Suche einschränken:
Zur Kasse

157 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

HIV-Infektion und AIDS im öffentlichen Dienstrecht

Weber, Hedda
HIV-Infektion und AIDS im öffentlichen Dienstrecht
Das Auftreten von HIV-Infektion und Aids in den achtziger Jahren hat neben medizinischen und ethischen Fragestellungen auch die Frage nach der rechtlichen Einordnung der Infektionskrankheit aufgeworfen. Diese Arbeit stellt rechtsvergleichend die Behandlung von HIV-Infektion und Aids im deutschen und amerikanischen öffentlichen Dienstrecht dar und analysiert sie unter besonderer Beachtung der jeweiligen verfassungsrechtlichen Vorgaben. Einen Sc...

CHF 74.00

Gewalt in den Medien und ihre Auswirkungen auf das Aggres...

Weber, Stefanie / Hasler, Christoph
Gewalt in den Medien und ihre Auswirkungen auf das Aggressionsverhalten unter Jugendlichen
Anlässlich spektakulärer Amokläufe in Schulen und Universitäten stößt das Thema Gewalt in Zusammenhang mit gewalthaltigen Medien immer wieder auf ein breites Interesse in der Öffentlichkeit. So werden Amokschützen häufig das Spielen von Ego-Shootern und der Konsum von Horrorfilmen nachgesagt. Sind gewalthaltige Medien und Killerspiele nun aber tatsächlich Auslöser von realen Gewalthandlungen? Selbst wenn ein Zusammenhang von Gewalt in den Medi...

CHF 53.90

Die Entwicklung der Sparkassen zu selbständigen Anstalten...

Weber, Walter
Die Entwicklung der Sparkassen zu selbständigen Anstalten des öffentlichen Rechts
Kommunale Sparkassen sind heute als rechtsfähige Anstalten des öffentlichen Rechts organisiert. Nach überwiegend privatrechtlichen Anfängen des Sparkassenwesens am Ende des 18. / Anfang des 19. Jahrhunderts gerieten diese Institute alsbald unter den Einfluss der Gemeinden und Kreise, rechtliche Selbständigkeit erlangten sie jedoch erst mit den Notverordnungen (1931/32). Die vorliegende Arbeit zeigt - als Beitrag zur Entwicklung des Anstaltsbeg...

CHF 82.00

Hindu India

Weber, Edmund
Hindu India
Modernism which has become a self-conscious and very powerful intellectual and cultural factor in the global inter-religious competition. There is the old Indian Buddhism which is deeply rooted in Hindu culture. There is Ambedkar, the great leader of the Untouchables and fighter against caste system, who prevented his Dalit comrades from conversion to Christianity or Islam, and encouraged them to stay in the world of Indo-genous culture by ent...

CHF 56.90

Manuel de Falla und die Idee der spanischen Nationaloper

Weber, Eckhard
Manuel de Falla und die Idee der spanischen Nationaloper
Unter dem Einfluß seines Lehrers Felipe Pedrell (1841-1922) bemühte sich Manuel de Falla (1876-1946) Zeit seines Lebens um die Schaffung einer spanischen Nationaloper. Der Krise der traditionellen Operndramaturgie zu Beginn des 20. Jahrhunderts begegnete er durch die Assimilierung der ästhetischen wie kompositionstechnischen Neuerungen der europäischen Avantgarde seiner Zeit, dieses jedoch unter Rückgriff auf vergangene, nicht den dramaturgisc...

CHF 140.00

Vertigo and Disequilibrium

Weber, Peter
Vertigo and Disequilibrium
This updated edition provides a comprehensive basis for understanding, identifying, and treating the underlying multifactorial etiologies of dizziness and imbalance. Vertigo is a common malady for which patients seek treatment, yet the vestibular system and its associated disorders are often misunderstood. This book effectively demystifies this topic, with clinical pearls and knowledge from foremost experts in the field. The first six chapter...

