Suche einschränken:
Zur Kasse

19 Ergebnisse.

Alternative Trainingsmethoden: Ein Überblick

Uhlitzsch, Julia
Alternative Trainingsmethoden: Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorgelegte Arbeit bildet die Ausarbeitung eines Referats im Rahmen des Seminars Sportartspezifische Aspekte der Trainingslehre. Der Schwerpunkt wurde hierbei auf "Alternative Trainingsmethoden" gelegt, die bereits seit einigen Jahren Sportlern sowie Trainern geläufig sind. Die Ausarbeitung hat...

CHF 16.90

Unterrichtsentwurf: 'Selbstportrait im Kunstunterricht'

Uhlitzsch, Julia
Unterrichtsentwurf: 'Selbstportrait im Kunstunterricht'
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Stunde werden die Schüler keine gewöhnlichen Selbstportraits anfertigen. Sie werden somit vor mehreren Anforderungen gleichzeitig stehen. Zum einen verlangt das Thema von ihnen, das sie sich vom Darstellungswert der Farben lösen und sich dem Ausdruckswert der Farbe zuwenden. Zum anderen spielt der Ausdruck der ...

CHF 14.50

Unterrichtsstunde: "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler...

Uhlitzsch, Julia
Unterrichtsstunde: "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler. Kapitel Rachepläne
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der gesamten Unterrichtseinheit ist die Geschichte der kleinen Hexe, welche 1957 vom Autor Otfried Preußler veröffentlicht wurde. Otfried Preußler versteht sich als Geschichtenerzähler und wendet sich vor allem an das junge Publikum. Nach Preußler richtet sich das Buch ...

CHF 37.90

Angst im Sportunterricht. Eine biographische Perspektive ...

Uhlitzsch, Julia
Angst im Sportunterricht. Eine biographische Perspektive auf das subjektive Erleben von angstbesetzten Situationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Angst" sollte besonders in seiner Form im Sportunterricht nicht unterschätzt werden. Daher legt die vorgelegte Arbeit ihren Schwerpunkt auf angstbesetzte Situationen im Sportunterricht. Zunächst werden hierfür die theoretischen Grundlagen genauer dargelegt. Um deutlich zu machen, auf welches Verständnis von ...

CHF 24.90

Unterrichtsstunde: Die kleine Hexe von Otfried Preußler, ...

Uhlitzsch, Julia
Unterrichtsstunde: Die kleine Hexe von Otfried Preußler, Kapitel "Vor dem Hexenrat"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: -, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Das Tafelbild ist das Bild aus dem Kapitel "Vor dem Hexenrat". Dieses ist hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht enthalten. , Abstract: Gegenstand der gesamten Unterrichtseinheit ist die Geschichte der kleinen Hexe, welche 1957 vom Autor Otfried ...

CHF 37.90

Alternative Schulprojekte - Ganztagsschule

Uhlitzsch, Julia
Alternative Schulprojekte - Ganztagsschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Ein alternatives Schulkonzept, welches momentan viel diskutiert wird, ist das der Ganztagsschule. Um zunächst den Begriff der Ganztagsschule zu klären, eignet sich die Definition der Kultusministerkonferenz (KMK), die im März 2003 aufgestellt wu...

CHF 15.50

Der Körper in der NS-Propaganda während der Olympischen S...

Uhlitzsch, Julia
Der Körper in der NS-Propaganda während der Olympischen Spiele 1936
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit diesen Spielen ist uns ein unschätzbaresPropagandamittel in die Hand gegeben worden..."(Teichler, 1991, S. 164) 1. EinleitungDas angeführte Zitat untermauert den Inhalt dieser Arbeit, welche sich mit der NS -Propaganda während der Olympischen Sommerspiele 1936 auseinandersetzt. Dabei wird spezi...

CHF 18.50

Besondere Belastungsfaktoren von Sportlehrkräften

Uhlitzsch, Julia
Besondere Belastungsfaktoren von Sportlehrkräften
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Lehrersein ist heute kein Zuckerschlecken mehr" (Zoglowek, 2008, S.117 - zitiert nach Südwestumschau 2003) 1. Einleitung Das obige Zitat ist eine von vielen Äußerungen, die den Lehreralltag von heute kennzeichnen. Doch wie viel Wahrheit steckt in solchen Aussagen? Um dies herauszufinden, wurde dem Lehre...

CHF 18.50

Der Weltenwechsel in "Tintenherz" (Cornelia Funke) und "D...

Uhlitzsch, Julia
Der Weltenwechsel in "Tintenherz" (Cornelia Funke) und "Die Unendliche Geschichte" (Michael Ende)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: "ein [...] wesentliches Charakteristikum der Fantasy, wenn nicht sogar das wesentlichste, [ist] das Vorhandensein von zwei Welten [...] " (Rank, 2006, S. 17) Das obige Zitat untermauert den Inhalt dieser Arbeit, welche sich mit den unterschiedlichen Welten in phantastischer Literatu...

