Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Ich für mich

Wiesing, Lambert
Ich für mich
Einer Phänomenologie des Selbstbewusstseins geht es nicht um eine Erklärung, wie und aufgrund welcher Bedingungen Selbstbewusstsein möglich ist. Ihr Ausgangspunkt ist für Lambert Wiesing vielmehr die Wirklichkeit des Phänomens selbst: Wie muss ich mir als selbstbewusstes Wesen in der Welt vorkommen? Kurz: Wie bin ich für mich? Die Antwort lautet: Ich muss mit meinem eigenen Stil in der Welt sein - mit einem Stil, der sich notwendig zwischen de...

CHF 28.90

Sehen lassen

Wiesing, Lambert
Sehen lassen
Zeigen erregt Aufmerksamkeit. Ein ausgestreckter Finger lenkt den Blick auf eine Sache - aber nicht nur das: Gerade in jüngster Zeit richten sich auch die Blicke diverser Wissenschaften auf das Zeigen selbst. Thema dieses Buches ist der spezifische kulturelle Umgang mit Bildern und Museen, aber auch mit Uhren, Kunstwerken, Kleidung und Gesichtern, der dazu führt, dass diese uns etwas sehen lassen. Lambert Wiesing widerspricht dabei dem verbrei...

CHF 22.50

Artifizielle Präsenz

Wiesing, Lambert
Artifizielle Präsenz
»Die Studien zur Philosophie des Bildes verfolgen eine doppelte Absicht: Sie bemühen sich einerseits um einen Überblick über die grundlegenden Positionen innerhalb der gegenwärtigen Bildwissenschaft und versuchen andererseits stets einen systematischen Hauptgedanken zu verteidigen: Bilder präsentieren, nur Bilder ermöglichen die artifizielle Präsenz von ausschließlich sichtbaren Dingen, die den Gesetzen der Physik enthoben sind. Vor dem Hinter...

CHF 24.90

Das Mich der Wahrnehmung

Wiesing, Lambert
Das Mich der Wahrnehmung
Wer wahrnimmt, weiß, wie es ist, ein Wahrnehmender zu sein. Dieses besondere Wissen des Menschen um seine eigene Lage ist das Thema einer Phänomenologie, die den Versuch wagt, um der sicheren Erkenntnis willen auf jede Modellbildung zu verzichten. Wenn sich die traditionellen Modelle der Wahrnehmung als Mythen erweisen, muß die Erfahrung des Wahrnehmens selbst zum Thema werden. Damit ändert sich aber die Perspektive: Nicht das Ich, das die Wah...

CHF 20.90

Luxus

Wiesing, Lambert
Luxus
»Luxus ist der Dadaismus des Besitzens.«Luxus - allein das Wort erzeugt vielfältige Vorstellungen: von teurem Schnickschnack, Überfluss und Verschwendung, von Reichtum und Komfort, Geltungskonsum und Statussymbolen. Und es provoziert offenbar klare Meinungen, denn Luxus wird zumeist entweder scharf verurteilt oder vehement verteidigt. Aber wissen die zahlreichen Kritiker und Apologeten des Luxus überhaupt, wovon sie reden? Es gibt nämlich kein...

CHF 35.50

Philosophie der Wahrnehmung

Wiesing, Lambert / Descartes, René / Locke, John / Berkeley, George / Reid, Thomas / Kant, Immanuel / Hegel, Georg Wilhelm Friedrich / Mill, John Stuart / Helmholtz, Hermann von / Fiedler, Konrad / Ehrenfels, Christian von / Peirce, Charles Sanders / Husserl, Edmund / Moore, George Edward / Russell, Bertrand / Ayer, Alfred J. / Merleau-Ponty, Maurice / Ducasse, Curt John / Ryle, Gilbert / Armstrong, David M. / Dretske, Fred I. / Gibson, James J. / Searle, John R. / Wiesing, Lambert
Philosophie der Wahrnehmung
Was ist Wahrnehmung? Die in diesem Band versammelten Texte geben einen überblick über die einflußreichsten Antworten der Wahrnehmungsphilosophie von Descartes bis zur Gegenwart.In der Philosophie der Wahrnehmung steht durchgehend ein Problem zur Diskussion: Welches Modell oder welche Beschreibung ist in der Lage, das Phänomen der sinnlichen Wahrnehmung als Ganzes in seiner Funktionsweise und Bedeutung zu erfassen?Dieser Band dokumentiert umfas...

CHF 30.50

Phänomene im Bild

Wiesing, Lambert
Phänomene im Bild
Die Bedeutung des phänomenologischen Ansatzes für die moderne Bildforschung besteht darin, daß hier eine Philosophie entwickelt ist, die sich einem ausschließlich in Bildern beobachtbaren Phänomen zuwendet: Auf einem Bild sind Dinge sichtbar, die nur sichtbar sind. Denn wer ein Bild betrachtet, schaut sich mittels realer Bildmaterialien eine imaginäre Welt an. Daß viele Bilder darüber hinaus für den Betrachter auch als Zeichen fungieren, ist h...

CHF 47.90

Artificial Presence

Wiesing, Lambert / Schott, Nils F
Artificial Presence
These phenomenological studies on the philosophy of the image review contemporary image theory while defending the fundamental insight that images alone make the artificial presence of things possible.

CHF 136.00

Artificial Presence

Wiesing, Lambert / Schott, Nils F
Artificial Presence
These phenomenological studies on the philosophy of the image review contemporary image theory while defending the fundamental insight that images alone make the artificial presence of things possible.

CHF 34.50