Suche einschränken:
Zur Kasse

35 Ergebnisse - Zeige 21 von 35.

Phänomenologie in Frankreich

Waldenfels, Bernhard / Strasser, S.
Phänomenologie in Frankreich
Die französische Phänomenologie hat seit ihren Anfängen in den 1930er Jahren wie keine andere Strömung Einfluß auf die Geisteswissenschaften des 20. Jahrhunderts genommen. Bernhard Waldenfels geht in seiner breit angelegten Studie diesen Wirkungen - mal als »Kommentator«, mal als »Kombattant« - sowohl historisch als auch systematisch nach, unter anderem anhand detaillierter Analysen zu Sartre, Merleau-Ponty und Ricoeur. Nach wie vor aktuell, w...

CHF 26.50

Sinne und Künste im Wechselspiel

Waldenfels, Bernhard
Sinne und Künste im Wechselspiel
Eine Geburt der Künste aus den Sinnen setzt voraus, daß den Sinnen etwas Verschwenderisches und Spielerisches anhaftet und daß umgekehrt die Künste sinnliche Impulse aufgreifen. Der Austausch vollzieht sich im Medium einer technisch und medial durchformten Aisthesis, Kinesis und Pathik des Leibes. Davon zeugen, wie Bernhard Waldenfels darlegt, Bilder und Bildwirkungen, Experimente mit Klang, Ton, Stimme und Geräusch, Tanzbewegungen, Bühnendarb...

CHF 31.90

Philosophisches Tagebuch

Waldenfels, Bernhard / Giuliani, Regula
Philosophisches Tagebuch
Die Aufzeichnungen, die den Denkweg des Autors über 25 Jahre hin begleiten, enthalten Splitter aus der Werkstatt, Gespräche mit Philosophen der Gegenwart und Reaktionen auf Zeitereignisse. Der Text schillert zwischen Denktagebuch, Skizzenbuch, Lesebuch, Merkheft, Aufmerkbuch und stiller Korrespondenz. Den Kern bilden Gedanken, deren Konturen sich erst herausbilden. Es spannen sich Fäden von der "Ordnung im Zwielicht" (1987) über das "Antwortre...

CHF 28.90

Order in the Twilight

Waldenfels, Bernhard / Parent, David J.
Order in the Twilight
Bernhard Waldenfels is professor of philosophy at the Ruhr University, in Bochum, Germany. He has written books about phenomenology, dialog theory, the "life world, " structures of behavior, and order and normativity.A note about the translator: David J. Parent, professor of German at Illinois State University, has translated books on philosophical anthropology, phenomenology, and Friedrich Nietzsche.

CHF 65.00

The Question of the Other

Waldenfels, Bernhard
The Question of the Other
Introduces the phenomenology of the Other, taking into account the work of Husserl, Merleau-Ponty, Levinas, Schutz, and Derrida, but mostly going back to things themselves.

CHF 46.90

Phenomenology and Marxism

Waldenfels, Bernhard / Broekman, Jan M / Pazanin, Ante / Evans Jr, J Claude
Phenomenology and Marxism
Originally published in English in 1984, this collection of essays documents a dialogue between phenomenology and Marxism, with the contributors representing a cross-section from the two traditions. The theoretical and historical presuppositions of the phenomenology of Husserl are very different from those of the older Marxist tradition, yet, as these essays show, there are definite points of contact, communication and exchange.

CHF 74.00

Bruchlinien der Erfahrung

Waldenfels, Bernhard
Bruchlinien der Erfahrung
Bei dem neuen Buch von Bernhard Waldenfels handelt es sich um den Entwurf einer Phänomenologie der gebrochenen Erfahrung, die auf uneinholbare Widerfahrnisse zurückgeht. In der Fremdheit bricht die Erfahrung auf im Zuge einer Spaltung und Verdoppelung des leiblichen Selbst, einer Über- und Unterschreitung von Ordnungsgrenzen. Herausgefordert wird diese Phänomenologie durch Psychoanalyse und Technologie. Das Unbewußte als Sinn- und Selbstentzug...

CHF 35.50

Deutsch-französische Gedankengänge

Waldenfels, Bernhard
Deutsch-französische Gedankengänge
In den in diesem Band enthaltenen Texten wird nicht lediglich über bestimmte Figuren und Trends der zeitgenössischen französischen Philosophie und über deren Verbindung zu Deutschland gesprochen, Waldenfels kommt es vielmehr darauf an, mit solchen französischen Autoren und Texten weiterzudenken, die ihrerseits entscheidende Anregungen der deutschsprachigen Philosophie verdanken.

CHF 48.50

Phänomenologie in Frankreich

Waldenfels, Bernhard / Strasser, S.
Phänomenologie in Frankreich
Die eigentümliche Form von Phänomenologie, die in Frankreich der 30er Jahre entsteht, dieses Bemühen um eine Erweiterung der Vernunft, bildet einen Schmelztiegel, dessen Ideen über Jahrzehnte hin einen dominierenden Einfluß ausübten bin hinein in die Literatur, Kunst und Politik. Selbst das, was in den 60er Jahren unter dem Stichwort >Strukturalismus< umgeht, ist über weite Strecken hin nur zu begreifen als kritische Transformation der Phänome...

CHF 53.90

In den Netzen der Lebenswelt

Waldenfels, Bernhard
In den Netzen der Lebenswelt
In kritischer Auseinandersetzungen mit Husserl und Merleau-Ponty geht es Waldenfels zunächst um die Verteidigung der Konzeption der Lebenswelt gegen ihre Wirkungsgeschichte, ja sogar gegen ihre Herkunftsgeschichte. In einer radikalisierten Phänomenologie - nicht anders als bei Foucault oder Derrida -, so zeigt sich, »zersplittert das Ursprüngliche«. Um dem dadurch drohenden Relativismus auf andere Weise zu entgehen als durch eine Totalisierung...

CHF 28.90

Idiome des Denkens

Waldenfels, Bernhard
Idiome des Denkens
Idiome sind Eigenarten, die sich aneinander reiben, ohne ins Allgemeine zu schweifen. Nach dem Abklingen des heftigen Für und Wider, das den ersten Kontakt mit dem französischen Denken prägte, zeigt sich eine idiomatische Vielfalt, die zur gezielten Auseinandersetzung einlädt. Proben davon bietet der vorliegende Band. Neben Descartes und Pascal als den klassischen Antipoden kommen zeitgenössische Protagonisten zu Wort: Merleau-Ponty als Phänom...

CHF 31.50