CHF 16.90

Sprachbildung und interkulturelle Erziehung in Schweden

Uhlitzsch, Julia
Sprachbildung und interkulturelle Erziehung in Schweden
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn es um moderne Bildungssysteme geht, zählt Schweden zu den Vorbildern." (Strothmann, 2005, S. 5) 1. Einleitung Das angeführte Zitat untermauert den Inhalt dieser Ausarbeitung, welche sich mit dem Referatsthema "Sprachbildung und interkulturelle Erziehung in Schweden" auseinanders...

CHF 18.50

Wirkungen von Liebe in Texten populärer Musik: Ausgewählt...

Uhlitzsch, Julia
Wirkungen von Liebe in Texten populärer Musik: Ausgewählte Fallanalysen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Liebe ist wie ein Gewürz. Es kann das Leben versüßen - aber es auch versalzen." (Konfuzius) Das angeführte Zitat untermauert den Inhalt dieser Arbeit, welche sich mit den unterschiedlichen Wirkungen von Liebe in Texten populärer Musik beschäftigt. Dafür w...

CHF 23.90

Unterrichtsstunde: Wir lernen das Alphabet! Wörter nach d...

Uhlitzsch, Julia
Unterrichtsstunde: Wir lernen das Alphabet! Wörter nach dem ABC ordnen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Hauptintention: Die Schüler/innen setzen sich wiederholt mit dem Alphabet auseinander und lernen gezielt die richtige Reihenfolge der Buchstaben im ABC.

CHF 22.50

Unterrichtsstunde zu "Der Faden" von J. Guggenmos

Uhlitzsch, Julia
Unterrichtsstunde zu "Der Faden" von J. Guggenmos
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/ Innen können die Strophen des Gedichts "Der Faden" sinnerfassend lesen und bildnerisch umsetzen. Sie zeigen es, indem sie die beschriebenen Figuren mit einem Wollfaden legen und aufkleben.

CHF 22.50

Unterrichtsstunde zu "Der Besuch der alten Dame" von Frie...

Uhlitzsch, Julia
Unterrichtsstunde zu "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Hauptintention: Die Schüler/innen setzen sich mit der Flucht Ills am Ende des zweiten Aktes auseinander und finden heraus, dass die Güllener trotz ihres scheinheiligen Verhaltens Ill niemals hätten gehen lassen.

CHF 22.50

Burnout im Lehrerberuf - Ergebnisse einer Gruppenarbeit

Uhlitzsch, Julia
Burnout im Lehrerberuf - Ergebnisse einer Gruppenarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Burnout" (eng. "to burn out", dt. "ausbrennen") kommt eigentlich aus der Technik und wurde von der Psychologie aufgegriffen, um ihn auf den Menschen zu übertragen. Demnach ist Burnout ein Zustand der geistigen Leere und...

CHF 22.50

Schulbücher im Wandel der Zeit

Uhlitzsch, Julia
Schulbücher im Wandel der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorgelegte Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Schulbücher im Wandel. Genau genommen werden ausgewählte Schulbücher des Faches Geschichte näher betrachtet. Speziell wird dabei auf folgende Fragestellung eingegangen: "Wie hat sich die Gestaltung der Schulgeschichtsbücher im Laufe der Jah...

CHF 23.90

Interviewformen in der Biografieforschung - Das biografis...

Uhlitzsch, Julia
Interviewformen in der Biografieforschung - Das biografische Interview
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorgelegte Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Interviewformen in der Biografieforschung. Seit der Entstehung der qualitativen Interviewforschung hat sich eine Vielzahl von unterschiedlichen Varianten des qualitativen Interviews herausgebildet, so dass einige Bezeichnungen i...

CHF 22.50

Cornelia Funkes Tintenherz - ein All-Age-Buch

Uhlitzsch, Julia
Cornelia Funkes Tintenherz - ein All-Age-Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Das obige Zitat untermauert den Inhalt dieser Arbeit, welche sich mit dem literarischen Werk "Tintenherz" von der Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke beschäftigt. Dabei wird speziell auf folgende Fragestellung eingegangen: Cornelia Funkes "Tintenherz" - ein All-Age-Buch?. Zu Beginn der A...

CHF 34.50

Strukturierte Lesetagebucharbeit

Uhlitzsch, Julia
Strukturierte Lesetagebucharbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung legt ihren Schwerpunkt auf die strukturierte Lesetagebucharbeit. Im Rahmen eines Referats im Seminar Lesekompetenz und Leseförderung wurde diese bereits vorgestellt. Die Ausarbeitung hat sich zum Ziel gesetzt, grundlegende Inhalte des Referats aufzunehmen u...

CHF 14.50