Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Die Zehn Gebote

Thomas Von Aquin / Nissing, Hanns-Gregor / Wald, Berthold / Pieper, Josef
Die Zehn Gebote
Das Denken des Thomas von Aquin (1224/5-1274) steht unter dem Vorzeichen des Praktischen. Eine zentrale Rolle in seiner Ethik spielt der Begriff des Gesetzes. Es hat seinen Kristallisations- und Mittelpunkt in den Zehn Geboten, die Gott seinem Volk am Sinai gegeben hat. In seinen Predigten zum Dekalog stellt Thomas die Zehn Gebote in den Horizont des christlichen Gottes- und Nächstenliebe und erschließt sie als umfassendes Modell gelingenden M...

CHF 27.90

Das Vater unser

Thomas Von Aquin / Nissing, Hanns-Gregor / Wald, Berthold / Pieper, Josef
Das Vater unser
Die Predigten über das Vaterunser, die Thomas von Aquin (1224/5) in seinem letzten Lebensjahr in Neapel gehalten hat, führen zu den geistlichen Quellen, aus denen sein Lehren und sein Schreiben leben. Denn es ist das Gebet, in dem sich der Mensch unmittelbar mit Gott als seinem ersten Ursprung und seinem letzten Ziel verbindet und seine innerste Sehnsucht und Hoffnung zum Ausdruck bringt. Das Vaterunser, das Christus selbst seine Jünger geleh...

CHF 21.90

Das Credo

Thomas Von Aquin / Nissing, Hanns-Gregor / Wald, Berthold / Pieper, Josef / Raskop, Heinrich / Schulte, Hans
Das Credo
Person und Werk des Thomas von Aquin (1224/5-1274) erschließen sich vor allem von seinem Selbstverständnis als Predigerbruder her. Es sind daher seine Predigten, die einen besonderen Zugang zu ihm und seinem Denken eröffnen. Einen hervorragenden Rang nimmt hierbei die Predigtreihe zum Apostolischen Glaubensbekenntnis ein, die Thomas vermutlich in der Fastenzeit 1273 in Neapel gehalten hat. Als persönliches Zeugnis seines Glaubens, den er in e...

CHF 27.90

Das Wort

Thomas von Aquin / Wald, Berthold / Nissing, Hanns-Gregor / Pieper, Josef
Das Wort
Im Kommentar zum Prolog des Johannes-Evangeliums, den Thomas von Aquin (1224/5-1274) gegen Ende seines Lebens verfaßt hat, kristallisieren sich die verschiedenen Elemente seiner Person und seines Schaffens wie in einem Brennglas: seine Berufung zum Dominikanermönch, die ganz im Zeichen der Verkündigung des Wortes Gottes stand, seine Nähe zum Denken des Aristoteles, dessen Philosophie und Logik er für das christliche Denken fruchtbar zu machen ...

CHF 27.90