CHF 157.00

Jagd ist ein Stück Leben

Weber, Klaus Peter
Jagd ist ein Stück Leben
Der Jubiläumsband zum 110. Geburtstag des großen Jagdschriftstellers. Der Autor lobt seinen großväterlichen Besitz im Fränkischen: "Die dortigen Wälder wimmelten zwar, zumal im Sommer, von Menschen, aber die [...] passten in den Wald, die störten manchmal die Jagd, aber nie das Bild der Landschaft, denn sie gehörten untrennbar dazu. Und wenn die Mittagsglocke läutete, dann war der Wald leer und sonnenstill, und wenn das Abendgold auf den Stämm...

CHF 40.50

Autobiographische Erinnerung und Persönlichkeit

Weber, Angelika
Autobiographische Erinnerung und Persönlichkeit
Der vorliegende Beitrag zur Gedächtnisforschung beschäftigt sich mit der Frage nach einem Zusammenhang zwischen autobiographischer Erinnerung und Merkmalen der Persönlichkeit. Da autobiographische Gedächtnisinhalte (typischerweise Lebensereignisse) einen engen Bezug zur eigenen Person aufweisen, wird von einigen Autoren angenommen, daß sich beim Erinnern dieser Informationen persönlichkeitsspezifische Effekte zeigen. Die empirische Befundlage ...

CHF 92.00

Ein Zwei-Stufen-Modell der Marktreaktion

Weber, Adelheid
Ein Zwei-Stufen-Modell der Marktreaktion
In der Analyse und Planung von Marketing-Mix-Strategien für Konsumgüter können die Gedächtnisinhalte von Zielgruppen wertvolle Informationen liefern. In der vorliegenden Arbeit werden daher die Gedächtnisreaktionen einer Zielgruppe als prädisponierende Vorstufe des aggregierten Kaufverhaltens in einen umfassenden Ursache-Wirkungs-Rahmen gestellt. Zu diesem Zweck wird der globalanalytische Ansatz herkömmlicher Marketing-Mix-Modelle um eine psyc...

CHF 73.00

Der Religionsphilosoph Johannes Hessen (1889-1971)

Weber, Christoph
Der Religionsphilosoph Johannes Hessen (1889-1971)
Johannes Hessen lehrte von 1920 bis 1965 an der Universität Köln. Als katholischer Religionsphilosoph geriet er mit der Kölner Kirchenleitung in Konflikt, als Pazifist und «Linkskatholik» wurde er vom Naziregime verfolgt. Schließlich wurde er in der Adenauerzeit als Gegner des NATO-Beitritts und der atomaren Aufrüstung abermals an den Rand gedrängt. Sein Lebensweg war dornig, aber in seinen wesentlichen geistigen Leistungen, nämlich modernen A...

CHF 163.00

Lastenteilung in Verteidigungsbündnissen

Weber, Horst
Lastenteilung in Verteidigungsbündnissen
Das Thema Lastenteilung, d.h. die gerechte Verteilung kollektiver Aufwendungen, stellt seit Gründung der NATO einen kontroversen Gegenstand der Diskussion dar. Als Ursache für diesen mangelnden politischen Konsens gelten vorrangig die bisher angelegten Maßstäbe zur Bewertung der Verteilungsgerechtigkeit innerhalb des Bündnisses, welche der Vielschichtigkeit des Problems nicht gerecht werden. In der vorliegenden Arbeit wird erstmals ein multidi...

CHF 88.00

Inter Legem et Evangelium

Weber, Edmund / Stoodt, Hans Christoph
Inter Legem et Evangelium
In acht Beiträgen befassen sich die Autoren mit historischen, systematischen und praktischen Aspekten der Religionstheologie in der modernen Gesellschaft: der Genese ihrer Fragestellungen, der unterschiedlichen und ähnlichen Beantwortung, die sie in der westlichen und östlichen Tradition gefunden hat, sowie der Gegenwarts- und Zukunftsperspektiven der Religionen unter den Bedingungen multireligiösen und multikulturellen Lebens.

CHF 56.90

Der Konsumentenkredit als absatzpolitisches Instrument de...

