Suche einschränken:
Zur Kasse

61 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Minderheiten als Mehrwert

Vogt, Matthias Theodor / Sokol, Jan / Bingen, Dieter / Neyer, Jürgen
Minderheiten als Mehrwert
Die Fragen «Gibt es einen erfaßbaren Mehrwert für die Mehrheitsbevölkerung durch ihr Zusammenleben mit Minderheiten?» und «Welchen Nutzen haben Mehrheitsbevölkerungen von der positiven Diskriminierung ihrer Minderheiten, welchen Nachteil von ihrer negativen Diskriminierung?» sind eine für Europa noch ungewöhnliche Perspektive für die Betrachtung von Minderheiten. Das Collegium PONTES Görlitz-Zgorzelec-Zhorelec hat unter Schirmherrschaft der Au...

CHF 144.00

Religion im Militär

Vogt, Arnold
Religion im Militär
Gilt das Primat der Politik auch für Religion im Militär, ihre In- stitutionen, Methoden, Ziele? Oder dominieren humanitäre Intentionen und konfessionelle Unterschiede? Wie werden existentielle und ge- sellschaftlich-politische Probleme des Soldaten in den Spannungsfel- dern Individuum-Gesellschaft, Kirchen-Staat, Kriegsgewalt-Friedens- ordnung gelöst? Diese systematische, vergleichende Studie stellt die rivalisierenden staatlichen und konfess...

CHF 153.00

Soziale Ungleichheiten

Vogt, Markus / Schallenberg, Peter
Soziale Ungleichheiten
Zahlreiche Studien diagnostizieren weltweit wachsenden soziale Ungleichheiten. Andere sprechen von Erfolgen in der Überwindung der Differenzen. Wie aussagekräftig sind die jeweils zugrunde gelegten Parameter? Tendiert der Kapitalismus zu mehr finanzieller Ungleichheit, wie Thomas Piketty behauptet? Wie ist der Zusammenhang zwischen Ungleichheit und sozialer Exklusion in verschiedenen Kontexten von Armut und Reichtum näher zu bestimmen? Was erg...

CHF 56.90

Die Stärke der Schwäche

Vogt, Matthias Theodor / Sokol, Jan / Ociepka, Beata / Pollack, Detlef / Mikolajczyk, Beata
Die Stärke der Schwäche
Wer ist stark, wer ist schwach? Sind die Schwachen nicht die eigentlich Starken? Wer und was bestimmt, wer stark ist? Die Auswahl der Waffen, das Unterlaufen der Zensur, das Umschreiben der Erinnerung, die Inszenierung oder doch die Musik? Alle Texte widmen sich auf einem anderen Feld diesem Thema und werden so dem interdisziplinären Ansatz des Collegium Pontes gerecht. Das Collegium Pontes Görlitz-Zgorzelec-Zhorelec hat unter der Schirmherrsc...

CHF 82.00

Politische Proteste im geteilten Deutschland

Vogt, Kersten
Politische Proteste im geteilten Deutschland
Obwohl dies schon in den sechziger und siebziger Jahren intensiv beforscht wurde, können Sozialwissenschaftler nicht befriedigend erklären, warum sich Menschen an Protestaktionen beteiligen. Im Gegenteil: Der Aufstand der DDR-Bevölkerung im Herbst 1989 überraschte auch die Sozialforscher. Kann es sein, daß die DDR-Revolution auf den gleichen individuellen Handlungsanreizen beruhte, wie die Friedensdemonstrationen und Anti-AKW-Proteste in Westd...

CHF 73.00

Rechtsschutz in der Abfallentsorgungsplanung

Vogt, Andreas
Rechtsschutz in der Abfallentsorgungsplanung
Klagen über «Müllberge» und «Entsorgungsengpässe» zeigen, daß die Abfallentsorgung in der Bundesrepublik in der Krise steckt. Die vorliegende Arbeit geht einerseits der Frage nach, ob das bundesdeutsche Abfallrecht flexibel genug ist, um eine zügige Zulassung dringend benötigter neuer Entsorgungsanlagen zu ermöglichen. Andererseits untersucht sie, ob es dem von einer abfallrechtlichen Planungsentscheidung betroffenen Bürger den gebotenen effek...

CHF 76.00

Die Kontamination verschiedener Theorietypen im 'Kapital'...

