arbeitsleistung 1.3.1 Dauer der Arbeitszeit 1.3.2 Ar...

CHF 22.50

Vergleich der Kontrollrechte im Gesellschaftsrecht

Stor, Melanie
Vergleich der Kontrollrechte im Gesellschaftsrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, Hochschule Bochum (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit erläutert die Kotrollrechte bei den unterschiedlichen Gesellschaftsformen. 1 Grundsätzliches zur Kontrolle 2 Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) 2.1 Grundsätzliches...

CHF 23.90

Mögliche Auswirkung der neuen Eigenkapitalvereinbarung Ba...

Stor, Melanie
Mögliche Auswirkung der neuen Eigenkapitalvereinbarung Basel II auf den Mittelstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Hochschule Bochum (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Mittelstandspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die mögliche Auswirkung der neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung Basel II auf den Mittelstand. Vorab wird in Kapitel 2 ein Überblick über den Strukturwandel auf Kapitalmärkten geschaffen. Es wird gezeigt, wie sich die k...

CHF 26.50