Suche einschränken:
Zur Kasse

27 Ergebnisse - Zeige 21 von 27.

Von den Kriegen

Surminski, Arno
Von den Kriegen
Wer schneidet Todesanzeigen aus Zeitungen, um sie wie Briefmarken zu sammeln?, wunderte sich Gero Warnecke. Es sind besondere Anzeigen, erklärte Professor Wiesener. Fast alle sind mit einem Eisernen Kreuz versehen und betreffen deutsche Gefallene des Zweiten Weltkrieges. Heldentum und Tapferkeit kommen darin vor, und immer geht es um Deutschland. Das ist ein Dreivierteljahrhundert her, sagte Gero. Warum geben die Leute nach so langer Zeit noch...

CHF 24.50

Im Garten des Schönen

Surminski, Arno
Im Garten des Schönen
Norddeutsches und Ostpreußisches haben vieles gemeinsam - nicht erst nach der "schlechten Zeit", in der Millionen Flüchtlinge aus dem Osten im Norden heimisch wurden. Für einen, der in beiden Welten lebt bzw. gelebt hat, ist es nicht schwer, Geschichten zu schreiben, die den Osten und den Norden vereinen. Die Erzählungen dieses Bandes sind aus der Landschaft und ihren Menschen gewachsen, sie sind ein Beispiel dafür, wie sich Ost und West nach ...

CHF 21.90

Als der Krieg zu Ende ging

Surminski, Arno
Als der Krieg zu Ende ging
Die Erzählungen dieses Bandes beschreiben die Nachwirkungen des Krieges und schildern Erlebnisse aus jener Zeit. Ein Briefträger bringt die Gefallenenmeldungen in die Dörfer ("Verlorene Briefe"), eine Engländerin fährt ins Rheinland auf der Suche nach dem Wrack eines Bombers, mit dem ihr Vater abgestürzt ist ("Lancaster über Overath"), ein alter Mann besucht das Dorf, das er 1945 verlassen musste ("Im Land der Pusteblumen"). Die Titel - geschi...

CHF 21.50

Winter Fünfundvierzig

Surminski, Arno
Winter Fünfundvierzig
Gehörte auch Hans Broders zu den Tätern? Als 21-Jähriger diente er im Kriegswinter 1945 bei der Wachmannschaft, die einen der Todesmärsche von KZ-Gefangenen an die Ostseeküste begleitete. Sein Leben lang hat er über die Ereignisse geschwiegen, nun versucht sein Sohn herauszufinden, was geschehen ist und die ihn bedrängenden Fragen zu beantworten. Der bewegende Ostpreußen-Roman erzählt das Schicksal von sechs Frauen, die nur eines wollen: überl...

CHF 34.50

Jokehnen

Surminski, Arno
Jokehnen
Dieser authentische Roman aus der Sicht eines Jungen beschwört ebenso objektiv wie aufwühlend eine Idylle, die 1945 in Schutt und Asche versank. Es ist die Geschichte einer Landschaft und einer Zeit, vor allem aber ist es die Geschichte von Hermann Steputat, der geboren wurde, als Paul Hindenburg starb, und der elf Jahre später zu den wenigen Dorfbewohnern gehörte, die den Krieg überlebten.

CHF 19.90

Polninken

Surminski, Arno
Polninken
Arno Surminski kehrt ins Land seiner Kindheit zurück: Er schildert die Geschichte einer Liebe zwischen zwei jungen Menschen aus »Ost« und »West«, die in einem ostpreußischen Dorf beginnt und an einer Staatsgrenze endet.

CHF 17.50

Malojawind

Surminski, Arno
Malojawind
Ein Mann steigt aus. Mitten in der Nacht macht er sich auf und davon ? ohne zu kündigen, ohne seiner Frau eine Nachricht zu hinterlassen. Sie hätte doch nur wieder zur nächsten Flasche gegriffen. In Casaccia, einem kleinen Bergdorf in den Schweizer Alpen, will er bleiben, unerkannt und alleine. Aber als schließlich der Schnee von den Bergen ins Tal kommt, zieht es ihn nach Hause zurück, so wie es ihn damals fortgetrieben hatte ?

CHF 12.90