Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Jüdisches Landleben

Strotdrees, Gisbert
Jüdisches Landleben
Vergessene Welten: Die jüdische Landbevölkerung Westfalens und ihre Geschichte Der Autor Gisbert Strotdrees möchte mit seinem Buch ein allgemein wenig bekanntes Stück Geschichte für ein breites Lesepublikum wieder sichtbar machen: Das Leben und Wirken der Jüdinnen und Juden im ländlichen Westfalen. Das Landjudentum in Westfalen hat nicht nur eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, sondern eine reiche kulturelle Tra...

CHF 33.50

Was brummt da auf dem Bauernhof? Aktualisierte und erweit...

Strotdrees, Gisbert / Cavelius, Gabi
Was brummt da auf dem Bauernhof? Aktualisierte und erweiterte Neuauflage
Landtechnik für Kinder Kinder haben viele Fragen zur Arbeit und zu den Maschinen auf dem Bauernhof, in Feld und Wald. Wie sieht ein Mähdrescher von innen aus? Wie wird Stroh zu Riesenballen gepresst? Wie werden Kartoffeln gepflanzt und geerntet - und wie die hohen Maispflanzen kurz und klein gehäckselt? Warum hat ein Traktor heute so viel Elektronik an Bord? Was ist GPS und wie funktioniert das? Was benötigt ein Traktor, wenn er im Wald ar...

CHF 30.50

Niekammer' s landwirtschaftliches Adressbuch Westfalen - ...

Strotdrees, Gisbert
Niekammer' s landwirtschaftliches Adressbuch Westfalen - Lippe-Detmold - Schaumburg-Lippe - Waldeck-Pyrmont
Westfalen - Lippe-Detmold - Schaumburg-Lippe - Waldeck-Pyrmont Dieser Band enthält zwei historische landwirtschaftliche Adressbücher. Das eine für die einstigen Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Waldeck-Pyrmont stammt aus dem Jahr 1921, das andere für die damalige preußische Provinz Westfalen aus dem Jahr 1931. Beide Ausgaben verzeichnen sämtliche größeren landwirtschaftlichen Betriebe, geordnet nach Kreisen, Orten und Bauersc...

CHF 88.00

Im Anfang war die Woort

Strotdrees, Gisbert
Im Anfang war die Woort
Flurnamen wie Woort, Esch, Geist, Kamp, Brink, Waldemei oder Kopp wurden zumeist mündlich durch die Jahrhunderte gereicht und geben heute nicht selten Rätsel auf. Sie spiegeln vergangene Sprach- und Alltagswelten wider. Außerdem weisen sie indirekt auf den Wandel von Natur und Landschaft hin. An den Flurnamen ist abzulesen, wie die Menschen der ländlichen Gesellschaft ihre Umwelt wahr-genommen und sich darin orientiert haben - und auch, wie si...

CHF 33.50

Tatort Dorf

Strotdrees, Gisbert
Tatort Dorf
Ein Erzbischof wird im Wald erschlagen. Ein Torfstecher findet eine Leiche im Moor. Eine Lehrerin wird von einem Verehrer verfolgt, bis er sie in der Bauernschaftsschule aufspürt und ein Messer zückt. Von rund 30 historischen Kriminalfällen vom Land berichtet dieses Buch. Der Autor Gisbert Strotdrees, Historiker und Journalist, hat dafür Gerichtsakten, Dorfchroniken und Verhörprotokolle gewälzt. Alle Fälle im Buch haben zweierlei gemeinsam: Si...

CHF 15.50

Hofgeschichten

Strotdrees, Gisbert
Hofgeschichten
Über 112 Höfe aus gesamt Westfalen und Ostwestfalen-Lippe werden hier porträtiert: Mit allen wissenswerten historischen Hintergründen, aber auch mit verblüffenden Details: Oder wussten Sie, woher der Ausdruck "Verballhornung" kommt? Ein Muss für alle, die Interesse an der Landwirtschaft in dieser Region haben und die erste Zusammenstellung von "Hofgeschichten" in dieser Art. So wird Geschichte fassbar.

CHF 35.50

Was dreht sich da in Wind und Wasser?

Strotdrees, Gisbert / Cavelius, Gabi
Was dreht sich da in Wind und Wasser?
Das Buch erklärt die Verfahren alternativer Energiegewinnung mit Zeichnungen und kindergerechten Texten. Von der Windkraftanlage bis zum Solarstrom, vom Sonnenkollektor bis zum Wellenkraftwerk: Hier werden alle Fragen beantwortet, die Kinder (und Erwachsene!) zu den neuen Energien haben.

CHF 21.50