Suche einschränken:
Zur Kasse

226 Ergebnisse - Zeige 221 von 226.

Gleichbehandlung von Mann und Frau in den Beitrags- und L...

Walter, Frank H.
Gleichbehandlung von Mann und Frau in den Beitrags- und Leistungssystemen der Direktversicherung
Die Beitrags- und Leistungskalkulation der betrieblichen Altersversorgung in der Form der Direktversicherung kann nach Art. 6 Buchst. h) und i) der Richtlinie 86/378/EWG aus dem Jahr 1986 und muss aufgrund der seit 1987 gültigen Lebensversicherungsbedingungen auf der Grundlage von nach Männern und Frauen trennenden Sterbetafeln erfolgen. Die vorliegende Arbeit gelangt nach der Auseinandersetzung mit der Grundsatzentscheidung «City of Los Angel...

CHF 62.00

Die Rechtsnatur des Börsenoptionsgeschäfts

Walter, Karl Maria
Die Rechtsnatur des Börsenoptionsgeschäfts
Seit der Aufnahme eines Aktienoptionshandels an den deutschen Börsen am 1. Juli 1970 traten die rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Börsenoptionsgeschäften verstärkt in den Vordergrund. Vor allem die Begriffe des sogenannten Termineinwandes und des Differenzeinwandes erwiesen sich als Hemmschuh für die Teilnahme privater Investoren am Terminhandel. Ob diese Institutionen jedoch überhaupt zur Anwendung gelangen, ist nicht zuletzt eine Frag...

CHF 68.00

Das Neue Testament Deutsch. Bd. 8/2.: Die Briefe an die P...

Walter, Nikolaus / Reinmuth, Eckart / Lampe, Peter
Das Neue Testament Deutsch. Bd. 8/2.: Die Briefe an die Philipper, Thessalonicher und an Philemon
Unter den Briefen des Apostels Paulus ist der an die Gemeinde in Philippi der einzige, der nicht durch Anfragen oder gar Mißstände in der Gemeinde veranlaßt ist. So kann Paulus, obwohl er sich in Haft befindet, relativ entspannt über Themen schreiben, die ihm selbst am Herzen liegen, die aber natürlich für die Gemeinde wichtig sind. Der Brief ist von der Freude über das Leben mit Christus, aber auch vom Ernst des Leiden-Müssens für ihn und von...

CHF 52.90

Reformationsgeschichtliche Studien und Texte

Walter, Peter
Reformationsgeschichtliche Studien und Texte
Die Reihe "Reformationsgeschichtliche Studien und Texte", deren erster Band 1906 erschien, ist aus der Forschungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Ihr Gründer, der Bonner Privatdozent Joseph Greving (1868-1918), hat 1917 mit der Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum, die die Reihe bis heute fortführt, einen institutionellen Rückhalt geschaffen. Neben der Geschichte von Reformation und Konfessionalisierung, die den Schwerpunkt bi...

CHF 23.90

Die sog. Geisteswissenschaften: Außenansichten

Walter, Wolfgang / Weingart, Peter / Prinz, Wolfgang / Kastner, Maria / Maasen, Sabine
Die sog. Geisteswissenschaften: Außenansichten
Mit diesem Band wird die erste quantitative und institutionelle Gesamterhebung der Entwicklung der Geisteswissenschaften an bundesdeutschen Universitäten seit Mitte der fünfziger Jahre vorgelegt. Sie umspannt einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren, in denen sich aufgrund der Bildungsreform Ende der sechziger Jahre das Universitätssystem grundlegend verändert hat. Es ist nicht nur stark expandiert - die Zahl der geisteswissenschaftlichen Profess...

CHF 32.90