Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Der Krieg

Uhle-Wettler, Franz
Der Krieg
Das Buch dreht sich vor allem um die Frage, wie Kulturvölker, aber auch maßgebliche Denker von Morus, Machiavelli bis hin zu Martin van Creveld den Krieg bewertet haben. Die Studie betrachtet hierfür die europäische und die außereuropäische Antike und schlägt den Bogen dann durch die Epochen hindurch bis zur Gegenwart. Sie versucht dann herauszuarbeiten, was sich aus Vergangenheit und Gegenwart über den Charakter und die mögliche Zukunft des K...

CHF 35.90

Höhe- und Wendepunkte deutscher Militärgeschichte

Uhle-Wettler, Franz
Höhe- und Wendepunkte deutscher Militärgeschichte
Der Autor, promovierter Historiker und Generalleutnant a. D., schildert in seinem neu überarbeiteten Werk wichtige Wendepunkte der jüngeren deutschen Militärgeschichte anhand von acht Schlachten: Leuthen (1757), Valmy (1792), Waterloo (1815), Vionville-Mars la Tour (1870), Tannenberg (1914), der Schlacht am Skagerrak (1916), dem Westfeldzug (1940), Kreta (1941) und Stalingrad (1942/43).Dabei begnügt der Verfasser sich jedoch keineswegs mit der...

CHF 40.50

Alfred von Tirpitz in seiner Zeit

Uhle-Wettler, Franz
Alfred von Tirpitz in seiner Zeit
General Franz Uhle-Wettler hat mit seiner Biographie Alfred von Tirpitz' nicht nur den Flottenbauer des Wilhelminischen Reiches porträtiert, sondern zugleich die Ursachen der deutsch-englischen Spannungen einer kritischen Untersuchung unterzogen, die schließlich mit zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges führen. "Alfred von Tirpitz (1849-1930) war ..., der Schöpfer der deutschen Hochseeflotte' ... Er leistete organisatorisch, technisch, ökonomis...

CHF 40.50