Vogt, Anselm
Die Kontamination verschiedener Theorietypen im 'Kapital' von Karl Marx
Marx möchte eine an der Forderung der Aufhebung menschlicher Entfremdung orientierte Gesellschaftskritik auf das sichere Fundament quasi - naturwissenschaftlicher Erkenntnis der geschichtsnotwendigen Verwirklichung dieses Ziels stützen. Dieser Anspruch führt im «Kapital» zu einer paradoxen Verbindung normativ-kritischer, bzw. essentialistisch-verstehender - mit nomologisch erklärenden Theorieleistungen. Der Verfasser zeigt die Inkonsistenz die...

CHF 65.00

Technischer Fortschritt und Preisentwicklung

Vogt, Torsten
Technischer Fortschritt und Preisentwicklung
Technischer Fortschritt führt zu sinkenden Kosten. Führen sinkende Kosten auch zu niedrigeren Preisen? Oder ist technischer Fortschritt in oligopolistisch strukturierten Marktwirtschaften zwangsläufig mit einer Tendenz zu steigenden Unternehmensgewinnen verbunden? Die vorliegende Studie integriert preistheoretische und empirische Forschungsergebnisse aus Volks- und Betriebswirtschaftslehre, um diese wirtschaftspolitisch hochrelevanten Fragen f...

CHF 97.00

Verfahrensrechtliche Probleme bei zusammenveranlagten Ehe...

Vogt, Gabriele
Verfahrensrechtliche Probleme bei zusammenveranlagten Ehegatten
Die Arbeit bietet eine Einführung in die Geschichte der Ehegattenzusammenveranlagung sowie eine Abwägung ihrer Vor- und Nachteile und behandelt ihre verfahrensrechtlichen Probleme. Dabei wird unter Angabe von Rechtsprechung und Literaturmeinungen die eigene Auffassung herausgearbeitet. Der Aufbau der Arbeit beginnt mit einer Darstellung der Probleme beim Veranlagungswahlrecht. Im Anschluss werden Fragen zur Steuerermittlung bei der Zusammenver...

CHF 74.00

Gesetzliche und rechtsgeschäftliche Beschränkungen der Mä...

Vogt, Patrick
Gesetzliche und rechtsgeschäftliche Beschränkungen der Mängelrechte des Käufers
Diese Arbeit behandelt rechtsgeschäftliche und gesetzliche Beschränkungen der Mängelrechte des Käufers. Im Rahmen der gesetzlichen Beschränkungen liegt der Schwerpunkt der Untersuchung auf der Möglichkeit und Zumutbarkeit der Nacherfüllung. Es geht um echte Unmöglichkeit (§ 275 Abs. 1 BGB), grob unverhältnismäßigen Aufwand (§ 275 Abs. 2) und Unwirtschaftlichkeit (§ 439 Abs. 3). Nach der hier vertretenen Auffassung sind die Kosten für den Verkä...

CHF 66.00

Die urheberrechtlichen Reformdiskussionen in Deutschland ...

Vogt, Ralf-M.
Die urheberrechtlichen Reformdiskussionen in Deutschland während der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus
Die Arbeit untersucht die urheberrechtlichen Reformdiskussionen in Deutschland während der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Sie schließt eine bisher unerschlossene Lücke in der Geschichte der Urheberrechtsentwicklung und offenbart die historischen Entwicklungen auf dem Gebiet des Urheberrechts und die Anknüpfungspunkte des heutigen modernen Urheberrechts.

CHF 109.00

Rechtsprobleme der europäischen Beihilfenaufsicht

Vogt, Katharina
Rechtsprobleme der europäischen Beihilfenaufsicht
Anlaß für diese Arbeit gab der im Sommer 1996 entbrannte Streit zwischen der EU-Kommission und der sächsischen Landesregierung um nationale Beihilfen für die Volkswagenwerke in Sachsen. Schwerpunkt der Untersuchung ist zum einen die Problematik der gemeinschaftsrechtlichen Behandlung staatlicher Beihilfen zugunsten Ostdeutschlands. Eine Analyse der Legalausnahme des Art. 92 Abs. 2 lit. c EGV führt zu dem Ergebnis, daß es bei staatlichen Beihil...

CHF 62.00

Betriebsübergang bei Fremdvergabe (contracting-out) staat...

