Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Die Fernsehkultur des 21. Jahrhunderts im Wandel programm...

Tannwald, Ferdinand
Die Fernsehkultur des 21. Jahrhunderts im Wandel programmatischer und intermedialer Prämissen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Universität Regensburg (Intitut für Medien-, Informations- und Kulturwissenschaft), 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während das Farbfernsehen ab 1967 mit drei öffentlich-rechtlichen Programmen noch zu den Luxusgütern der betuchteren Bevölkerungsschicht zählte, buhlen seit Beginn des dualen Rundfunksystems in ...

CHF 37.90

Televisuell konstruierte Wirklichkeit

Tannwald, Ferdinand
Televisuell konstruierte Wirklichkeit
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Universität Regensburg (Institut für Medien- Informations- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Realitätsfernsehen, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Realität im Fernsehen ist ein Erfolgsrezept und hat Hochkonjunktur. Der Fernsehzuschauer will - so scheint es - die ungeschminkte Wirklichkeit erleben, banal...

CHF 24.90

Das Fernsehen im ,Global Village¿ des 21. Jahrhunderts

Tannwald, Ferdinand
Das Fernsehen im ,Global Village¿ des 21. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Universität Regensburg (Institut für Medien-, Informations- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: McLuhan und die digitalen Medien, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch in diesem Jahr werden die Änderungen zum Rundfunkstaatsvertrag verabschiedet, in denen es um die Integration des öffentlich-rechtlichen Rund...

CHF 24.90

Die Möglichkeiten der Videoüberwachung im öffentlichem Raum

Tannwald, Ferdinand
Die Möglichkeiten der Videoüberwachung im öffentlichem Raum
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 0, Universität Regensburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ansteigende organisierte Kriminalität und internationaler Terrorismus auf der einen Seite und die zunehmende Alltagskriminalität andererseits erfordern immer wieder neue Maßnahmen, die Menschen zu schützen. Neusten Terrormeldungen zuf...

CHF 24.90

Die Zukunft des Fernsehens im Zeitalter konvergierender M...

Tannwald, Ferdinand
Die Zukunft des Fernsehens im Zeitalter konvergierender Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2, 0, Universität Regensburg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts ist auch die Geschichte eines Mediums: des Fernsehens. Von den einen als banaler Zeitvertreib verteufelt, von anderen als nie versiegende Quelle von Information und Unterhaltung gepriesen, hat sich die Television...

CHF 24.90

Onlinemedien als Herrschaftsmittel neuer Öffentlichkeiten

Tannwald, Ferdinand
Onlinemedien als Herrschaftsmittel neuer Öffentlichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, Universität Salzburg (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Onlinemedien und das öffentliche Interesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Einfluss haben die neuen Medien auf die gesellschaftliche Auffassung von Öffentlichkeit? Auf welche Art und Weise findet effektive öffentliche Kommunikation über das Internet heut...

CHF 26.50