Suche einschränken:
Zur Kasse

33 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Schöner denn je

Treichel, Hans-Ulrich
Schöner denn je
Mit unverwechselbar trockenem Humor lässt Hans-Ulrich Treichel seinen sehnsüchtig zaudernden Helden durch das ummauerte Westberlin streifen - einen Melancholiker, der wenig später das tut, wovon er eben noch behauptet hat, es besser bleiben zu lassen. Und man kann sich sicher sein: Am Ende hat alles eine Bedeutung. Einmal so wie Erik sein! Das hatte sich Andreas immer gewünscht und sich von Jugend an um eine Freundschaft mit dem beneidenswert ...

CHF 17.50

Schöner denn je

Treichel, Hans-Ulrich
Schöner denn je
Einmal so wie Erik sein! Das hat sich Andreas immer gewünscht und sich von Jugend an um eine Freundschaft mit dem zwar stets höflichen und beneidenswert gelassenen, aber letztlich unnahbaren Erik bemüht. Doch Erik ist nicht nur der Bessere, was die Schulnoten, die Beliebtheit bei den Mädchen oder den Sport betrifft. Auch zwanzig Jahre später, als sie sich in Berlin zufällig begegnen, ist aus Andreas nur ein Romanist in der Lehrerfortbildung ge...

CHF 30.50

Der Verlorene von Hans-Ulrich Treichel

Treichel, Hans-Ulrich / Bernhardt, Rüdiger
Der Verlorene von Hans-Ulrich Treichel
Die Königs Erläuterung zu Hans-Ulrich Treichel: Der Verlorene ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart dir lästiges Recherchieren un...

CHF 12.90

Liebe Not

Treichel, Hans-Ulrich
Liebe Not
Hans -Ulrich Treichel erhielt den Leonce- und Lena-Preis des Darmstädter Literarischen März 1985. »Bei seiner Lesung ist sie gleich da, die inspirierte Präzison, diese verletzte, doch angriffige, hochgescheite Sensibilität, die ganz wenig Worte macht, wenn es mit ganz wenigen Worten zu machen ist. Gedrängt Abgekürztes, die düsteren Endzeitgefühle sind knapp, fast satirisch gefaßt: >Noch hören wir uns husten< steht da als Lebenstrost, als momen...

CHF 20.90

Von Leib und Seele

Treichel, Hans-Ulrich
Von Leib und Seele
Hans-Ulrich Treichel berichtet von den Mißständen eines Lebens, vom Versuch, die Bedrückungen einer Kindheit und weitere Desaster zu bewältigen - mit Ironie, Sarkasmus und nicth zuletzt: mit Galgenhumor.

CHF 16.90

Grunewaldsee

Treichel, Hans-Ulrich
Grunewaldsee
Paul liebt Berlin, vor allem Westberlin, sofern man Westberlin lieben kann, wenn man in einer dunklen Hinterhofwohnung in Kreuzberg lebt. Und er liebt Maria, die Spanierin mit den graugrünen Augen und der Motorradjacke. Die beiden lernen sich in Málaga kennen, wo er als Sprachlehrer jobbt, während er auf eine Referendariatsstelle wartet. Maria, die angehende Ärztin, wird für ihn zur Liebe seines Lebens, und doch muß er sie bald verlassen: Sie ...

CHF 28.90

Frühe Störung

Treichel, Hans-Ulrich
Frühe Störung
Mutter Mutter Mutter. Er wird es nicht los, dieses ständige Geraune in seinem Kopf. Nicht auf der Couch des Psychoanalytikers, nicht in Berlin, der Stadt seiner Kindheit, und erst recht nicht auf seinen Reisen, sei es nach Mecklenburg-Vorpommern, nach Rom oder gar nach Kalkutta. Er, das ist Franz, der tragisch-komische Held in Hans-Ulrichs Treichels neuem Roman, in dessen Gehörgängen sich die mütterliche Stimme eingenistet hat wie ein immerwäh...

CHF 27.50

Mein Sardinien

Treichel, Hans-Ulrich
Mein Sardinien
Er ist unerlöst, der junge Doktorand aus Berlin, und er leidet unter einer Italiensehnsucht, wie sie vor ihm höchstens Goethe kannte. Auf dem Rückweg von der Philharmonie, wo er als Türschließer arbeitet, betritt er aus Neugier eine italienische Bar auf der Schöneberger Hauptstraße, und auch wenn er hier nicht den Süden findet, so findet er doch Cristina, eine Südsardin mit undurchdringlichem Blick. Wochen später wagt er eine schüchterne Liebe...

CHF 12.90

Tristanakkord

Treichel, Hans-Ulrich / Ohlbaum, Isolde
Tristanakkord
Mit Tristanakkord ist Hans-Ulrich Treichel ein Roman gelungen, der mit seiner stilistisch eleganten, atmosphärisch genauen und mitreißend komischen Erzählweise an das erfolgreiche Buch vom Verlorenen anschließt. Was jenem von der Kritik attestiert wurde, »zum Heulen traurig, zum Weinen schön« zu sein, das trifft auch auf Tristanakkord zu, und jeder Leser, der um den verlorenen Arnold gebangt hat, wird den so ängstlichen wie erwartungsvollen Ge...

CHF 20.90

Anatolin

Treichel, Hans-Ulrich
Anatolin
In seinem Bestseller Der Verlorene erzählte Hans-Ulrich Treichel zum ersten Mal von dem unbekannten älteren Bruder, der 1945 bei der Flucht abhanden kam, in Menschenflug machte sich sein in der Midlife Crisis steckender Held zaudernd auf, den Verlorenen zu suchen, der seine Kindheit überschattete. Jetzt, in Anatolin, mündet die Geschichte in einer überraschenden Wende - doch der Schmerz der verlorenen Erinnerung bleibt. Anatolin ist ein komisc...

