Suche einschränken:
Zur Kasse

12 Ergebnisse.

Widerständigkeit

Wildt, Michael / Därmann, Iris
Widerständigkeit
Überschreitet Macht ihre legitimen Grenzen und schlägt in Gewalt um, artikuliert sich Widerstand. Häufig, wie jüngst in Hongkong, Belarus oder Myanmar, geschieht dies kollektiv und öffentlich: Menschen demonstrieren, setzen sich zur Wehr, blockieren Straßen und Plätze oder streiken. Diese Fälle wecken das Interesse der Nachrichten und der Forschung und sind in der Regel gut dokumentiert. Sehr viel weniger bekannt sind hingegen die zahlreichen ...

CHF 16.90

Zerborstene Zeit

Wildt, Michael
Zerborstene Zeit
Deutschland zwischen 1918 und 1945 - ein Zeitraum von knapp dreißig Jahren, in dem gleich zweimal für Millionen Menschen eine "neue Zeit" anbricht: 1918 nach dem Ende des verlorenen Ersten Weltkriegs und 1933 mit der Machtübernahme durch Adolf Hitler. Als eine "geborstene Zeit" schildert Michael Wildt diese Jahre in seiner grandiosen Darstellung, die die Ereignisstränge der "großen" Geschichte mit den Erfahrungen und Lebenswelten der Zeitgenos...

CHF 42.90

Gedächtnis aus den Quellen. Zur jüdischen Geschichte Berlins

Wildt, Michael / Siegemund, Anja
Gedächtnis aus den Quellen. Zur jüdischen Geschichte Berlins
Hermann Simon, der an der Humboldt-Universität zu Berlin als Student und Promovend seinen wissenschaftlichen Weg begonnen hat, war seit ihrer Gründung 1988 bis zum Jahr 2015 Direktor der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum. In diesen Jahrzehnten initiierte, kuratierte und leitete er eine Vielzahl von Ausstellungen zu verschiedensten Themen jüdischer Geschichte in Berlin, er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Forschungen ...

CHF 27.90

Das Reichssicherheitshauptamt

Wildt, Michael
Das Reichssicherheitshauptamt
Das Reichssicherheitshauptamt, gebildet aus den Leitungen der Geheimen Staatspolizei, der Kriminalpolizei und des Sicherheitsdienstes der SS, war eine der wichtigsten Institutionen der nationalsozialistischen Verfolgungs- und Vernichtungspolitik im Zweiten Weltkrieg. Seine Zentrale befand sich auf dem Gelände des heutigen Dokumentationszentrums Topographie des Terrors in Berlin. Die Autoren des Bandes geben einen Überblick über die sieben Ämte...

CHF 17.90

Die Ambivalenz des Volkes

Wildt, Michael
Die Ambivalenz des Volkes
Wer vom »Volk« redet, darf dessen Abgründe nicht verschweigen. Stets wird darum gekämpft, wer dazugehören darf und wer ausgeschlossen werden soll. Nicht nur Sprache und Geschichte, auch Abstammung und ethnische Zuschreibungen bestimmen über Inklusion und Exklusion. Im Nationalsozialismus nahm das Volk seine antisemitische und rassistische Gestalt an, Gewalt und Selbstermächtigung bildeten die zentralen Elemente. Der Begriff der Volksgemeinscha...

CHF 33.50

Arbeit im Nationalsozialismus

Wildt, Michael / Buggeln, Marc
Arbeit im Nationalsozialismus
arbeit war ein zentraler Begriff des Nationalsozialismus.Der Vielschichtigkeit von Arbeit als sozialer, politischer, kultureller Praxis im Nationalsozialismus nähern sich die Beiträge des Bandes aus unterschiedlichen Perspektiven an, um Kontinuitäten und Differenzen von ¿Arbeit im Nationalsozialismus¿ kenntlich zu machen. Die Beiträger/innen des Bandes stellen sich vor der Buchpublikation einem öffentlichen Reviewprozess.

CHF 77.00

Hitler's Volksgemeinschaftand the Dynamics of Racial Excl...

Wildt, Michael
Hitler's Volksgemeinschaftand the Dynamics of Racial Exclusion
Michael Wildt is one of the most innovative historians of contemporary history working in Germany today... His scholarship is marked by imaginative questions and answers that are arrestingly original, patiently reconstructed, close to the sources, and justly influential...Like much of his previous work, ...[his book] impresses not just for reinterpreting a topic...but for recalibrating our lens onto the Third Reich. · Yad Vashem Studies Michae...

CHF 184.00

Volk, Volksgemeinschaft, AfD

Wildt, Michael
Volk, Volksgemeinschaft, AfD
Wir sind das Volk. Die Anderen nicht. Der Historiker Michael Wildt über die Ambivalenzen und Abgründe des politischen Konzepts des Volkes. Wer ist das Volk? Die wahlberechtigten Staatsbürgerinnen und Staatsbürger? Die Demonstranten gegen die Diktatur in Leipzig im Oktober 1989? Die orangefarbenen Massen auf dem Maidan in Kiew 2013/14 ? In der langen Geschichte des Volkes wurde stets darum gestritten, wer zu ihm gehörte und wer nicht. Frauen ...

CHF 17.50

Hans Reichmann

Wildt, Michael
Hans Reichmann
Hans Reichmann, ehemals Syndikus des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, schildert in seinen Aufzeichnungen aus dem Londoner Exil eindringlich die Verfolgung der deutschen Juden in den Jahren 1939 bis 1939. Reichmann wurde wie Zehntausende anderer Juden 1938 im Zuge des November-Pogroms, der sogenannten Reichskristallnacht, verhaftet und in das Konzentrationslager Sachsenhausen verschleppt. Sein schon im Sommer 1939 niede...

CHF 126.00

Nachrichtendienst, politische Elite und Mordeinheit

Wildt, Michael
Nachrichtendienst, politische Elite und Mordeinheit
Der Sicherheitsdienst des Reichsführers SS (SD) zählte zu den wichtigsten Institutionen des nationalsozialistischen Verfolgungs- und Vernichtungsapparates und blieb dennoch lange Zeit weitgehend unerforscht. 1931 als Nachrichtendienst geschaffen, um den politischen Gegner auszuspionieren, verwandelte sich der SD nach der Machtübernahme 1933 in eine Institution des Terrors. Zugleich bildete er den weltanschaulichen Kern, die politische Elite i...

CHF 34.50

Generation des Unbedingten

Wildt, Michael
Generation des Unbedingten
Michael Wildt korrigiert die bisherige Auffassung, dass das Reichsicherheitshauptamt ein reines Verwaltungsbüro und seine Führungselite bloße »Schreibtischtäter« waren. Denn er weist ihre aktive Rolle in der Vernichtungspolitik des Reiches nach. Am 27. September 1939 entstand unter der Leitung von Reinhard Heydrich aus Geheimer Staatspolizei, Kriminalpolizei und Sicherheitsdienst der SS das Reichssicherheitshauptamt. Dessen Führungskräfte sah...

CHF 34.50

Geschichte des Nationalsozialismus

Wildt, Michael
Geschichte des Nationalsozialismus
Michael Wildt bietet eine moderne, problemorientierte und auf die neueste Forschung gegründete Geschichte des Nationalsozialismus. Seine kompakte Einführung reicht von der Entstehung der nationalsozialistischen Bewegung aus dem Ersten Weltkrieg und ihrem Aufstieg in der Weimarer Republik über den Machtantritt und ihre Umwandlung der deutschen Gesellschaft bis hin zum Massenmord und Zerfall im Krieg. Grundkurs Neue Geschichte: - knappe, prob...

CHF 28.90