Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Der Schimmelreiter. Textausgabe mit Kommentar und Materia...

Storm, Theodor / Wolf, Sabine
Der Schimmelreiter. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
Ein Reisender erblickt auf seinem nächtlichen Ritt entlang der stürmischen Küste Nordfrieslands einen gespenstischen Schatten, der sich mit seinem Pferd in die Fluten der Nordsee stürzt. Der Reisende kehrt in ein Wirtshaus ein - und erfährt die Geschichte jenes ruhelosen Reiters, des Schimmelreiters: Hauke Haien arbeitet sich vom einfachen Knecht zum einflussreichen Deichgrafen hoch. Mit dem Bau eines hochmodernen Deiches verfolgt er ein visio...

CHF 8.90

Der Schimmelreiter

Storm, Theodor / Wolf, Sabine / Wagener, Hans
Der Schimmelreiter
Storms letzte vollendete Novelle ist zugleich sein Meisterwerk. Dem Autor, bereits von tödlicher Krankheit überschattet, gelang, wie Thomas Mann schrieb, »eine Verbindung von Menschentragik und wildem Naturgeheimnis, etwas Dunkles und Schweres an Meeresgröße und -mystik«, das »die Novelle, wie er sie verstand, als epische Schwester des Dramas auf einen seither nicht wieder erreichten Gipfel führte.« - Mit einer kompakten Biographie des Autors

CHF 11.90

Theologie nach Auschwitz

Storm, Sabine
Theologie nach Auschwitz
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Vom neuen Testament zur Shoah, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Theologie nach Auschwitz - das klingt wie eine Zeiteinteilung, vor und nach Auschwitz. Ist Theologie notwendig anders nach Auschwitz? Und wofür steht Au...

CHF 24.90

Zur Lage von Kindern mit Hauptschulempfehlung nach Realsc...

Storm, Sabine
Zur Lage von Kindern mit Hauptschulempfehlung nach Realschulbesuch und Rücküberweisung an die Hauptschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung in die ProblematikDie Kinder, um die es in dieser Arbeit geht, haben in ihrer Schullaufbahn Besonderes erlebt, sie haben sehr spezifische Erfahrungen mit dem deutschen Schulsystem gemacht. Nach dreieinhalb Jahren Grundschul...

CHF 63.00

Der Schimmelreiter

Storm, Theodor / Wolf, Sabine
Der Schimmelreiter
Die Reihe »Reclam XL - Text und Kontext« bietet Klassikertexte mit Kommentar und ist damit speziell auf die Bedürfnisse des Deutschunterrichts zugeschnitten. Die Bände haben nicht nur ein größeres Format als die Universal-Bibliothek, sie sind vor allem auch inhaltlich gewachsen. Auf die sorgfältig edierten Texte folgt ein Anhang mit Materialien, die das Verständnis des Werkes erleichtern und Impulse für Diskussionen im Unterricht liefern: Text...

CHF 6.90

Ausführlicher Entwurf Deutsch: Verfassen einer Bastelanle...

Storm, Sabine
Ausführlicher Entwurf Deutsch: Verfassen einer Bastelanleitung für einen Papierflieger
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: Keine, 2. Schulpraktisches Seminar (S) Treptow-Köpenick, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtsreihe: Ab in die Luft - Sachtexte rund ums Fliegen Thema der Unterrichtsstunde: Verfassen einer Bastelanleitung für einen Papierflieger In der Unterrichtseinheit wird der fachliche Schwerpunkt auf das Verständnis von Sachtexten...

CHF 22.50

Brüche ohne Schmerzen: Schüler entwickeln Bruchvorstellun...

Storm, Sabine
Brüche ohne Schmerzen: Schüler entwickeln Bruchvorstellungen mit individuellen Portfolios
In Deutschland ist der Begriff Portfolio im Bildungsbereich noch relativ neu. Für den Bereich der Mathematik liegen bisher kaum Arbeiten vor. Die Autorin zeigt praxisnah, wie Bruchvorstellungen durch die Dokumentation von Lernwegen in individuellen Portfolios entwickelt werden. Sie definiert ein Portfolio dabei als Sammlung von selbst erstellten Inhalten, an deren Auswahl der Urheber beteiligt ist und das reflexive Gedanken zur Auswahl der Ein...

CHF 33.50

Mein Mathe-Portfolio

Storm, Sabine
Mein Mathe-Portfolio
Innovatives Arbeiten im Mathe-Unterricht Möchten Sie Ihren Schülern die Bruchrechnung wirklich verständlich machen? Erwarten Sie, dass Ihre Schüler Zusammenhänge erfassen, statt stures Regelwissen anzuwenden? Möchten Sie entspannt unterrichten und nicht mehr arbeiten als Ihre Schüler? Dann benötigen Sie dieses Buch! - Ihre Schüler entwerfen motiviert eigene Aufgaben und durchdringen damit die Bruchrechnung. - Alle können dabei sein: Mit sel...

CHF 23.90

Brüche ohne Schmerzen: Schüler entwickeln Bruchvorstellun...

Storm, Sabine
Brüche ohne Schmerzen: Schüler entwickeln Bruchvorstellungen mit individuellen Portfolios
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1, 0, 2. Schulpraktisches Seminar (S) Treptow-Köpenick, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit eignet sich die Dokumentation von Lernwegen in einem Portfolio für die Entwicklung von Bruchvorstellungen? Um diese Frage in verschiedenen Facetten beantworten zu können, möchte ich in dieser Arbeit untersuchen, inwieweit folgende Kriterien eingehalten werden...

CHF 37.90

Sind Tucholskys Schnipsel Aphorismen?

Storm, Sabine
Sind Tucholskys Schnipsel Aphorismen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, 7, Universität Flensburg, Veranstaltung: Kleine Formen - Aphorismen, Anekdoten, Parabeln, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungBei der Suche nach einem Thema für diese Hausarbeit blätterte ich in der Anthologie der Aphorismen und blieb bei Kurt Tucholsky hängen, der kurze Textstücke mit der Bezeichnung Schnipsel überschrieben h...

CHF 22.50

Dänisch als Minderheitensprache in Deutschland

Storm, Sabine
Dänisch als Minderheitensprache in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Regional- und Minderheitensprachen in Europa, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung in das Thema Dänisch als Minderheitensprache in Deutschland ist ein Thema, das mir als Bewo hnerin Flensburgs schon mehrmals begegnet ist. Gerade in Flensburg sind v...

CHF 24.90