Suche einschränken:
Zur Kasse

19 Ergebnisse.

Grammatology of Images

Weigel, Sigrid / Smith, Chadwick Truscott
Grammatology of Images
Grammatology of Images radically alters how we approach images by asking after imaging as such. How does something a-visible get transformed into an image? The book illuminates fascinating, unexpected correspondences between premodern and contemporary image-practices, between religion and science, and between things that are and are not understood as art.

CHF 164.00

Grammatology of Images: A History of the A-Visible

Weigel, Sigrid / Smith, Chadwick Truscott
Grammatology of Images: A History of the A-Visible
Grammatology of Images radically alters how we approach images by asking after imaging as such. How does something a-visible get transformed into an image? The book illuminates fascinating, unexpected correspondences between premodern and contemporary image-practices, between religion and science, and between things that are and are not understood as art.

CHF 49.90

Empathy

Weigel, Sigrid / Lux, Vanessa
Empathy
This book digs into the complex archaeology of empathy illuminating controversies, epistemic problems and unanswered questions encapsulated within its cross-disciplinary history. The authors ask how a neutral innate capacity to directly understand the actions and feelings of others becomes charged with emotion and moral values associated with altruism or caregiving. They explore how the discovery of the mirror neuron system and its interpretat...

CHF 96.00

Body-and Image-Space

Weigel, Sigrid / Paul, Georgina
Body-and Image-Space
The subject of these eleven essays is Walter Benjamin as theorist. It considers his work on thinking in images or UBilddnken, and the relation of this to "the first material of human existence ... the body" is taken as constituting the specificity of his philosophy.

CHF 170.00

Empathy

Weigel, Sigrid / Lux, Vanessa
Empathy
This book digs into the complex archaeology of empathy illuminating controversies, epistemic problems and unanswered questions encapsulated within its cross-disciplinary history.The authors ask how a neutral innate capacity to directly understand the actions and feelings of others becomes charged with emotion and moral values associated with altruism or caregiving. They explore how the discovery of the mirror neuron system and its interpretati...

CHF 134.00

"Escape to Life"

Weigel, Sigrid / Goebel, Eckart
"Escape to Life"
After 1933, New York City gave shelter to many leading German and German-Jewish intellectuals. Stripped of their German citizenship by the Nazi-regime, these public figures either stayed in the New York area or moved on to California and other places. This compendium, adopting the title of a famous volume published by Klaus and Erika Mann in 1939, explores the impact the US, and NYC in particular, had on these authors as well as the influence ...

CHF 217.00

Nachmärz

Weigel, Sigrid / Koebner, Thomas
Nachmärz
In den Beiträgen dieses Bandes wird ein unter historisch-politischen und kultur- und literaturgeschichtlichen Aspekten bedeutsamer Zeitraum neu ausgeleuchtet. Das Scheitern der Revolution 1848/49 zwang zu vielen Formen der Reaktion und Bewältigung: zum Abschwören alter Ideale und zur Suche nach "realitätstüchtigen" Programmen, zum beharrlichen Verfolgen der Emanzipation sowie zur Transponierung revolutionärer Impulse in die Kunst und Literatur...

CHF 71.00

Walter Benjamin

Weigel, Sigrid
Walter Benjamin
Unhintergehbare Differenzen wie die zwischen Recht und Gerechtigkeit, Klage und Anklage, Kreatur und Gesetz, Schöpfung und Weltgericht erhellen sich bei Benjamin aus der gleichzeitigen Entfernung von und Orientierung an Begriffen der Offenbarung. Daraus wird auch die Nähe seines Bilddenkens, Grundlage seiner Kunst-, Medien- und Kulturtheorie, zu Aby Warburgs Figur des >Nachlebens< plausibel.

CHF 19.50

Grammatologie der Bilder

Weigel, Sigrid
Grammatologie der Bilder
Das Buch der bekannten Literaturwissenschaftlerin untersucht die Formen des Bildertausches zwischen Wissenschaft, Religion, Kunst und Literatur. Jenseits der Kontroverse zwischen pictorial und linguistic turn geht es um das Wissen der Bilder an der Grenze zwischen Messen und Deuten: an der Schwelle zwischen Spur und Zeichen, Imaginärem und Sichtbarem, Material und Figur, Schauplatz und Erzählung, Daten und Graphik/Begriff. Momente des In-Ersch...

