Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Das Tourette-Syndrom im sprachheilpädagogischen Kontext: ...

Sulzbach, Susann
Das Tourette-Syndrom im sprachheilpädagogischen Kontext: Ein Überblick für Lehrer, Erzieher und Eltern
Das Tourette-Syndrom ist für die Betroffenen mehr als eine Herausforderung. Gleiches gilt für das Umfeld. Auch im schulischen Kontext sind den Besonderheiten des Syndroms Rechnung zu tragen. Mit diesem Buch soll Lehrern, Erziehern, Eltern und Interessierten ein Überblick zu Symptomen, Begleiterscheinungen und Ursachen gegeben werden. Besonderes Augenmerk wird auf die sprachlichen Aspekte der Erkrankung gerichtet. Darüber hinaus werden diagnost...

CHF 58.50

Nintendo-Daumen und Co. - Folgen des heutigen Videospielk...

Sulzbach, Susann
Nintendo-Daumen und Co. - Folgen des heutigen Videospielkonsums
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: keine, Universität Leipzig (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Entwicklung und Erziehung des Grundschulkindes heute, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich - aufbauend auf einer LEGO-Studie - mit aktuellen Tendenzen des kindlichen Spielverhaltens. Vertiefend wird auf die "Vertechnisierung" im Kinderz...

CHF 22.50

Kostenerstattung bei ausgewählten Naturheilverfahren durc...

Sulzbach, Susann
Kostenerstattung bei ausgewählten Naturheilverfahren durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Universität Leipzig (Institut für Förderpädagogik), Veranstaltung: Rechtsgrundlagen der Förderpädagogik , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden verschiedene Naturheilverfahren vorgestellt und die Kostenerstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen dokumentiert, teilweise untermauert mit rechtsk...

CHF 24.90

Zur Bedeutung und praktischen Umsetzung von Stimmbildung ...

Sulzbach, Susann
Zur Bedeutung und praktischen Umsetzung von Stimmbildung im Musikunterricht mit Primarschülern
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Zur Didaktik der Lernbereiche des Musikunterrichts in der Grundschule, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Singen macht Spaß. Singen ist Teil unseres Lebens, unserer und einer jeden Kultur, zu fröhlichen und zu traurigen Anlässen. Eigenes Singen oder zumindest der Gesang...

CHF 24.90

Die motorische Entwicklung des Kindes

Sulzbach, Susann
Die motorische Entwicklung des Kindes
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Förderpädagogik), Veranstaltung: Neurophysiologische Grundlagen der Förderpädagogik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kinder und Uhren dürfen nicht beständig aufgezogen werden. Man muss sie auch gehen lassen." Dieses Zitat Erich Kästners kann meiner Ansicht nach an Trefflichkeit...

CHF 24.90

Aufmerksamkeitsstörungen ohne Hyperaktivität

Sulzbach, Susann
Aufmerksamkeitsstörungen ohne Hyperaktivität
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Universität Leipzig (Institut für Förderpädagogik), Veranstaltung: Entwicklungsauffällige Kinder als Aufgabe des Grundschullehrers, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem eine Auseinandersetzung mit dem Begriff "Aufmerksamkeit" erfolgt, werden Diagnosekriterien für ADS ohne Hyperaktivität nach DSM-III und DSM-...

CHF 24.90

Märchenbetrachtung und -analyse am Beispiel "Die Nachtiga...

Sulzbach, Susann
Märchenbetrachtung und -analyse am Beispiel "Die Nachtigall" von Hans Christian Andersen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Kinderlyrik in der Grundschule, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Leseförderung ist eine der Aufgaben, die Schule heute zu verwirklichen hat. Kinder sollen mit allen Formen der Literatur in Kontakt kommen, um ihre Vorlieben zu entdecken: traurige Geschichten,...

CHF 24.90

Das Tourette-Syndrom unter sprachwissenschaftlicher und p...

Sulzbach, Susann
Das Tourette-Syndrom unter sprachwissenschaftlicher und pädagogischer Betrachtung
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Förderpädagogik), 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Examensarbeit beschäftigt sich mit dem Tourette-Syndrom, wobei der Blickwinkel aus sprachlichen und förderpädagogischen Perspektiven erfolgt. Zielstellung meiner Arbeit ist, ein möglichst umfassendes Bild zum Tourette-Syndro...

CHF 63.00