Vogt, Volker
Betriebsübergang bei Fremdvergabe (contracting-out) staatlicher Dienstleistungen an Private
Die Arbeit beinhaltet eine ökonomische Untersuchung des Nutzens von Fremdvergaben staatlicher Dienstleistungen, aus der sich u.a. ergibt, daß eine wesentliche Komponente der Zweckmäßigkeit derartiger Vergaben die Einsparung von Personalkosten ist. Die Höhe dieser Ersparnisse ist von der Frage abhängig, ob mit der Fremdvergabe ein Betrieb(steil) nach der EWG-Richtlinie 77/187 auf den neuen Dienstleister übergeht. Hinsichtlich der dafür erforder...

CHF 105.00

Boris Pasternaks monadische Poetik

Vogt, Reinhold
Boris Pasternaks monadische Poetik
Boris Pasternak (1890-1960) hat sich während seines Philosophiestudiums auch mit der Philosophie Leibniz' beschäftigt. Die Studie geht den Analogien zwischen Pasternaks künstlerischem Weltmodell und Leibniz' philosophischem Weltentwurf nach. Dieser Vergleich zeigt, daß Pasternaks poetische Welt in der Tradition eines metaphysischen Optimismus steht, der das Universum als aktuelle Sinnfülle modelliert. Das die condition moderne kennzeichnende B...

CHF 76.00

Zur Bestimmung von Innovationsaktivitäten

Vogt, Carolin
Zur Bestimmung von Innovationsaktivitäten
Innovationen sind für die wirtschaftliche Entwicklung von zentraler Bedeutung. Das Ziel dieser Untersuchung ist es, auf der Basis eines Paneldatensatzes für einen Markt eine Analyse vorzulegen, die sich nicht in die traditionellen Ansätze zur Erklärung von Neuerungen einreiht. Ausgewählt wurde hierfür der Weltautomobilmarkt, für den anhand von Unternehmensangaben ein Datensatz für den Zeitraum von 1980 bis 1994 erhoben wurde. Gestützt auf die ...

CHF 76.00

Der «Dritte Weg» der evangelischen Kirchen und die Tarifa...

Vogt, Dieter
Der «Dritte Weg» der evangelischen Kirchen und die Tarifautonomie
Die evangelischen Landeskirchen in Deutschland weigern sich, von zwei Ausnahmen abgesehen, die materiellen Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeiter durch Tarifverträge zu regeln. Sie haben stattdessen ein eigenes Beteiligungsmodell entwickelt, den «Dritten Weg». Der Verfasser untersucht die verfassungsrechtlichen Grundlagen und geht der Frage nach, ob der «Dritte Weg» eine dem Tarifvertragssystem gleichwertige Alternative darstellt, wobei auf die ...

CHF 62.00

Praxis der Plastischen Chirurgie

Vogt, Peter M.
Praxis der Plastischen Chirurgie
In Anlehnung an die "Chirurgische Therapie" (Prof. Rudolf Pichlmayr) hat Prof. Dr. med. Peter Vogt gemeinsam mit einem erfahrenen Autorenteam die OP-Praxis der Plastischen Chirurgie aufbereitet. Neben wichtigen Ausgangsbefunden und Indikationen zu unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten liefert der Band in knappen Texten präzise Hilfestellungen zur Operationsvorbereitung sowie weitere Tipps, die helfen Fehler zu vermeiden. Auch die postoperati...

CHF 309.00

The International Practice of Law

Vogt, Nedim Peter
The International Practice of Law
Contributions to this volume are from practitioners and scholars in the field of international law. The "Liber Amicorum" comprises 16 articles on topics ranging from business law to arbitration and are written from a global perspective.

CHF 228.00

Ecosystems

Vogt, Kristiina / Gordon, John / Wargo, John / Patel-Weynand, Toral / Keeton, William S. / O'Hara, Jennifer L. / Clark, Heidi J. / Palmiotto, Peter A. / Asbjornsen, Heidi / Vogt, Daniel / Witten, Evie
Ecosystems
Ecosystem management has gained widespread visibility as an approach to the management of land to achieve sustainable natural resource use. Despite widespread interest in this emerging management paradigm, Ecosystems: Balancing Science with Management is the first book to directly propose approaches for implementing ecosystem management, give examples of viable tools, and discuss the potential implications of implementing an ecosystem approach...

CHF 146.00