Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Der historische Jesus: eine Einführung

Strotmann, Angelika
Der historische Jesus: eine Einführung
Die Frage nach dem historischen Jesus hat ihren festen Platz im Theologiestudium. Angelika Strotmanns bewährte Einführung vermittelt das Thema übersichtlich und kompakt. Über die klassischen Felder der Jesus-Forschung hinaus bietet das Buch u.a. eine Geschichte der Leben-Jesu-Forschung bis in die unmittelbare Gegenwart und legt einen Schwerpunkt auf Jesu Judesein einschließlich der daraus folgenden Konsequenzen für seinen Umgang mit der Tora.

CHF 27.90

"Edler Ölbaum und wilde Zweige (Röm 11,16-24)"

Strotmann, Angelika / Blatz, Heinz
"Edler Ölbaum und wilde Zweige (Röm 11,16-24)"
Der Band ist als Gedenkschrift konzipiert, in Erinnerung an die im März 2020 früh verstorbene Paderborner Neutestamentlerin Prof. Dr. Maria Neubrand MC. Wie der Titel schon zeigt, knüpft der Band inhaltlich an ihr besonderes und außergewöhnliches Engagement für den christlich-jüdischen Dialog an. Gemeinsame Grundlage und Ausgangspunkt dieses Dialogs ist die Hebräische Bibel  bzw. die Septuaginta zusammen mit den frühjüdischen Schriften bis ins...

CHF 84.00

Der historische Jesus: eine Einführung

Strotmann, Angelika
Der historische Jesus: eine Einführung
Die Frage nach dem historischen Jesus hat ihren festen Platz im Theologiestudium. Angelika Strotmanns bewährte Einführung vermittelt das Thema übersichtlich und kompakt. Über die klassischen Felder der Jesus-Forschung hinaus bietet das Buch u.a. eine Geschichte der Leben-Jesu-Forschung bis in die unmittelbare Gegenwart und legt einen Schwerpunkt auf Jesu Judesein einschließlich der daraus folgenden Konsequenzen für seinen Umgang mit der Tora.

CHF 24.90

Vergegenwärtigung der Vergangenheit

Strotmann, Angelika / Bertrand-Pfaff, Dominik / Oberle, Regine
Vergegenwärtigung der Vergangenheit
Nicht erst der zur Zeit boomende kulturwissenschaftliche Erinnerungsdiskurs hat den vergegenwärtigenden Charakter geschichtlicher Erinnerung «entdeckt», sondern schon lange vor ihm vergegenwärtigte das Judentum, und in seiner Folge zum Teil das Christentum, seine Heils- wie Unheilsgeschichte in jährlichen Festen, als Orientierung für das eigene Handeln im jeweiligen Heute. Die Beiträge dieses Bandes nehmen diese Traditionslinie auf und zeigen ...

CHF 86.00