Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Månd bis Nådelog

Vollmer, Matthias / Herrmann-Winter, Renate
Månd bis Nådelog
Das Pommersche Wörterbuch (PWB) ist ein semasiologisches Mundartwörterbuch mit streng alphabetischer Ordnung, das den niederdeutschen Wortschatz der ehemaligen Provinz Pommern in den Grenzen von 1936 beschreibt. Vereinzelte Archivbelege aus den 1938 angegliederten grenzmärkischen Kreisen werden berücksichtigt. Als großlandschaftliches Dialektwörterbuch schließt das PWB die letzte lexikographische Lücke im Geltungsbereich niederdeutscher Mundar...

CHF 27.90

L bis manch

Vollmer, Matthias / Herrmann-Winter, Renate
L bis manch
Das Pommersche Wörterbuch (PWB) ist ein semasiologisches Mundartwörterbuch mit streng alphabetischer Ordnung, das den niederdeutschen Wortschatz der ehemaligen Provinz Pommern in den Grenzen von 1936 beschreibt. Vereinzelte Archivbelege aus den 1938 angegliederten grenzmärkischen Kreisen werden berücksichtigt. Als großlandschaftliches Dialektwörterbuch schließt das PWB die letzte lexikographische Lücke im Geltungsbereich niederdeutscher Mundar...

CHF 27.90

Zurück ins Leben

Vollmer, Renate
Zurück ins Leben
Die Autorin, die 24 Jahre an der Seite ihres Mannes als Therapeutin und ebenso an den unter seinem Namen erschienen Büchern mit arbeitete, beschreibt mit ihrem berührenden Mutmachbuch ehrlich und mit einem Augenzwinkern auf sehr lebendige und humorvolle Weise den Weg ihrer Heilung nach dem schwersten Verlust ihres Lebens und das große Geschenk eine neue Liebe finden zu dürfen, sowie auch eigene große Herausforderungen anzunehmen und trotz Quer...

CHF 24.90

Wechselzeiten

Vollmer, Renate / Wollner, Ute
Wechselzeiten
Das Buch erzählt die Geschichte zweier Frauen, die zufällig feststellen, dass ihre Väter befreundet waren. Beide berichten über ihre Erlebnisse mit Ihren Vätern und zeigen damit gleichzeitig ihre eigene Lebensgeschichte auf.

CHF 22.50

Auswanderungspolitik und soziale Frage im 19. Jahrhundert

Vollmer, Renate
Auswanderungspolitik und soziale Frage im 19. Jahrhundert
In der Mitte des 19. Jahrhunderts förderte die königlich hannoversche Regierung in einem spektakulären Projekt die Auswanderung von rund 2.000 Bergleuten aus dem Harz. Geprägt durch spezifisch regionale wirtschaftliche und soziale Krisenserfahrungen, lehnte sie die weit verbreitete Idee eines 'Exports der sozialen Frage' mittels Auswanderung der Armen ab und entschied sich für einen 'Export der Besten': Der Weg der beruflich hoch qualifizierte...

CHF 97.00