Suche einschränken:
Zur Kasse

1 Ergebnis.

Wittgensteins Sprachspiel der Emotionen

Stuhldreher, Anna
Wittgensteins Sprachspiel der Emotionen
Den Begriff der Emotion umweht im umgangssprachlichen Gebrauch der Hauch des im Inneren Versteckten, dem eine körperliche Reaktion folgt. Wittgenstein entwickelt in seiner Sprachspielphilosophie - auf dem Hintergrund der Lektüre von James' 'The Principles of Psychology' ein Verständnis von Emotionen, in dessen Zentrum der Körperausdruck steht, hinter dem jedoch nichts verstecktes Mentales namens Emotion liegt. Emotionen sind nach Wittgensteins...

CHF 37.50