Suche einschränken:
Zur Kasse

31 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Schwierigkeiten mit der Wahrheit

Welsch, Wolfgang
Schwierigkeiten mit der Wahrheit
Fast 60 Jahre nach der Botschaftsoffenbarung zeugen Aufzeichnungen, Dokumente, Bücher, Filme und Zeitzeugen von der Vergangenheit der Neuapostolischen Kirche und ihren Auswirkungen bis in die Gegenwart. Manche Gläubigen fragen, warum man die Vergangenheit nicht einfach ruhen lassen kann. Dazu wäre zu sagen, dass auch die Kirche auf die Gnade Gottes vertrauen kann. Dieser Hinweis kann aber nicht bedeuten, sich aus der Eigenverantwortung zu steh...

CHF 21.90

Histologie - Das Lehrbuch

Welsch, Ulrich / Kummer, Wolfgang / Deller, Thomas
Histologie - Das Lehrbuch
Lehrbuch und Atlas in einem! Histologie lernen und verstehen - komplett, klar strukturiert, effektiv und anschaulich. Das bewährte Lehrbuch erläutert Ihnen die komplette Zytologie, Histologie und mikroskopische Anatomie verständlich im morphologischen, physiologischen und klinischen Zusammenhang. Das komplette Wissen und die hervorragenden Abbildungen sind auf dem aktuellen Wissensstand. Texte und Abbildungen sind optimal aufbereitet und struk...

CHF 72.00

Der Zeitzeuge

Welsch, Wolfgang
Der Zeitzeuge
Der Autor ist seit über 20 Jahren als Zeitzeuge an den verschiedensten Institutionen im In- und Ausland tätig. Jetzt fasst er seine Erfahrungen mit deutschen Schulen zusammen.

CHF 14.50

Umdenken

Welsch, Wolfgang
Umdenken
Vielen gilt Hegel als unlesbar, sogar als unsinnig - anderen hingegen als Vollendungsgestalt jeglicher Philosophie. Eines zumindest ist sicher: Hegels Texte sind schwierig. - Oder? Fragt man Wolfgang Welsch, entgegnet er unerschrocken: »Man lobt eine Philosophie nicht, indem man sie für schwierig erklärt. Man dient ihr, indem man ihren Gehalt verständlich macht.« In seinem neuen Buch bringt uns Welsch einige der großen Konzeptionen Hegels auf...

CHF 22.50

Widerstand

Welsch, Wolfgang
Widerstand
Wolfgang Welsch beschreibt die Strukturen des Ministeriums für Staatssicherheit sowie seiner Auslands-Spionage-Abteilung und geht dabei auf die Mittel und Methoden der Stasi ein, die bis hin zu Entführungen und Mordaufträgen reichten. Im Zentrum seines neuen Buches jedoch steht der Widerstand gegen die SED-Diktatur. Flucht, Fluchthilfe und Ausreise sind für ihn originäre Widerstandshandlungen, wohingegen der Autor der Bürgerrechtsbewegung wi...

CHF 40.90

Im Fluss

Welsch, Wolfgang
Im Fluss
Alles fließt. Man kennt diesen Spruch Heraklits und weiß, dass er falsch ist. Wenn alles zugleich fließen würde, könnte von einem »Fließen« gar nicht mehr die Rede sein. Fließen erfordert einen Gegenpol des Verharrens. Bewegung ist immer ein Zweitakter von Veränderung und Bleiben. Allerdings kann das, was im einen Moment beharrt, im nächsten selbst in Bewegung geraten. Wolfgang Welsch zeigt an verschiedenen Phänomenen, wie unser Leben einem st...

CHF 21.50

Glanzmomente der Philosophie

Welsch, Wolfgang
Glanzmomente der Philosophie
Oft ist die Philosophie ein schwieriges und langwieriges Geschäft. Aber es gibt Momente, wo durch eine philosophische Analyse plötzlich ein großes Licht aufgeht - über ein bestimmtes Problem, über unser Leben, über die Gesellschaft, über die Welt. Solche Glanzmomente von der Antike bis zur Gegenwart versammelt der Philosoph Wolfgang Welsch in diesem Buch. Von Heraklit bis zu Julia Kristeva und Arthur Danto zeichnet Welsch zündende Einfälle ...

CHF 21.50

Wer sind wir?

Welsch, Wolfgang
Wer sind wir?
Wer sind wir? Die Frage ist uralt. Der Autor versucht, eine temporäre Antwort zu geben. Wir sind - erstens - Wesen der Evolution und - zweitens - Wesen des Übergangs. Beides hängt zusammen: Die Evolution ist nicht eine statische Größe, sondern ein Prozess, und Übergang ist dessen Signatur. Die kosmische Evolution war ein gigantischer Kreationsprozess, und wir Menschen entstammen, ebenso wie unsere "Mutter Erde", diesem Prozess. Das gleiche gil...

