Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Post-Digital Book Cultures: Australian Perspectives

Weber, Millicent / Dane, Alexandra
Post-Digital Book Cultures: Australian Perspectives
The post-digital publishing paradigm offers authors, readers, publishers, and scholars the opportunity to engage with the production and circulation of the book (in all its forms) beyond the conventional boundaries and binaries of the pre-digital and digital eras. Post-Digital Book Cultures: Australian Perspectives is a collection of scholarly writing that examines these opportunities, from a range of disciplinary and methodological approaches...

CHF 40.90

Apotheker auf Station

Weber, Alexandra
Apotheker auf Station
Übermäßiger und fehlerhafter Antibiotikagebrauch kann zu Therapieversagen führen, setzt den Patienten dem Risiko vermeidbarer Nebenwirkungen aus und begünstigt die Entwicklung resistenter, schwer zu behandelnder Erreger. Eine daraus resultierende Verlängerung des Krankenhausaufenthalts ist, neben den Einkaufspreisen der Antibiotika selbst, ein bedeutender Kostenfaktor. Die vorliegende Arbeit konnte zeigen, dass Interventionen durch einen Apoth...

CHF 102.00

Europe's Influence on Ukrainian State Building - A Strugg...

Weber, Alexandra
Europe's Influence on Ukrainian State Building - A Struggle for Identity between Europe and Russia
Master's Thesis from the year 2006 in the subject Politics - International Politics - Region: Eastern Europe, grade: 1, 3, University of Hamburg (Departement für Wirtschaft und Politik), 58 entries in the bibliography, language: English, abstract: Up to today the realities in Post-Soviet space are defined by the search for state and national identity in contrast to the former peripheral existence during the Soviet past. From the very beginning...

CHF 63.00

Zur Form von Sprachbeschreibung als Erzeugung - Dependenz...

Weber, Alexandra
Zur Form von Sprachbeschreibung als Erzeugung - Dependenz, Konstituenz, Applikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: sehr gut, Universität des Saarlandes (FR 4.1 Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen Überblick über die drei Modelle der Grammatiktheorie, die zur Beschreibung von Syntax herangezogen werden: Das Dependenz-Modell, das wesentlich auf den Arbeiten Tesnières beruht, das Modell der Konstituenz, ausgehend von den Grundideen Chomskys über dessen En...

CHF 55.90