Weber, Iris
Der Konsumentenkredit als absatzpolitisches Instrument des Einzelhandels
Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit und auf welche Weise die Kreditgewährung als absatzpolitisches Instrument wirksam sein kann. Als Erfahrungsobjekt der Untersuchung dient der Einzelhandel. Seine aktuelle Problematik erfährt das Thema durch die starke Wettbewerbsintensität im Einzelhandel, gekennzeichnet durch hohe Dynamik und fortschreitende Konzentration. Der Praxisbezug der Studie wird insbesondere durch die Erarbeitung eines syst...

CHF 76.00

Sprachen als Brücken und Mauern

Weber, Peter J.
Sprachen als Brücken und Mauern
Peter J. Weber nimmt uns mit auf die spannende Reise in die Geschichte der menschlichen Kommunikation von den im Dunkeln liegenden Ursprüngen bis heute. Durch die alle Menschen einende Sprachfähigkeit und ihre Ausprägung in viele Sprachen haben Sprache(n) immer etwas Verbindendes und Trennendes. So können sie Brücken sein oder Mauern. Die enge Verflechtung zwischen menschlicher Sprache und menschlichem Denken macht sie anfällig für Ideologien ...

CHF 38.50

Evaluation von multimedialen Lernprogrammen als Beitrag z...

Weber, Martina
Evaluation von multimedialen Lernprogrammen als Beitrag zur Qualitätssicherung von Weiterbildungsmaßnahmen
Aufgrund des ständig steigenden Lernbedarfs und aus Kostengründen wird eine Erweiterung des klassischen Weiterbildungssystems notwendig: Die Forderung nach selbstgesteuerten Lernformen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Große Hoffnungen setzen Unternehmen auf die Nutzung von Computer Based Training (CBT) und Weiterbildung mit multimedialen Lernumgebungen. Da sich insbesondere in der betrieblichen Weiterbildung die Qualität neuer Medien in Zukunft...

CHF 73.00

Die Wiederaufnahme von Verfahren zu Ungunsten des Angekla...

Weber-Klatt, Karin
Die Wiederaufnahme von Verfahren zu Ungunsten des Angeklagten
Fragen zur Wiederaufnahme des Verfahrens werden zumeist nur aus der Sicht des unschuldig Verurteilten erörtert. Ziel dieser Arbeit ist es, die weniger beachtete Wiederaufnahme zum Nachteil des fälschlicherweise Freigesprochenen oder des zu mild Verurteilten einer näheren Untersuchung zu unterziehen. Die Arbeit bezieht die rechtsphilosophische Diskussion nach dem richtigen Prozeßziel ein, wendet sich aber auch praktischen Anwendungs- und Ausleg...

CHF 126.00

Analyse von Lern-Service-Geschäftsmodellen vor dem Hinter...

Weber, Peter
Analyse von Lern-Service-Geschäftsmodellen vor dem Hintergrund eines sich transformierenden Bildungswesens
Sowohl für die etablierten als auch für potenzielle neue Akteure im Bildungswesen ist gegenwärtig eine systematische Planung bzw. Analyse ihrer Aktivitäten angesichts der sich wandelnden Wertschöpfungs- und Wettbewerbsstrukturen von hoher Relevanz. Peter Weber zeigt in dieser Arbeit exemplarisch für den Hochschulbereich auf der Basis des diesbezüglich in der Betriebswirtschaftslehre anerkannten Instruments der Geschäftsmodellanalyse Ansatzpunk...

CHF 85.00

Der Bereicherungsausgleich nach irrtümlicher Eigenleistun...

Weber, Andreas
Der Bereicherungsausgleich nach irrtümlicher Eigenleistung auf fremde Schuld
Der Bereicherungsausgleich nach irrtümlicher Bezahlung einer fremden Schuld gehört zu den juristischen Streitfragen, deren Erörterung auf eine der längsten rechtsgeschichtlichen Traditionen zurückblickt. Angeregt durch einige neuere höchstrichterliche Entscheidungen, geht die vorliegende Arbeit der Frage nach, ob der Putativschuldner das irrtümlich Gezahlte vom Gläubiger oder vom wahren Schuldner zurückfordern kann oder ob ihm über die Konstru...

CHF 72.00