CHF 26.90

Der Philosoph

Welsch, Wolfgang
Der Philosoph
Was immer später Philosophie heißen sollte, verdankt sich nicht Platon, sondern seinem genialen Schüler Aristoteles. Wolfgang Welsch legt eine Gesamtdarstellung der aristotelischen Philosophie vor. Behandelt werden sämtliche Bereiche, denen Aristoteles sich gewidmet hat, also neben der Logik und Metaphysik auch die umfangreichen Schriften zur Natur und zur menschlichen Welt. In exemplarischen Analysen werden die grundlegenden Gedanken des Ar...

CHF 61.00

Wahrnehmung und Welt

Welsch, Wolfgang / Fehrenbach, Frank
Wahrnehmung und Welt
Organismen verhalten sich zu ihrer Umwelt als wahrnehmende Wesen. Wahrnehmungen scheinen aber der Welt, wie sie »an sich« ist, äußerlich gegenüberzustehen, als Spiegel, Verzerrung oder gar Erfindung von Wirklichkeit. Wolfgang Welsch zeigt, wie Wahrnehmungen den Umwelten der Lebewesen nicht statisch gegenüberstehen, sondern wie sich durch Wahrnehmungen Natur und Kultur in einer evolutionären Perspektive ineinander verweben. Wahrnehmungen verwir...

CHF 15.70

Ästhetisches Denken

Welsch, Wolfgang
Ästhetisches Denken
1990 erschien Wolfgang Welschs Buch Ästhetisches Denken erstmals bei Reclam: eine Sammlung von Aufsätzen, in denen er mit Blick auf die heutigen Gegebenheiten das Verhältnis von Wahrnehmen und Denken neu zu bestimmen versucht. Von Beginn an fanden Welschs epochemachende Überlegungen zu einer postmodernen Ästhetik großes Interesse. 2003 erschien bereits die 6. Auflage, der der Autor als Nachwort eine zusammenfassende Darstellung Meine Versuche ...

CHF 12.90

Undoing Aesthetics

Welsch, Wolfgang / Inkpin, Andrew
Undoing Aesthetics
`The aestheticization of everyday life' has become a commonplace term, one which often merely scratches the surface of contemporary culture. This study illuminates the deeper dynamics of aesthetic reality from a philosophical perspective. Wolfgang Welsch, author of the influential Aesthetic Thinking, develops an important analysis of contemporary culture with philosophical bite. He examines global aestheticization phenomena, probes the relat...

CHF 304.00

Der Philosoph

Welsch, Wolfgang
Der Philosoph
Was immer später Philosophie heißen sollte, verdankt sich nicht Platon, sondern seinem genialen Schüler Aristoteles. Wolfgang Welsch legt eine Gesamtdarstellung der aristotelischen Philosophie vor. Behandelt werden sämtliche Bereiche, denen Aristoteles sich gewidmet hat, also neben der Logik und Metaphysik auch die umfangreichen Schriften zur Natur und zur menschlichen Welt. In exemplarischen Analysen werden die grundlegenden Gedanken des Aris...

CHF 73.00

Mensch und Welt

Welsch, Wolfgang
Mensch und Welt
Gibt es zu der modernen Denkform, der zufolge in allem vom Menschen auszugehen und alles auf den Menschen zurückzuführen ist, tatsächlich keine Alternative, oder ist es an der Zeit, über sie hinauszugehen? Kann der Mensch die Welt erkennen, wie sie ist, oder kann er sich nur eine menschlich gedeutete Welt zurechtlegen? Neuzeit und Moderne gingen von einer prinzipiellen Autonomie und Weltfremdheit des Menschen aus - woraus sich dann konsequent...

CHF 22.50

Ich war Staatsfeind Nr. 1

Welsch, Wolfgang
Ich war Staatsfeind Nr. 1
Vom verurteilten Republikflüchtling zum erfolgreichsten Fluchthelfer und verhassten Staatsfeind Nr. 1: Die Lebensgeschichte von Wolfgang Welsch ist der authentische, ungemein dicht und packend geschriebene Bericht eines Mannes, der auf der Todesliste der DDR-Staatssicherheit ganz oben stand - und überlebte.

CHF 20.90

Grenzgänge der Ästhetik

Welsch, Wolfgang
Grenzgänge der Ästhetik
Wolfgang Welsch beleuchtet neue Szenarien des Ästhetischen, Ästhetisierungsprozesse, ethische Implikationen der neuen Ästhetik, er stellt Diagnosen aufgrund markanter Phänomene der Gegenwartskunst und untersucht Konstellationen der Wahrnehmung, er eröffnet Ausblicke, die sich vor allem durch die Anwendung der neuen Medien ergeben. Ästhetik, einst eine exklusive Spezialdisziplin, avanciert zur universalen Philosophie am Ende des 20. Jahrhunde...

CHF 12.90