Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

¿What is your substance, whereof are you made?¿ The forma...

Thoma, Anne
¿What is your substance, whereof are you made?¿ The formation of identity in Shakespeare¿s Sonnets to the Young Man
Seminar paper from the year 2006 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1, 0, University of Tubingen, course: Sonnet Cycles from the 16th to the 20th Centuries, 31 entries in the bibliography, language: English, abstract: Shakespeare's sonnets have often been discussed in terms of the degree of their autobiographical content. The question what role the persons which the poet addresses, a young man and a dar...

CHF 24.90

"I have a wyf, the worste that may be" - The representati...

Thoma, Anne
"I have a wyf, the worste that may be" - The representation of marriage in the Canterbury Tales
Seminar paper from the year 2004 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 66 (A-), University of Warwick (Department of English), course: Medieval to Renaissance English Literature, 7 entries in the bibliography, language: English, abstract: "I have a wyf, the worste that may be, " says the merchant in his prologue of Chaucer's Canterbury Tales (E.1218). However, in the beginning of the Franklin's Tale, the n...

CHF 22.50

Die Osterweiterung der EU - eine politikwissenschaftliche...

Thoma, Anne
Die Osterweiterung der EU - eine politikwissenschaftliche Fallstudie unter konstruktivistischer Sichtweise
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Internationalen Beziehungen / Friedens- und Konfliktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im April 2003 unterzeichneten in Athen zehn Länder die Urkunden für den Beitritt zur Europäischen Union: Zypern, Tschechien, Slowen...

CHF 24.90

Image or imagination? - The problem of photographic repre...

Thoma, Anne
Image or imagination? - The problem of photographic represenation
Seminar paper from the year 2006 in the subject Communications - Theories, Models, Terms and Definitions, grade: 1, 0, University of Tubingen (Englisches Seminar), course: Key Terms for Studying Culture, 39 entries in the bibliography, language: English, abstract: Altered pictures have always caused much controversy. Even when photography was still in its infancy, manipulative arrangement was already an issue. Nowadays, digital photography in ...

CHF 24.90

"Im Namen unbekannter Herren". Das entzogene Zentrum in F...

Thoma, Anne
"Im Namen unbekannter Herren". Das entzogene Zentrum in Franz Kafkas Romanen 'Der Proceß' und 'Das Schloß'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Franz Kafka: Die Romane, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Je länger er hinsah, desto weniger erkannte er." Diese Beobachtung, die der Landvermesser K. über das Schloß anstellt, ist symptomatisch für das Verhältnis des Helden zu einer Instanz, ...

CHF 24.90

Lobbyismus im politischen Prozess der USA - Voraussetzung...

Thoma, Anne
Lobbyismus im politischen Prozess der USA - Voraussetzungen, Methoden und Einfluss
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vergleichende Analyse ausländischer politischer Systeme: Einführung in das politische System der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: "Lobbyism has always played a necessary part in our democratic form of representative government. In effect it is the institutionalizati...

CHF 24.90

Die demokratische Legitimation der Ausschüsse des Bundest...

Thoma, Anne
Die demokratische Legitimation der Ausschüsse des Bundestags - Eine Untersuchung unter den Gesichtspunkten "Stellung der Opposition" und "Ministerialbürokratie"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausschüsse sind nach § 62 Abs. 1 GOBT "vorbereitende Beschlussorgane". Sie tragen zur Entlastung des Bundestags bei der Gesetzgebung bei und kontrollieren gleichzeitig ...

CHF 22.50

Zwischen Staatenbund und Bundesstaat - Die Europäische In...

Thoma, Anne
Zwischen Staatenbund und Bundesstaat - Die Europäische Integration im Licht föderaler Theorien
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Europäische Integration: Theorien und Forschungsfragen, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit befasse ich mich mit der Frage, welche politisch-historischen Grundlagen vorhanden sind, die eine Ausrichtung der EU auf das Leitbild de...

CHF 24.90