CHF 30.50

Poetische Korrespondenzen

Weigel, Sigrid / Böschenstein, Bernhard
Poetische Korrespondenzen
Dieser Band notiert die Begegnungen zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan, deren Orte, Wien und Paris, korrespondierende Motive, das Motiv der Flaschenpost, die Metaphorik ihrer Lyrik, die beiden Büchnerpreisreden, den Traum als Medium historischer Erkenntnis, die Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus, aber auch den unterschiedlichen Bezug auf Denktraditionen, auf Georg Büchner, auf Walter Benjamin oder Martin Heidegger.

CHF 13.90

"Escape to Life"

Weigel, Sigrid / Goebel, Eckart
"Escape to Life"
After 1933, New York City gave shelter to many leading German and German-Jewish intellectuals. Stripped of their German citizenship by the Nazi-regime, these public figures either stayed in the New York area or moved on to California and other places. This compendium, adopting the title of a famous volume published by Klaus and Erika Mann in 1939, explores the impact the US, and NYC in particular, had on these authors as well as the influence ...

CHF 46.50

Literatur als Voraussetzung der Kulturgeschichte

Weigel, Sigrid
Literatur als Voraussetzung der Kulturgeschichte
Grundlage der Studien ist die Wahlverwandtschaft zwischen Literatur- und Kulturwissenschaft. Denn unser Wissen von der Kulturgeschichte, so die Ausgangsthese des Buches, entspringt der Lektüre. Deren an Texten entwickeltes Vermögen zur Entzifferung wird dabei auf die Signaturen anderer Hinterlassenschaften übertragen: neben dem Archiv schriftlich überlieferten Wissens auch auf bildliche und (ikono-) graphische Darstellungen, auf Topographien, ...

CHF 68.00

Benjamin-Studien 3

Weigel, Sigrid / Weidner, Daniel
Benjamin-Studien 3
Die im zweijährigen Rhythmus erscheinenden Benjamin-Studien dokumentieren den internationalen Stand der Forschung zum Schreiben und Denken Walter Benjamins und zur aktuellen Relevanz seines Werkes. Trotz intensiver Diskussionen der letzten Jahrzehnte ist das Potenzial von Benjamins Denk- und Arbeitsweise nicht erschöpft. Noch gibt es weitere Aspekte seines Werkes zu erschließen und auf ihre Bedeutung für die Gegenwart zu befragen. Zugleich ist...

CHF 48.90

Geld und Genealogie

Weigel, Sigrid
Geld und Genealogie
Sigrid Weigel verfolgt die Kontaminierung des Generationengedächtnisses »nach 1945« durch eine monetäre Symbolik und deckt auf, wie vormoderne Konzepte der Entschädigung bis heute nachwirken. Im Lichte der gegenwärtigen Debatte über die Verschuldung und die moralische Schuld gegenüber künftigen Generationen werden verschiedene Stationen der Konversion von Schuld und Schulden untersucht. Die Symbolik von Schuld und Zins, die im Gedächtnis »nach...

CHF 28.90

Genealogie und Genetik

Weigel, Sigrid
Genealogie und Genetik
Die Wissenschaftsgeschichte der Genetik wirft nicht nur ethische Fragen auf, die den Umgang mit ihren Möglichkeiten und Techniken betreffen. Sie führt auch zu einschneidenden Veränderungen tradierter kultureller Konzepte. Diese aber sind bislang weitgehend im Schatten eines verfehlten Streites über , Vererbung versus Erziehung' geblieben, in dem bekannte Angst- und Wunschbilder einer genetischen Determination oder Steuerung menschlicher Attrib...

CHF 138.00

Märtyrer-Porträts

Weigel, Sigrid
Märtyrer-Porträts
Die Rückkehr der Religion in die Politik und das Auftreten von Selbstmordattentätern, die sich als Märtyrer bezeichnen, ist Anlaß, die lange und vielgestaltige Geschichte von Märtyrern zu erinnern und der Faszination ebenso wie der Beunruhigung der Figur nachzugehen. Der Band präsentiert - in Form von 50 Porträts und vier Essays - die Kontinuität ebenso wie die Differenzen und Umformungen der Figur: von der Antike bis zur Gegenwart, in verschi...

CHF 36.50