Suche einschränken:
Zur Kasse

10 Ergebnisse.

Kollektive Intelligenz in Unternehmen. Entstehung und Rel...

Unger, Maike
Kollektive Intelligenz in Unternehmen. Entstehung und Relevanz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1.7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schlagwort , Kollektive Intelligenz' erreicht in letzter Zeit in verschiedenen Medien vermehrt eine gewisse Popularität. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, die Entstehung und die Relevanz kollektiver Intelligenz in Unternehmen durch eine umfangreiche interdisziplinäre Literaturrecherche zu...

CHF 63.00

Kollektive Intelligenz: Entstehung, Relevanz und Nutzungs...

Unger, Maike S.
Kollektive Intelligenz: Entstehung, Relevanz und Nutzungsmöglichkeiten in Wirtschaftsunternehmen
Das Thema , Kollektive Intelligenz' erreicht in letzter Zeit vermehrt eine gewisse Popularität. In dieser Studie werden die Entstehung und Relevanz kollektiver Intelligenz in Unternehmen untersucht. Gleichzeitig bietet sie einen Überblick über den Stand der empirischen Forschung. Die Analyse schafft Klarheit bezüglich der Definitionsvielfalt, differenziert verwandte Unterbegriffe kollektiver Intelligenz und arbeitet einflussreiche theoretische...

CHF 58.50

Die Theorie von Robinsohn (Curriculumtheorie) ¿ Umsetzung...

Unger, Maike / David, Stefanie
Die Theorie von Robinsohn (Curriculumtheorie) ¿ Umsetzung des lernzielorientierten Ansatzes am Unterrichtsthema: ¿Einführung in die individuelle Nachfrage¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 3, 0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis......................................................................................................ii 1. Problemstellung ......... 1 2. Curriculumtheorie ............. 2 2.1. Curriculum-Begriff.............. 2 2.2. Robinsohns Revision des Curriculums ......... 2 2.2.1. Kritik bi...

CHF 27.90

Betriebliches Gesundheitsmanagement in Grossunternehmen i...

Unger, Maike
Betriebliches Gesundheitsmanagement in Grossunternehmen im Fokus einer alternden Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik III, Sprache: Deutsch, Abstract: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Wurde früher der Beruf hauptsächlich zur Generierung von Einkommen ausgeübt, so verbinden die Menschen heute mit ihrem Arbeitsplatz oft mehr als nur einen Ort der reinen Pflichtausübun...

CHF 26.50

Zur Notwendigkeit der Vereinbarkeit von Karriere und Familie

Unger, Maike
Zur Notwendigkeit der Vereinbarkeit von Karriere und Familie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis ii Abkürzungsverzeichnis iii Abbildungsverzeichnis iv 1. Problemstellung 1 2. Vereinbarkeit von Familie und Karriere als gesellschaftliches Problem 2 2.1 Auswirkungen des demographischen Wandels 2 2.2 Konsequenzen für die Familienpolitik 3 3. Work-L...

CHF 26.50

Personal- und Organisationsentwicklung

Unger, Maike
Personal- und Organisationsentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Proseminar Berufliche Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis i 1. Einleitung 1 2. Personalentwicklung 2 2.1. Analyse der Ausgangsbedingungen 2 2.1.1. Begriffsdefinition der Personalentwicklung 2 2.1.2. Ziele der Personalentwicklung 3 2.1.3. Wandel der Personalentwickl...

CHF 37.90

Die Theorie von Robinsohn (Curriculumtheorie)

Unger, Maike / David, Stefanie
Die Theorie von Robinsohn (Curriculumtheorie)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 3, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Fachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unter dem programmatischen Titel "Bildungsreform als Revision des Curriculums" hatte Saul B. Robinsohn zuerst 1967 ein ganz neues Lehrplanverständnis skizziert, dessen Kerngedanke darin bestand, den bisherigen Bildungskanon [...] durch einen institutionalisierten Diskur...

CHF 26.50

Economic Development in Cambodia

Unger, Maike
Economic Development in Cambodia
Seminar paper from the year 2007 in the subject Economics - Case Scenarios, grade: A, York University, course: Economic Development I&II, , language: English, abstract: Table of Contents 2 1. Introduction 3 2. Poverty and Inequality 6 3. Population Growth and Demographic Change 8 4. Conclusion 10 References 12

CHF 24.90

Zum Problem der Ausbildungsreife

Unger, Maike
Zum Problem der Ausbildungsreife
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik I, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Problemstellung 2. Begriffsklärung Ausbildungsreife 2.1. Ansatz der Bundesagentur für Arbeit 2.1.1. Versuch einer Definition von Ausbildungsreife 2.1.2. Abgrenzung zu verwandten Begriffen 2.1.3. Kriterienkatalog der...

CHF 24.90

Negatives Wissen im Kontext einer positiven Fehlerkultur

Unger, Maike
Negatives Wissen im Kontext einer positiven Fehlerkultur
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Hauptseminar "Aus Fehlern wird man klug", Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis II Tabellenverzeichnis: III 1. Problemstellung 1 2. Theoretische Grundlagen 2 2.1 Konstruktivismus 2 2.2 Metakognitives Wissen 3 3. Negatives Wissen in Abgrenzung zu positivem Wissen 4 3.1 Positives Wissen 4 3.2 Negatives Wissen 6 3.2.1 Ko...

CHF 24.90