Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Sanskrit as an Indo-European Language

Wiese, Harald
Sanskrit as an Indo-European Language
Students of Sanskrit can choose among several good manuals. Whichever they may choose, learning Sanskrit is a daunting task. This book is not an alternative textbook for learning Sanskrit. Instead, it is to accompany these textbooks and written in the hope to make Sanskrit learning easier by explaining words and grammatical forms from an Indo-European point of view. Consider, for example Old Indian ad which means ¿to eat¿, but is also his...

CHF 54.90

Exchange, gifting, and sacrificing

Wiese, Harald
Exchange, gifting, and sacrificing
In both the Vedic and the classical periods, a special elite class of people existed that were called Brahmins. In a rough manner, one might say that their material wellbeing depended on dak¿i¿¿ in the Vedic period and on d¿na in the classical one. Broadening the perspective beyond dak¿i¿¿ and d¿na, this book is on all sorts of giving in the context of pre-modern India, using Vedic, Sanskrit, Buddhist and, to a much lesser extent, Roman ...

CHF 40.50

Advanced Microeconomics

Wiese, Harald
Advanced Microeconomics
This textbook for master programs in economics offers a comprehensive overview of microeconomics. It employs a carefully graded approach where basic game theory concepts are already explained within the simpler decision framework. The unavoidable mathematical content is supplied when needed, not in an appendix. The book covers a lot of ground, from decision theory to game theory, from bargaining to auction theory, from household theory to olig...

CHF 55.50

Lern- und Netzeffekte im asymmetrischen Duopol

Wiese, Harald
Lern- und Netzeffekte im asymmetrischen Duopol
Die Arbeit untersucht dynamische Lerneffekte (Kostenfunktion) und Netzeffekte (Nachfragefunktion) im Oligopol, die einen Vorteil desjenigen Unternehmens bewirken, das die Produktion eher bginnt bzw. das größer ist. Unter welchen Umständen ist dieser "first mover"-Vorteil so groß, daß die Monopolisierung des Marktes möglich ist? Ziel ist, diese Frage aus unternehmensstrategischer Perspektive zu behandeln. Das ist ein interessantes Vorgehen inne...

CHF 71.00

Mikroökonomik

Wiese, Harald
Mikroökonomik
Diese grundlegende Einführung in die Mikroökonomik ist als vorlesungsbegleitende Lektüre ebenso wie zum Selbststudium geeignet. Durch die enge Verzahnung von Lehrtext und Übungsaufgaben (mit Lösungen) werden die Studierenden motiviert, sich aktiv mit dem Lehrstoff auseinander zu setzen: Auf der Basis der Haushaltstheorie und der Unternehmenstheorie werden das Modell der vollständigen Konkurrenz und das erste Wohlfahrtstheorem erläutert. Weiter...

CHF 52.50

Kooperative Spieltheorie

Wiese, Harald
Kooperative Spieltheorie
Lehrbuchdarstellung zum zentralen Bereich der Spieltheorie, der kooperativen Spieltheorie, insbesondere für Studierende der Wirtschaftswissenschaften.

CHF 52.50

Unternehmensstrategien im Wettbewerb

Wiese, Harald / Pfähler, Wilhelm
Unternehmensstrategien im Wettbewerb
Das Buch behandelt grundlegende Wettbewerbsstrategien von Unternehmen zur Kostenführerschaft und zur Produktdifferenzierung. Dazu gehören Absatz- und Preisstrategien sowie Innovations-, F/E-, Produkt-, Standort-, Werbe- und Standardisierungsstrategien. Diese Strategien werden jeweils mit Hilfe spieltheoretischer Konzepte untersucht. Am Ende jedes Kapitels finden sich unternehmenspolitische Schlussfolgerungen, Aufgaben und Literaturhinweise. Da...

CHF 46.50

Entscheidungs- und Spieltheorie

Wiese, Harald
Entscheidungs- und Spieltheorie
Gegenstand dieses Buches sind die Entscheidungstheorie und die Spieltheorie. Die Entscheidungstheorie behandelt Entscheidungen eines einzelnen Agenten bei Unsicherheit, also entweder bei Risiko (dem Agenten sind Wahrscheinlichkeiten gegeben) oder bei Ungewissheit (Wahrscheinlichkeiten sind nicht gegeben). Die Spieltheorie wird angewendet, wenn man es mit mehreren Entscheidern (auch Spieler genannt) zu tun hat, beispielsweise in der Oligopolthe...

CHF 43.90