CHF 12.90

Der Papst, den ich gekannt habe

Treichel, Hans-Ulrich
Der Papst, den ich gekannt habe
Er ist weltmännisch, vielsprachig und verkehrt in exklusivsten Kreisen. Behauptet er jedenfalls. Er spricht mehrere Sprachen perfekt, spielt hervorragend Klavier und hat die Werke der Weltliteratur gelesen - im Original, versteht sich. Selbstverständlich hat unser Held auch Erfolg bei den Frauen, er legt sich furchtlos mit der Camorra an und, ja, den Papst hat er auch gekannt. Erzählt er uns. Warum aber führt er dann anderer Leute Hunde aus? B...

CHF 10.90

Über die Schrift hinaus

Treichel, Hans-Ulrich
Über die Schrift hinaus
Hans-Ulrich Treichel erbringt in seinen Texten zu Kafka und Robert Waiser, Peter Weiss und Ernst Jünger, Arno Schmidt, Wolfgang Koeppen und Hans Magnus Enzensberger, um nur einige zu nennen, den Beweis, daß Literatur und Literaturwissenschaft kein Gegensatz sein müssen, sondern im selben Garten ihre Wurzeln schlagen. Mit großer Freude am bisher übersehenen Detail taucht er »seine« Autoren in ein neues und persönliches Licht - und verleugnet si...

CHF 15.50

Der Verlorene

Treichel, Hans-Ulrich
Der Verlorene
Hans-Ulrich Treichels Erzählung handelt von einer Familie, an deren Leben nichts außergewöhnlich scheint: Der Flucht aus den Ostgebieten im letzten Kriegsjahr folgt der erfolgreiche Aufbau einer neuen Existenz in den Zeiten des Wirtschaftswunders. Doch es gibt für sie nur ein einziges, alles beherrschendes Thema: die Suche nach dem auf dem Treck verlorengegangenen Erstgeborenen, nach Arnold. »Arnold ist nicht tot. Er ist auch nicht verhungert«...

CHF 11.90

Anatolin

Treichel, Hans-Ulrich
Anatolin
Kein Verzeichnis körperlicher und seelischer Gebrechen kennt diese Krankheit, kein Arzt hat sie je diagnostiziert, und doch leidet manch einer darunter: "Morbus biographicus", zu deutsch: "autobiographische Entleerung". Das Symptom: fehlende Erinnerung an die eigene Kindheit. Am Ende steht der Verlust jedes biographischen Gefühls. Als Therapie bleibt nur, den fehlenden autobiographischen Faden erzählend neu zu spinnen. So wird für den Helden ...

CHF 25.90

Mein Sardinien

Treichel, Hans-Ulrich
Mein Sardinien
Er ist unerlöst, unerlöst "wie der Tristanakkord", der junge Doktorand aus Berlin, und er leidet unter einer Italiensehnsucht, wie sie vor ihm höchstens Goethe kannte. Auf dem Rückweg von der Philharmonie, wo er als Türschließer arbeitet, betritt er aus Neugier eine italienische Bar auf der Schöneberger Hauptstraße, und auch wenn er hier nicht den Süden findet, "nicht Italien, wo die Mandolinen spielten und die Zitronen blühten", so findet er ...

CHF 27.90

Der Verlorene

Treichel, Hans-Ulrich / Krätzer, Jürgen
Der Verlorene
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

CHF 12.50

Der irdische Amor

Treichel, Hans-Ulrich
Der irdische Amor
Als Albert der schönen Elena begegnet, ist es um ihn geschehen. Ist sie die Frau seines Lebens, die er schon immer gesucht hat, und wird sie, nicht ganz frei und doch zu haben, seiner nach wochenlangem Zögern endlich vorgebrachten Einladung zu einem Spaziergang folgen?Auf einer Parkbank im Berliner Tiergarten passiert es dann: Sie kommen sich näher, die Italienerin und der so norddeutsche Student der Kunstgeschichte, und sie werden ein Paar. D...

CHF 13.50

Der Papst, den ich gekannt habe

Treichel, Hans-Ulrich
Der Papst, den ich gekannt habe
»Ich könnte auch sagen, daß ich so gut englisch spreche, wie ich Klavier spiele. Denn ich spiele sehr gut Klavier. Beneidenswert gut. Englisch ist immer meine erste Fremdsprache gewesen und Italienisch nur meine dritte. Sie können sich also ausrechnen, wie gut ich Klavier spiele, wenn das Italienisch, das ich besser als so mancher Italiener spreche, nur meine dritte Fremdsprache ist.« Den Papst, Johannes Paul II., hat er persönlich gekannt,...

CHF 11.50

Seit Tagen kein Wunder

Treichel, Hans-Ulrich
Seit Tagen kein Wunder
Einzelheiten, Merkmale, Kriterien, die sich zu einer »Lage« zusammenfügen, wenn sie bewußt wahrgenommen werden, wenn sie plötzlich zu einer Tages- oder Zeitgeschichte werden, wenn man sich mitten darin erkennt, als jemanden, der ungläubig, sehnsüchtig, enttäuscht, erstaunt und erwartungsvoll ist. Immer aufs neue und in divergierenden Seelenlagen veriiert Hans-Ulrich Treichel das Thema innerer und äußerer Vergänglichkeiten, als sei das Innen un...

CHF 20.90