Suche einschränken:
Zur Kasse

16 Ergebnisse.

Magma in den Dingen

Winkler, Ron
Magma in den Dingen
Ron Winkler untersucht in seinem neuen Band, wie die Sprache in der Bewegung ihre Fließgeschwindigkeit verändert. Die Biotope, die er taxiert, finden sich in der »Wüstung aller Europäer« genau wie auf den »Erzählflächen des Glazialen«, immer aber schreiben sie sich tief in den Körper ein. Nicht zuletzt die Kindheit wird kartographiert, mal als kühle Beschreibung, mal als sehnsüchtige Anrufung. Unermüdlich sind Winklers Gedichte dem »strapaziös...

CHF 28.00

Rote Spindel, Schwarze Kreide

Winkler, Ron / Kreipe, Birgit
Rote Spindel, Schwarze Kreide
Vom Weg abkommen, ins Abenteuer stürzen, wieder alte Zauber spüren: Noch immer führen Märchen unsere Fantasie davon. Grell oder subtil, nie auserzählt und selten vollständig zu durchdringen. In immer neuer Inszenierung finden sich Märchen oder Märchenelemente in allen Spielarten von Kunst, Musik, Kultur.Es überrascht nicht, dass Märchen auch die Poesie inspirieren. Es überrascht eher, dass märchenhafte Lyrik bisher nicht in dieser Form zusamme...

CHF 27.90

Silbersteinbriefe

Winkler, Ron
Silbersteinbriefe
Nur weil Silberstein seine Schreibmaschine auf einer Bank auf dem Friedhof vergessen hat, weil plötzlich alle Krokusse umgefallen waren und er ganz unbedingt los musste, hat ihn jemand seine geschickt. Danke dafür, erst so kommen wir in den Genuss der Silbersteinbriefe von Ron Winkler.

CHF 3.90

poet nr. 22

Winkler, Ron / Grigorcea, Dana / Neumann, Peter / Schieke, Jörg / Schwarz, Adam / Somalvico, Noemi / Schibli, Barbara / Ndongo-Bidyogo, Donato / Altmann, Andreas / Bolekia Boleká, Donato / Safranski, Rüdiger / Strasser, Peter / Rakusa, Ilma / Braun, Michael / Daher, Lydia / Meier, Anaïs / Heidtmann, Andreas
poet nr. 22
Literatur und Philosophie befruchten sich seit jeher gegenseitig. In der 22. poet-Ausgabe geben fünf Gespräche Einblick in die vielfältigen Verflechtungen, die spätestens mit Platon beginnen. Philosophen und Literaten sprechen über Romantik und Idealismus, über Kleist und Beckett und über aktuelle Gedichte. Die Prosa konzentriert sich auf die Schweiz - mit einem Abstecher nach Äquatorial Guinea. Lyrisch öffnet sich ein Spektrum von jungen Dich...

CHF 14.50

Prachtvolle Mitternacht

Winkler, Ron
Prachtvolle Mitternacht
Der neue Gedichtband von Ron Winkler beginnt mit einem Abgesang, einer Totalverweigerung, einem Boykott: »nicht mehr teilnehmen (...) nicht mehr Buchstaben zu etwas Aufgesplissenem ordnen. (...) nicht mehr an sich selbst // schreiben. Oder anderen // jene neunzehnsilbigen Kosenamen ins Ohr flüstern, die nackt // machen, wenn man sie sagt.« Um sich im Anschluss umso leidenschaftlicher in Buchstaben und Kosenamen, in »Zahlen und Figuren« zu stür...

CHF 27.00

Frenetische Stille

Winkler, Ron
Frenetische Stille
Vom hymnisch mäandernden Großstadtgedicht bis zum aphoristischen Zweizeiler - auch in den neuen Gedichten Ron Winklers finden sich immer wieder jene leuchtenden Fundstücke, die einen Kritiker zu der Bemerkung hinrissen, man müsse ihretwegen eine Popband gründen. "Es muss am Downloadshop gewesen sein ...", so beginnt ein Liebesgedicht von surrealer Modernität. Oder hat sich je ein lyrisches Ich seiner Eltern so erinnert in einem Gedicht, das au...

CHF 25.00

Fragmentierte Gewässer

Winkler, Ron
Fragmentierte Gewässer
Ron Winklers Lyrik ist, um es mit dem Titel eines seiner Gedichte zu sagen, ein "Leitfaden für Landschaftstouristen" - zu denen wir heute alle mehr oder weniger geworden sind, wenn wir vor die Berg-, See- und Waldbilder der Natur treten: "vor der Mattscheibe eines Sees/ existiert etwas. Es könnte wesentlich sein./ auf einer Oberfläche grasen Tiere./ vielleicht sind sie echt./ am Horizont versinkt etwas Altes." Die der Natur entlehnten, fast ve...

