Suche einschränken:
Zur Kasse

19 Ergebnisse.

Citas y relaciones

Weber, Marlene
Citas y relaciones
¡Encontrar un buen hombre como mujer no es tan fácil hoy en día! Muchas mujeres tienen que elegir y decidir qué valores son los más importantes para ellas en su futura pareja. En esta guía, yo, como coach de relaciones, profundizo en ciertas normas de conducta que facilitan la búsqueda de pareja y también la relación resultante a largo plazo. Hablamos de las ventajas e inconvenientes de las citas online/offline y de lo que debes tener en cuenta.

CHF 17.90

Hase Milo und der besondere Freund

Weber, Berna / Küng, Marlene
Hase Milo und der besondere Freund
Der Hase Milo sieht, wie Kinder gemeinsam auf eine Schulreise gehen. «Das ist eine tolle Idee!», findet Milo. Auch seine Freunde sind begeistert. Den humpelnden Igel wollen sie jedoch nicht mitnehmen. «Du bist viel zu langsam! Ohne dich sind wir schneller unterwegs!», sind sich die meisten einig. Der kleine Igel folgt unbemerkt der kleinen Reisegruppe. Was die Tiere auf dieser abenteuerlichen Reise alles erleben, und welche Rolle dabei der Ige...

CHF 28.00

Hase Milo und das Missgeschick

Weber, Berna / Küng, Marlene
Hase Milo und das Missgeschick
Der Hase Milo hat gemeinsam mit seinem neuen Freund, der Waldmaus, in der Höhle überwintert. Beim «Frühjahrsputz» stolpert Milo über seinen kleinen Freund. Was als kleines Missgeschick beginnt, wird durch die Kommentare der anderen Waldbewohner bald zu einer grossen Tragödie. Die Geschichte endet natürlich mit einem Happy End für alle.

CHF 28.00

Erstübersetzung von Unspeakable von Dilys Rose (2017) aus...

Weber, Marlene
Erstübersetzung von Unspeakable von Dilys Rose (2017) aus dem Englischen ins Deutsche
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1, 00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Englische Philologie), Veranstaltung: Abschlussmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrales Thema der Arbeit ist, ob sich die Methode der Übersetzung mit einem künstlichen Dialekt in der Zielsprache für die Übersetzung von Dialekten der Ausgangssprache eignet. Konkret wurde dies am Beispiel der Übertragung von Scots, ein...

CHF 63.00

Building Scotland in Literature. Sir Walter Scott and Dia...

Weber, Marlene
Building Scotland in Literature. Sir Walter Scott and Diana Gabaldon. Scottish Nation and Nationalism
Bachelor Thesis from the year 2016 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 2, 0, LMU Munich (Englische Philologie), language: English, abstract: The thesis will consider the concept of national identity focusing primarily on the period between 1746 and Scott¿s lifetime (he died in 1832), in addition to examining how the manifestations of Scottish identity during this period continue to resonate in mass media...

CHF 24.90

¿Marged¿ by Gillian Clarke. Interpretation of the Poem

Weber, Marlene
¿Marged¿ by Gillian Clarke. Interpretation of the Poem
Document from the year 2012 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 3, 00, LMU Munich (Department für Anglistik und Amerikanistik), course: Proseminar: Einführung in die Literaturwissenschaft, language: English, abstract: Analysis of content, communication situation, form, measure and rhythm , speech, rhethorical figures and tropes.

CHF 22.50

Der Ostrakismos in Athen im 5. Jahrhundert v. Chr

Weber, Marlene
Der Ostrakismos in Athen im 5. Jahrhundert v. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften), Veranstaltung: Basiskurs Perserkriege, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kern der Arbeit stellt sich die Frage, ob es wirklich nur die Absicht war, eine erneute Tyrannis zu verhindern, die das Scherbengericht ins Leben gerufen hatte - oder ob es...

CHF 24.90

Die Neugestaltung der britischen Monarchie im 19. Jahrhun...

Weber, Marlene
Die Neugestaltung der britischen Monarchie im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften), Veranstaltung: Basiskurs "Im Laboratiorium der Moderne. Einführung in die britische Geschichte des 19. Jahrhunderts.", Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den folgenden Seiten geht es um die Frage, wie genau dieses neue Bild...

CHF 24.90

Evaluation of a Language Course in Malta

Weber, Marlene
Evaluation of a Language Course in Malta
Pre-University Paper from the year 2009 in the subject English - Applied Geography, grade: 13 Punkte, , course: Leistungskurs Englisch, language: English, abstract: In the past few years I recognized more and more students going on language courses abroad. Not only course in the U. S., but also courses within Europe strongly increase in popularity. There is a great variety of tender, from language courses that take only a few weeks or months, ...

