Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Grüne Liebe

Würth, Peter
Grüne Liebe
»Ich liebe meine Frau. Und ich liebe unseren Garten. In dieser Reihenfolge. Eindeutig. Bei meiner Frau bin ich mir über die Rangfolge nicht immer ganz sicher.« So beginnt Peter Würths inzwischen zum Gartenklassiker avanciertes Buch Grüne Liebe. Er schwärmt: »Sie lernt von den Pflanzen, und es gibt nichts Schöneres für sie, als wenn sie das Gefühl hat, dem Garten gehe es gut.« GRÜNE LIEBE ist eine Liebeserklärung an den Garten, das stetig zu re...

CHF 16.90

Alles auf Grün

Würth, Peter
Alles auf Grün
Grün liegt im Trend, grün ist »bio«, grün ist vor allem: lebenswichtig. Architekten, Köche, Gärtner, Möbeldesigner, Dachdecker, Städteplaner, Forscher, Agrarökonomen und Guerilla-Gärtner - sie alle tragen mit ihren Ideen dazu bei, unsere hoch technisierte Welt lebenswert zu machen und zu erhalten. Elegant und kenntnisreich schreibt Peter Würth über neue Gemüseküche wie über urban farming, über Bäume und Möbel à la nature, über Green Songs und ...

CHF 17.00

Antizipierendes Denken

Wurth, Marianne
Antizipierendes Denken
Der Inbegriff seiner Philosophie liegt nach Ernst Blochs eigener Aussage in seiner Theorie des Noch-Nicht-Bewussten, eines die Zukunft antizipierenden Unbewussten, die er in kritischer Abgrenzung gegen die Psychoanalyse konzipiert. Diese Theorie eines Unbewussten «nach vorwärts» bildet zugleich das Fundament seiner Ästhetik. Daher erörtert die vorliegende Arbeit Blochs Philosophie und Ästhetik des Noch-Nicht-Bewussten sowie seine Freud-Kritik ...

CHF 73.00

Umweltschutz und Umweltzerstörung in der DDR

Würth, Gerhard
Umweltschutz und Umweltzerstörung in der DDR
Die DDR ist das sozialistische Land Osteuropas mit der grössten Industriedichte. Unter Bezug auf ausserordentlich umfangreiches Material aus der DDR wird in der vorliegenden Arbeit die starke Belastung der natürlichen Umwelt in der DDR nachgewiesen, besonders was die Situation der Gewässer angeht. Dieser Tatbestand muss mit dem in der DDR erhobenen Anspruch konfrontiert werden, der Sozialismus sei grundsätzlich zur Lösung der Umweltprobleme in...

CHF 97.00

Der Irrtum über den Umfang der Mitbestimmung

Wurth, Gilbert
Der Irrtum über den Umfang der Mitbestimmung
In der betrieblichen Praxis gehen Arbeitgeber und Betriebsrat oftmals von falschen Voraussetzungen hinsichtlich des von der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts festgelegten Umfanges von Mitbestimmungsrechten in sozialen Angelegenheiten aus, gleiches gilt in ähnlicher Weise für die Beisitzer und den Vorsitzenden von Einigungsstellenverfahren. Anliegen dieses Buches ist es, die Rechtsfolgen der auf der Grundlage solcher Irrtümer abgeschloss...

CHF 76.00