Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Die Kirchen seit dem Ende des 18. Jahrhunderts

Uhlmann, Peter H.
Die Kirchen seit dem Ende des 18. Jahrhunderts
Evangelische Landes- und Freikirchen, die römisch-katholische Kirche sowie die orthodoxen Kirchen erleben seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bewegte Zeiten. Ideologien und Theologien buhlen um ihre Aufmerksamkeit. Die politischen Rahmenbedingungen verändern sich laufend, mit wesentlichem Einfluss auf das Kirchenleben.Dieser Band führt allgemein verständlich und didaktisch gut aufgearbeitet in die Zeit seit dem Ende des 18. Jahrhunderts ein. Th...

CHF 21.50

Pietismus und das Zeitalter der Aufklärung

Uhlmann, Peter H.
Pietismus und das Zeitalter der Aufklärung
Mit dem Pietismus erleben viele Menschen in evangelisch geprägten Gebieten ab dem 17. Jahrhundert eine geistliche Erneuerung. Eine Basis-Bibelbewegung sowie eine missionarische Dynamik entstehen. Starke sozial-diakonische Arbeit wird geleistet. Die offiziellen Kirchen öffnen sich hingegen mehrheitlich einer anderen Strömung, nämlich der Aufklärung. Das Zeitalter bringt Umwälzungen auf allen Lebensgebieten.Dieser Band führt allgemein verständli...

CHF 12.90

Reformation, Gegenreformation und erste Zeit danach

Uhlmann, Peter H.
Reformation, Gegenreformation und erste Zeit danach
Luther ist nicht der erste Reformator in der römisch-katholischen Kirche. Dennoch spricht man von seiner Zeit als dem Zeitalter der Reformation, weil sich diesmal reformatorische Gedanken in einigen Ländern kirchlich und auf politischer Ebene durchsetzen können. Damit kehrt aber nicht etwa Ruhe ein in Europa.Dieser Band führt allgemein verständlich und didaktisch gut aufgearbeitet in die Zeit des 16. und der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ...

CHF 16.90

Das Mittelalter

Uhlmann, Peter H.
Das Mittelalter
Wer die Welt, die Kultur sowie geistige und kirchliche Strömungen im 21. Jahrhundert verstehen will, kommt nicht darum herum, sich mit Epochen wie dem Mittelalter zu beschäftigen. Auch die Reformation lässt sich nur auf dem Hintergrund des Mittelalters erklären.Dieser Band führt allgemein verständlich und didaktisch gut aufgearbeitet in die Zeit ein, in der Kirche und Politik eng verwoben waren. Lebendig und tiefgründig werden theologische, pr...

CHF 21.50

Das Christentum in der Antike

Uhlmann, Peter H.
Das Christentum in der Antike
»Kirchengeschichte für Einsteiger« nannte der Theologe Peter H. Uhlmann sein mehrbändiges Manuskript. »Für Einsteiger« darf in diesem Fall als allgemein verständlich und didaktisch gut aufgearbeitet aufgenommen werden. Dabei verfiel der Autor nie der Oberflächlichkeit. Er schaffte es, in diesen Bänden Kirchengeschichte lebendig werden zu lassen sowie theologische, praktische und geschichtliche Zusammenhänge aufzuzeigen. Die Bände können für In...

CHF 21.50