Suche einschränken:
Zur Kasse

80 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Renaissance und Barock

Wölfflin, Heinrich / Bätschmann, Oskar / Bearth, Noemi / Zgraja, Karolina
Renaissance und Barock
Mit seiner Habilitationsschrift Renaissance und Barock. Eine Untersuchung über Wesen und Entstehung des Barockstils in Italien (1888) griff Heinrich Wölfflin die Umwertung des Barockstils auf. Eine Reihe von Kunsthistorikern machte sich während der Mode des Neobarock daran, den Architekturstil des 16. und 17. Jahrhunderts neu zu erforschen und zu werten, und versuchte, auch in der Antike einen «Barockstil» zu definieren. Diese drei Wiederholun...

CHF 120.00

Kunstgeschichtliche Grundbegriffe

Wölfflin, Heinrich
Kunstgeschichtliche Grundbegriffe
Der kunsthistorische Ansatz Heinrich Wölfflins (1864 - 1945) "wird als Formalismus bezeichnet, da er Kunstwerke vor allem nach ihrer ÿuÃYeren Form, also ihrem Stil, betrachtete. Er war einer der ersten Kunsthistoriker, der in seinen Vorlesungen konsequent zwei Diaprojektoren verwendete, die es ihm erlaubten, zwei Kunstwerke direkt miteinander zu vergleichen. Hauptsÿchlich ÿber den Vergleich von Werken der Renaissance mit Werken des Barock ...

CHF 46.50

Die Klassische Kunst

Wolfflin, Heinrich
Die Klassische Kunst
Unlike some other reproductions of classic texts (1) We have not used OCR(Optical Character Recognition), as this leads to bad quality books with introduced typos. (2) In books where there are images such as portraits, maps, sketches etc We have endeavoured to keep the quality of these images, so they represent accurately the original artefact. Although occasionally there may be certain imperfections with these old texts, we feel they deserve ...

CHF 20.50

Prolegomena zu Einer Psychologie der Architektur

Wölfflin, Heinrich
Prolegomena zu Einer Psychologie der Architektur
Excerpt from Prolegomena zu Einer Psychologie der Architektur: Inaugural-DissertationVorrede I. Psychologische Grundlagen II. Der Gegenstand der Architektur III. Die Momente der Form IV. Charakteristik der Proportionen V. Charakteristik der horizontalen Gliederung VI. Charakteristik der vertikalen Gliederung VII. Das Ornament VIII. Prinzipien der historischen Beurteilung. Die Idee einer Psychologie als Organons.About the PublisherForgotten Boo...

CHF 16.90

Die Jugendwerke des Michelangelo (Classic Reprint)

Wölfflin, Heinrich
Die Jugendwerke des Michelangelo (Classic Reprint)
Excerpt from Die Jugendwerke des MichelangeloMichelangelo's Ruhm, erprobt durch mehr als drei Jahrhunderte, ist von der Gunst der Zeiten nie eigentlich abhängig gewesen: ver standen oder unverstanden, verehrt oder nur kalt bestaunt blieb der "göttliche immer an seiner Stelle und die wandelnden Meinungen der Menschen sind an ihm vorübergegangen, ohne ihn zu berühren, wie an einer Erscheinung, die ausserhalb der irdischen Dinge steht. Nur Eines ...

CHF 18.90

Die Jugendwerke des Michelangelo (Classic Reprint)

Wölfflin, Heinrich
Die Jugendwerke des Michelangelo (Classic Reprint)
Excerpt from Die Jugendwerke des MichelangeloMichelangelo's Ruhm, erprobt durch mehr als drei Jahrhunderte, ist von der Gunst der Zeiten nie eigentlich abhängig gewesen: ver standen oder unverstanden, verehrt oder nur kalt bestaunt blieb der "göttliche immer an seiner Stelle und die wandelnden Meinungen der Menschen sind an ihm vorübergegangen, ohne ihn zu berühren, wie an einer Erscheinung, die ausserhalb der irdischen Dinge steht. Nur Eines ...

CHF 45.50

Prolegomena zu Einer Psychologie der Architektur

Wölfflin, Heinrich
Prolegomena zu Einer Psychologie der Architektur
Excerpt from Prolegomena zu Einer Psychologie der Architektur: Inaugural-DissertationVorrede I. Psychologische Grundlagen II. Der Gegenstand der Architektur III. Die Momente der Form IV. Charakteristik der Proportionen V. Charakteristik der horizontalen Gliederung VI. Charakteristik der vertikalen Gliederung VII. Das Ornament VIII. Prinzipien der historischen Beurteilung. Die Idee einer Psychologie als Organons.About the PublisherForgotten Boo...

