Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Die Entwicklung des Theaters der Unterdrückten seit Begin...

Wiegand, Helmut
Die Entwicklung des Theaters der Unterdrückten seit Beginn der achtziger Jahre
Helmut Wiegand beschreibt und analysiert an ausgewählten Beispielen die Entwicklung des Theaters der Unterdrückten seit Beginn der achtziger Jahre. Er nimmt dabei kritisch und fundiert Bezug auf die Diffusion und Rezeption der Theatermethode Boals in Deutschland. Er erwähnt an zahlreichen Stellen seine eigenen Erfahrungen mit dem Theater der Unterdrückten, das er in Seminaren, Projekten und in der Fremdsprachenpädagogik seit 1989 anwendet. Hel...

CHF 22.50

Kaçan Adam - Lernkrimi Türkisch

Wiegand, Marianne
Kaçan Adam - Lernkrimi Türkisch
Ein unschuldig verurteilter Mann flieht aus dem Gefängnis und liefert sich auf der Suche nach den wahren Tätern ein riskantes Versteckspiel mit der Istanbuler Polizei. Wird er es schaffen, die Wahrheit ans Licht zu bringen und seine Unschuld zu beweisen? "Kaçan adam" ist ein spannender Krimi in 24 kurzen Kapiteln. Er richtet sich an fortgeschrittene Türkischlernende, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen oder erweitern möchten. Ein packendes ...

CHF 27.90

Kacan Adam - Lernkrimi Türkisch

Wiegand, Marianne
Kacan Adam - Lernkrimi Türkisch
Lernziele Text- und Leseverstehen verbessern, Aktivierung und Erweiterung des Wortschatzes, Grammatikkenntnisse festigen und vertiefen, Heranführung an die Lektüre literarischer Originaltexte. Konzeption "Kaçan Adam" ist ein spannender Krimi, der in 24 kurzen Kapiteln die Geschichte eines entflohenen Gefangenen in Istanbul erzählt. Jedes Kapitel enthält einen Textabschnitt mit Vokabelhilfen sowie Hinweise auf Grammatikthemen, die die Lernende...

CHF 28.90

Theater im Dialog: heiter, aufmüpfig und demokratisch

Wiegand, Helmut
Theater im Dialog: heiter, aufmüpfig und demokratisch
Das Theater der Unterdrückten erlebt in Deutschland eine Renaissance, nachdem es jahrelang in sozialpädagogischen Nischen verschwand. Die emanzipatorische Theatermethode, die in sich Kunst, Selbsterfahrung und psycho-soziales sowie (sozial-) politisches Probehandeln miteinander verbindet, will benachteiligten, diskriminierten oder sonstwie unterdrückten Menschen theatrale Ausdrucksmittel übereignen. Die Übertragung von Problemen in die ästheti...

CHF 40.50