Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Marshall McLuhan "Das Medium ist die Botschaft". Diskussi...

Thiessen, Ellen
Marshall McLuhan "Das Medium ist die Botschaft". Diskussion einer grundlegenden These der Medientheorie im 20. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Professur für Vergleichende Bildtheorie), Veranstaltung: Bild- und Medientheorie: Einführung in die Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien sind - das ist eine von Marshall McLuhans grundlegenden Ansichten - Ausweitungen des Körpers, Technologien, Werkzeuge, Artefakte, die die Möglichke...

CHF 24.90

Virtuelle Unternehmen ¿ die Organisationsform des 21. Jah...

Thiessen, Ellen
Virtuelle Unternehmen ¿ die Organisationsform des 21. Jahrhunderts?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Ökonomie udn Organisation der Medien), Veranstaltung: TPS "Innovation, Organisation und Qualität in Medienunternehmen" , Sprache: Deutsch, Abstract: "Und das virtuelle Unternehmen, einst ein Pünktchen am Horizont, stürmt mit Riesenschrit...

CHF 22.50

Die Pluralbildung im Deutschen: Eine Untersuchung an Hand...

Thiessen, Ellen
Die Pluralbildung im Deutschen: Eine Untersuchung an Hand der Optimalitätstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Germanistische Sprachwissenschaft, Theoretische Linguistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Optimalitätstheorie , Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Pluralbildung im Deutschen ist nicht chaotisch, aber komplex. Unabhängig davon, ob man für die Pluralbildung Regeln, Schemata oder die Wortstruktur als Erklärungsmodell benutzt, b...

CHF 24.90