CHF 41.90

Die Klassische Kunst

Wölfflin, Heinrich
Die Klassische Kunst
Excerpt from Die Klassische Kunst: Eine Einfu¿hrung in die Italienische RenaissanceFrührenaissance, das heisst feingliedrige, mädchenhafte Figuren mit bunten Gewändern, blühende Wiesen, wehende Schleier, luftige Hallen mit weit gespannten Bogen auf schlanken Säulen. Frührenaissance heisst alle frische Kraft der Jugend, alles Helle und Muntere, alles Natürliche, Mannigfaltige. Schlichte Natur und doch ein wenig Märchenpracht dabei.About the Pub...

CHF 47.90

Die Klassische Kunst

Wölfflin, Heinrich
Die Klassische Kunst
Excerpt from Die Klassische Kunst: Eine Einfu¿hrung in die Italienische RenaissanceFrührenaissance, das heisst feingliedrige, mädchenhafte Figuren mit bunten Gewändern, blühende Wiesen, wehende Schleier, luftige Hallen mit weit gespannten Bogen auf schlanken Säulen. Frührenaissance heisst alle frische Kraft der Jugend, alles Helle und Muntere, alles Natürliche, Mannigfaltige. Schlichte Natur und doch ein wenig Märchenpracht dabei.About the Pub...

CHF 23.90

Renaissance und Barock

Wölfflin, Heinrich
Renaissance und Barock
Excerpt from Renaissance und Barock: Eine Untersuchung U¿ber Wesen und Entstehung des Barockstils in ItalienKap. 3. Massigkeit Zunahme der Masse und Betonung der Schwere bis zur Formlosigkeit Charakter der Masse: weich, saftig. Das Wulstige Die Masse ist nicht vollkommen durchgeformt und durchgegliedert a) Stoffgebundene wenig differenzierte Formen: Pfeiler, P¿aster Lisenen, die Mauersäule. B) Vervielfachung der Glieder. C) Vervielfachung der ...

CHF 44.50

Kunstgeschichtliche Grundbegriffe

Wölfflin, Heinrich
Kunstgeschichtliche Grundbegriffe
Excerpt from Kunstgeschichtliche Grundbegriffe: Das Problem der Stilentwicklung in der Neueren KunstVerweisen auf Abbildungen im Buche. Ein alphabetisch geordnetes Verzeichnis aller Abbildungen befindet sich auf Seite 259.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-a...

CHF 47.90

The Art of the Italian Renaissance

Wölfflin, Heinrich
The Art of the Italian Renaissance
Excerpt from The Art of the Italian Renaissance: A Handbook for Students and TravellersIN this interesting treatise a German writer has made an attempt, and a curiously successful one, to deal with the great period of the High Renaissance in Italy from a somewhat novel point of view - that, in fact, of the craftsman himself, rather than that of the interpreter. Passing over the anecdotic and.About the PublisherForgotten Books publishes hundred...

CHF 47.90

Kunstgeschichtliche Grundbegriffe: Das Problem Der Stilen...

Wolfflin, Heinrich
Kunstgeschichtliche Grundbegriffe: Das Problem Der Stilentwicklung in Der Neueren Kunst (Classic Reprint)
Excerpt from Kunstgeschichtliche Grundbegriffe: Das Problem der Stilentwicklung in der Neueren KunstVerweisen auf Abbildungen im Buche. Ein alphabetisch geordnetes Verzeichnis aller Abbildungen befindet sich auf Seite 259.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-a...

CHF 16.90

Renaissance und Barock

Wölfflin, Heinrich
Renaissance und Barock
Renaissance und Barock - Eine Untersuchung über Wesen und Entstehung des Barocks in Italien ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke...

CHF 24.90

Renaissance und Barock

Wölfflin, Heinrich
Renaissance und Barock
Ein Klassiker der Kunstwissenschaft Heinrich Wölfflin: wie sich der Stil der italienischen Renaissance auflöste und in den sogenannten Barock überging. Inspiriert durch die architekturgeschichtlichen Arbeiten seines Lehrers Jacob Burckhardt, zeigen sich jedoch bereits in dieser 'Erstlingsschrift', wie Wölfflin sie selbst nannte, die Elemente der von ihm geprägten methodisch-formalen Kunstanschauung, die versucht, über ein sinnliches Erleben in...

CHF 17.50