Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Alter St. Matthäus Kirchhof Berlin-Schöneberg

Strauch, Dietmar
Alter St. Matthäus Kirchhof Berlin-Schöneberg
Der Alte St.-Matthäus-Kirchhof war einstmals einer der begehrtesten Begräbnisplätze in Berlin. Davon zeugen prachtvolle Mausoleen und künstlerisch gestaltete Wandgräber. Ein Spaziergang durch die Gräberreihen ruft die Erinnerung wach an viele Berlinerinnen und Berliner, die das Wesen der Stadt in der Wirtschaft, Wissenschaft oder der Kunst nachhaltig prägten. Der Friedhof besticht heute durch eine lebhafte Atmosphäre und individuelle Grabgesta...

CHF 18.50

Der Südwestkirchhof Stahnsdorf

Strauch, Dietmar / Vanovitch, Lisa
Der Südwestkirchhof Stahnsdorf
Der 1909 von den Evangelischen Gemeinden in Berlin eingerichtete Südwestkirchhof ist mit einer Fläche von 206 Hektar ist einer der größten Friedhöfe Deutschlands und exakt so groß wie der Große Tiergarten in Berlin. Auch nach der Wende führte der Südwestkirchhof noch lange Zeit ein Schattendasein und galt als vergangen und vergessen. Im Jahre 2003 fanden gerade einmal 80 Bestattungen statt. Wider alles Erwarten ging es dann aber doch langsam v...

CHF 14.50

James Simon

Strauch, Dietmar
James Simon
James Simon (1851-1932) hat wie kein zweiter Mäzen die einmalige Museumsinsel im Zentrum Berlins mit Kunstwerken beschenkt. Im Jahre 1912 entdeckte eine von ihm finanzierte Grabungsexpedition in Ägypten die Büste der Nofretete, die auch heute noch Menschen aus aller Welt begeistert. Das Buch skizziert den Lebensweg Simons, der neben seiner Sammelleidenschaft für Kunst auch in seinem Engagement für Kinder und sozial Benachteiligte vorbildlich w...

CHF 17.90

Einsteins Sommer-Idyll in Caputh

Strauch, Dietmar
Einsteins Sommer-Idyll in Caputh
Elsa und Albert Einstein bauten im Jahre 1929 in Caputh bei Potsdam ein Sommerhaus aus Holz, das der junge Architekt Konrad Wachsmann gestaltete. Dieses Haus überstand alle politischen Systeme und ist fast unverändert in der heutigen Zeit angekommen. Das Schicksal des Hauses zeigt wie in einem Rückspiegel lokale, deutsche und internationale Geschichte.

CHF 24.90

Berliner Gräber, die es in sich haben

Strauch, Dietmar / Vanovitch, Lisa
Berliner Gräber, die es in sich haben
Die nahezu 200 Friedhöfe in Berlin erzählen uns Geschichte und Geschichten und sind zum Flanieren bestens geeignet. Aus welchem Grab wurde nachts bei einer "Schwarzen Messe" der Kopf geklaut? Wessen Ehefrau erlag nach dem Auffliegen einer Affäre einem Brustschuss? Und warum scheint ein Grabstein einem "Arsch mit Ohren" zu ähneln?Dieses Buch lässt die Grabsteine reden, mal heiter, mal skurril, mal ernst ... über Frauen und Männer, die in Berlin...

CHF 25.50

Der Berliner Waldfriedhof Heerstraße

Strauch, Dietmar
Der Berliner Waldfriedhof Heerstraße
Der Waldfriedhof Heerstraße am Rande des Grunewalds lockt Besuchende aus aller Welt wegen der ausgezeichneten landschaftlichen Lage und der vielen prominenten Gräber - unter anderem Loriot, George Grosz und Joachim Ringelnatz. Dieser Friedhofsführer erzählt die Geschichten von charmanten Ekzentrikern, tragischen Liebesaffären und Berliner Legenden. In diesem Buch findet man Vorschläge zu zwei Rundgängen zu besonders sehenswerten Grabstätten. ...

CHF 14.50