Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Inventing Nature. Pflanzen in der Kunst

Voigt, Kirsten Claudia / Beiersdorf, Leonie
Inventing Nature. Pflanzen in der Kunst
PflanzenSie leben und ermöglichen Leben, werden studiert, genutzt, gezüchtet, geliebt, ­gesammelt, verwandelt, ausgerottet oder gehegt. Sie können heilsam sein oder dem Menschen ­gefährlich werden. Sie sind Material, das wir ­­gestalten, Metaphern, Symbole, Schmuck, Bestandteile einer speziellen Zeichensprache, Projektionsobjekte unserer Sehnsüchte und Ängste, Indikatoren ­unserer ­geistigen und see­lischen ­Verfassung, schön, schrecklich, eig...

CHF 65.00

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Voigt, Kirsten Claudia
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Im Jahr 1846 eröffnet, gehört die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zum Uradel deutscher Museen. Entworfen von Heinrich Hübsch, ist das Gebäude - mit einem Fresko von Moritz von Schwind im Treppenhaus und einigen nach seinen Plänen dekorierten Sälen - eines der letzten erhaltenen Gesamtkunstwerke seiner Zeit. Die erstaunliche Sammlung umfasst Kunst aus acht Jahrhunderten, vor allem Werke deutscher, französischer und niederländischer Meister. Gez...

CHF 18.90

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Voigt, Kirsten Claudia
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Im Jahr 1846 eröffnet, gehört die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zum Uradel deutscher Museen. Entworfen von Heinrich Hübsch, ist das Gebäude - mit einem Fresko von Moritz von Schwind im Treppenhaus und einigen nach seinen Plänen dekorierten Sälen - eines der letzten erhaltenen Gesamtkunstwerke seiner Zeit. Die erstaunliche Sammlung umfasst Kunst aus acht Jahrhunderten, vor allem Werke deutscher, französischer und niederländischer Meister. Gez...

CHF 18.90

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Voigt, Kirsten Claudia
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Im Jahr 1846 eröffnet, gehört die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zum Uradel deutscher Museen. Entworfen von Heinrich Hübsch, ist das Gebäude - mit einem Fresko von Moritz von Schwind im Treppenhaus und einigen nach seinen Plänen dekorierten Sälen - eines der letzten erhaltenen Gesamtkunstwerke seiner Zeit. Die erstaunliche Sammlung umfasst Kunst aus acht Jahrhunderten, vor allem Werke deutscher, französischer und niederländischer Meister. Gez...

CHF 18.90

Friedrich Nietzsche und Joseph Beuys. Das autopoetische S...

Voigt, Kirsten Claudia
Friedrich Nietzsche und Joseph Beuys. Das autopoetische Subjekt
Joseph Beuys hat Friedrich Nietzsche gelesen - eine frühe Begegnung mit prägendem Charakter. Die Beziehung zwischen dem bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts und dem einflussreichsten deutschen Philosophen des 19. Jahrhunderts wird hier erstmals systematisch untersucht. Dafür gewährte der Joseph Beuys Estate der Autorin Einblick in die von Beuys mit Randbemerkungen versehenen Spätschriften Nietzsches. Der Künstler erweist sich ...

CHF 78.00