CHF 20.90

"Frankenstein" von Mary Shelley. Analyse einer Passage

Weber, Marlene
"Frankenstein" von Mary Shelley. Analyse einer Passage
Document from the year 2012 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 2, 3, LMU Munich (Department für Anglistik und Amerikanistik), course: Proseminar: Einführung in die Literaturwissenschaft, language: English, abstract: Analyse der hintergründigen Information in der gegebenen Passage (S. 133 ff., Oxford World¿s Classics (OUP) - 1818 Text)aus Mary Shelley¿s Frankenstein. Rückschlüsse auf die Handlung, Victor...

CHF 14.50

Die Integration der Menschenrechte in den frühneuzeitlich...

Weber, Marlene
Die Integration der Menschenrechte in den frühneuzeitlichen Staaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften), Veranstaltung: Basiskurs Neuere Geschichte: Großbritannien und die französische Revolution., Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel gebe ich einen knappen Überblick über die Geschichte der Menschenrechte, beginnen...

CHF 24.90

Ausweg Amerika. Die Vereinigten Staaten als Zuflucht deut...

Weber, Marlene
Ausweg Amerika. Die Vereinigten Staaten als Zuflucht deutscher Auswanderer aus der Sicht von Gustav Struve
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 25, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Vertiefungskurs: Die Revolution 1848/49 in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon den Zeitgenossen der Mitte des 19. Jahrhunderts war bewusst, dass sie in einer Epoche beispielloser Auswanderung aus Deutschland lebten. Es ist dahe...

CHF 24.90

Beckett, Joyce and Life. "A Painful Case" vs. "One Case I...

Weber, Marlene
Beckett, Joyce and Life. "A Painful Case" vs. "One Case In A Thousand"
Seminar paper from the year 2015 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 2, 0, LMU Munich (Department für Anglistik und Amerikanistik), course: Seminar: Beckett¿s Early Years: Watt, Murphy., language: English, abstract: "I write about myself with the same pencil and in the same exercise book as about him. It is no longer I, but another whose life is just beginning." (Samuel Beckett) These words by Samuel Bec...

CHF 22.50

Recherchemedien im Fach Geschichte. Ein Portfolio zur Inf...

Weber, Marlene
Recherchemedien im Fach Geschichte. Ein Portfolio zur Informationskompetenz
Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Ludwig-Maximilians-Universität München (Referat Informationskompetenz), Veranstaltung: Seminar Informationskompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Wahlpflichtveranstaltung "Informationskompetenz" erstelltes Portfolio, das einen Überblick über die Recherchemedien im Fach Geschichte, speziell im Bereich Neuer...

CHF 14.50

Attitudes of German Non-Native Speakers of English Toward...

Weber, Marlene
Attitudes of German Non-Native Speakers of English Towards British Varieties
Seminar paper from the year 2015 in the subject Speech Science / Linguistics, grade: 2, 7, LMU Munich (Anglistik und Amerikanistik), course: Accents of English, language: English, abstract: The reason to conduct this study lies within the question of how German (and therefore non-native) speakers of English evaluate different ways to speak the English language. How do they judge its speakers to be as a person and is this dependent on the varie...

CHF 24.90

Epitaphien als Ausdruck zahlreicher Botschaften an die Na...

Weber, Marlene
Epitaphien als Ausdruck zahlreicher Botschaften an die Nachwelt
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Bayerische Geschichte), Veranstaltung: Kirche und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit. Konkretes aus dem Pfarrarchiv von St. Peter in München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen kurzen Überblick über die Entwicklungsgeschichte des Epitaphs, das seinen Ursprung im 14. Jahrhundert hat, geben. Anschließend...

CHF 22.50

Churchill and Zionism. The British Mandate in Palestine

Weber, Marlene
Churchill and Zionism. The British Mandate in Palestine
Seminar paper from the year 2016 in the subject History Europe - Other Countries - Ages of World Wars, grade: 2, 3, LMU Munich (Historisches Seminar, Abteilung Jüdische Geschichte), course: The British Mandate in Palestine 1917-1948, language: English, abstract: The question underlying this paper is the comparison between the interpretations of Churchill's role in relation to British policy making in Palestine with special reference to the per...

CHF 24.90

Milo and the Fighter in the Forest (English)

Weber Berna / Küng, Marlene
Milo and the Fighter in the Forest (English)
The rabbit Milo comes back from a walk and wants to go home. Then he discovered tracks that lead directly to his cave. He takes up his courage and called into the cave. A voice answers: „I am the fearless fighter“. Milo gets help from the other forest animals. Who can help Milo merely?

CHF 28.00

Hase Milo und der Kämpfer im Wald

Weber, Berna / Küng, Marlene
Hase Milo und der Kämpfer im Wald
Der Hase Milo kommt von einem Spaziergang zurück und will nach Hause. Dann entdeckt er Spuren, die direkt in seine Höhle führen. Er nimmt seinen Mut zusammen und ruft in die Höhle hinein. Eine Stimme meldet sich: ?Ich bin der furchtlose Kämpfer?. Milo holt sich Hilfe bei den anderen Waldtieren. Wer kann Milo bloss helfen?

CHF 28.00