Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Die Realität. Nur besser? Medien der Virtual Reality

Ullrich, Sebastian
Die Realität. Nur besser? Medien der Virtual Reality
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Mark Zuckerberg sagte 2014 voraus, dass die Virtual Reality das nächste große Ding der Medienbranche werden wird. In dieser Masterarbeit werden zunächst einige Begriffe der Virtual Reality definiert, bevor es zu einer umfassenden historischen Einordnung kommt. Das Haupt...

CHF 63.00

Gründe für Body Modification. Welche Rolle spielt das Med...

Ullrich, Sebastian
Gründe für Body Modification. Welche Rolle spielt das Medium Haut und die Zugehörigkeit zu einer Subkultur?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Smart Surface, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit hat sich das Ziel gesetzt, sich dem breiten Feld der Body Modification aus historischer, kultureller und soziologischer Sicht zu nähern und somit einen Überblick über alle Aspekte dieses Körpertrends zu geben. Im zweiten Kapitel wird zunächs...

CHF 24.90

Das Andere Erforschen

Ullrich, Heiner / Kunze, Katharina / Idel, Till-Sebastian
Das Andere Erforschen
Das Buch stellt neuere empirische Studien zur Schulkultur an Reform- und Alternativschulen vor. Die Gegenstandsbereiche der einzelnen Studien reichen von Schüler- über Lehrerstudien bis hin zur ethnografischen Betrachtung des Unterrichts und der Gleichaltrigenkultur an Reform- und Alternativschulen.

CHF 65.00

Internetbasierte Internationalisierung

Ullrich, Sebastian
Internetbasierte Internationalisierung
Das Internet bietet klein- und mittelständischen Unternehmen eine ressourcenschonende Form der Internationalisierung. Barrieren zur Umsetzung liegen dabei jedoch meist bei subjektiven Faktoren des Unternehmers. Auf Basis der Kognitionstheorie entwickelt Sebastian Ullrich ein Untersuchungsmodell, welches die subjektiven, entscheidungsrelevanten Faktoren abbildet, die letztlich zur Umsetzung einer internetbasierten Internationalisierung beitrage...

CHF 90.00

Markenbindung durch personalisierte Internetauftritte

Ullrich, Sebastian
Markenbindung durch personalisierte Internetauftritte
Sebastian Ullrich untersucht personalisierte Internetauftritte. Ziel ist es, Erkenntnisse über die Wirkungen von personalisierten Internetauftritten schwacher und starker Marken zu gewinnen. Dabei sollen sowohl affektive als auch kognitive Prozesse betrachtet werden. Anschließend werden die Konstrukte der Zufriedenheit und Vertrauen in ihrer Funktion als Mediatoren für Bindungsprozesse erörtert. Auf Basis der theoretischen Erkenntnisse werden ...

CHF 96.00

Symbolischer Idealismus

Ullrich, Sebastian
Symbolischer Idealismus
Zu Ernst Cassirers 'Philosophie der symbolischen Formen' gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Lesarten. Cassirer wird als Historiker und Repräsentant der Geistesgeschichte ebenso herangezogen wie als origineller Fortführer der Philosophie Immanuel Kants, teils wird seine schöpferische Eigenständigkeit betont, teils wird herausgestellt, daß sich im gelehrten Wortgewand seiner Hauptwerke eine Spielart eines semiotischen Ansatzes verbirgt. Eini...

CHF 76.00

Leben ¿ Geist ¿ Form

Ullrich, Sebastian / Fetz, Reto Luis
Leben ¿ Geist ¿ Form
Cassirer legt in seinen Nachgelassenen Manuskripten und Texten besonderes Augenmerk auf die Begriffe "Geist", "Leben" und "Form". Der Schatz, der in diesem Nachlass steckt, kann im Hinblick auf den historischen und systematischen Ertrag sowie auf die aktuelle Anschlußfähigkeit seiner Überlegungen noch lange nicht als gehoben gelten. Der neue Band der Cassirer-Forschungen zeigt, dass mit Cassirers 'Philosophie der symbolischen Formen' und der i...

CHF 63.00

Der Weimar-Komplex

Ullrich, Sebastian
Der Weimar-Komplex
Sechzig Jahre nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland fehlt es nicht an Stimmen, die ihre Entwicklung als eine beispiellose Erfolgsgeschichte erzählen. Dabei gerät leicht in Vergessenheit, wie mühsam und umstritten der demokratische Neubeginn nach 1945 war. Nicht wenige fürchteten zunächst, der Bonner Staat werde schon bald den Weg seines Vorläufers, der gescheiterten Weimarer Republik gehen. Die erste deutsche Demokratie, deren Untergang...

CHF 63.00