CHF 25.00

Karten aus Gebieten

Winkler, Ron
Karten aus Gebieten
Mit unserem Wahrnehmen formen und verformen wir die Orte, die wir erleben. Und sie bleiben gleichwohl vage, trotz all ihrer Präsenz - so vage wie wir uns selbst. Ron Winkler taucht in seinen neuen Texten in jene Sphäre ein, wo sich das Vermittelbare und das Unvermittelbare wild durchdringen, gespeist von den vielen Eindrücken, die von Orten ausgehen können: flüchtig und labil, innig fasziniert, seltsam und verstörend, oft mit großer Wucht. So...

CHF 28.00

Bay View

Winkler, Ron
Bay View
Bay View was built as the company town for the Milwaukee Iron Company, which was established at the outlet of Deer Creek into Lake Michigan in 1867. Most people credit the Bay View name to Mrs. William Durfee, wife of the steel mill's chief engineer. In 1879, Bay View incorporated as a village but eight years later joined the city of Milwaukee. Although Bay View owes its existence to the steel mill, it closed in 1929 and was torn down 10 years...

CHF 34.90

Bay View

Winkler, Ron
Bay View
Bay View was built as the company town for the Milwaukee Iron Company, which was established at the outlet of Deer Creek into Lake Michigan in 1867. Most people credit the Bay View name to Mrs. William Durfee, wife of the steel mill's chief engineer. In 1879, Bay View incorporated as a village but eight years later joined the city of Milwaukee. Although Bay View owes its existence to the steel mill, it closed in 1929 and was torn down 10 years...

CHF 38.90

Milwaukee's Town of Lake

Winkler, Ron
Milwaukee's Town of Lake
The Town of Lake was created in 1838 as one of Milwaukee County's seven townships. Its borders were Greenfield Avenue (north), College Avenue (south), Twenty-seventh Street (west), and Lake Michigan (east). Beginning in 1850 and ending in 1954, Lake passed out of existence piecemeal as its farmland was developed. Portions were claimed by the City of Milwaukee or incorporated to become Bay View, Cudahy, and St. Francis. The St. Francis Seminary...

CHF 34.90

Torp

Winkler, Ron / Akkordéon, Pètrus
Torp
Zurück aus dem Sabbatical: Torp, der Wunderer zwischen allen Stühlen. Ron Winkler entwirft in »Torp. Neue Wimpern« Vignetten der Absurdität, bei denen man das Weltall aufblitzen sehen kann, sich vielleicht einen Duschhelm wünscht, sicherlich aber die eigene Nase anders betrachtet als vor der Lektüre. So fremd uns Torps Welt erscheinen mag, strahlt sie doch eine gewisse Behaglichkeit aus: Das Sicherheitsnetz der Narration hält sie in der Waage....

CHF 20.50

Milwaukee's Town of Lake

Winkler, Ron
Milwaukee's Town of Lake
The Town of Lake was created in 1838 as one of Milwaukee County's seven townships. Its borders were Greenfield Avenue (north), College Avenue (south), Twenty-seventh Street (west), and Lake Michigan (east). Beginning in 1850 and ending in 1954, Lake passed out of existence piecemeal as its farmland was developed. Portions were claimed by the City of Milwaukee or incorporated to become Bay View, Cudahy, and St. Francis. The St. Francis Seminary...

CHF 38.90

vereinzelt Passanten

Winkler, Ron / Seel, Daniela / Töpfer, Andreas
vereinzelt Passanten
Als ein "Raunen in der Wahrnehmung" beschreibt Ron Winkler den Moment, wo das Schauen, Hören, Begreifen sich plötzlich weitet und ein Gedicht beginnt. Auf seinen Streifzügen "auf der knirschenden Zunge der Mole" oder entlang von "Brustbeinen (Kaps), Hälsen (Flussmündungen), / Rücken (für gewöhnlich Buchten)" fängt der Dichter solches Raunen ein. Es sind feine, genaue Beobachtungen, die übersetzt werden in Sprachbilder von seltener Intensität u...

CHF 22.90

FRAGMENTED WATERS

Winkler, Ron
FRAGMENTED WATERS
In his poetry [Ron Winkler] demonstrates in a sometimes hilarious, sometimes unsettling way how an ever greater part of what in the previous century we used to call 'reality' for the sake of convenience, has been expanded and shrunk to a virtual universe in which the tactile and audible are constantly zapped, sampled, filtered and twittered. The consequence is that "on a word level, our thought collapses into fragmented, labyrinthine and ridic...

CHF 27.50