Suche einschränken:
Zur Kasse

32 Ergebnisse - Zeige 21 von 32.

Die kürzeste Liebesgeschichte der Welt

Winzer, Adelhard
Die kürzeste Liebesgeschichte der Welt
Die kürzeste Liebesgeschichte der Welt erzählt von knappen Augenblicken des Liebesglücks, vor allem aber von verpassten Gelegenheiten, Missverständnissen, Kränkungen und Vorurteilen, die das scheue Gefühl schnell wieder vertreiben. Die Liebe - ersehnt, erträumt, erhofft - und doch zu flüchtig, um sie für immer festzuhalten!

CHF 13.90

Italienische Skizzen

Winzer, Adelhard
Italienische Skizzen
Adelhard Winzers Skizzen benötigen nur wenige Sätze und Zeilen, um eine besondere Atmosphäre einzufangen, über ein Empfinden Auskunft zu geben, ein Erlebnis zu schildern oder einer früheren Kränkung nachzuspüren. Die Reflexionen aus einem an Erfahrungen überreichen Leben schwingen zwischen den Themen Sprachlosigkeit und Geschwätzigkeit, Einsamkeit und Geselligkeit, Zweifel und Gewissheit. Zudem erweist sich Winzer als genauer Beobachter mensch...

CHF 13.50

Krethi und Plethi - Das Korkenspiel

Winzer, Adelhard
Krethi und Plethi - Das Korkenspiel
Krethi und Plethi - Dramolett - Ein Stück, das die Sprache zum Mittelpunkt hat. Befangenheit und Vorurteile der Menschen. Layla (schwarzhaarig) und Sabrina (blond), einheitlich gekleidet, sitzen Rücken an Rücken auf einer Bank, reden über eine fremde Person, stehen auf, gehen im Kreis, deuten mit den Händen, vermeiden es, sich dabei anzuschauen. Ort des Geschehens ist ein Kirchenplatz. Bühnenlicht, das, während sie sprechen, allmählich schwäch...

CHF 13.50

Der Pensionist

Winzer, Adelhard
Der Pensionist
Aufzeichnungen eines Querdenkers. Eigenwillig, melancholisch, naiv. Geschichten, die das Altern zum Mittelpunkt haben.

CHF 13.90

33 Computer-Zeichnungen

Winzer, Adelhard
33 Computer-Zeichnungen
Dieser Band enthält eine Auswahl meiner Computer-Zeichnungen. Gebäude, Kirchen, aufgelassene Vierkanthöfe, historische Plätze, Burgen und Schlösser aus Deutschland, Schweden, Ungarn, Kroatien, Österreich und Italien - gesehen aus einer fiktiven Vogelperspektive oder (wenn es der Realität entspricht) als Widerspiegelung in Flüssen und Seen.

CHF 13.50

Venedig, von hier aus

Winzer, Adelhard
Venedig, von hier aus
Diese Arbeiten folgen keinem künstlerischen Konzept, keiner Gesetzmäßigkeit, keiner Logik im herkömmlichen Sinn. Niedergeschrieben in einem Zug, frei von ablenkenden Gedanken oder Zugeständnissen an eine literarische Form enthält der Band zweihundert Aufzeichnungen aus dem Unterbewusstsein. Allein das Aufhören am Ende der jeweiligen Notizbuchseite, um erneut beginnen zu können, galt als Einschränkung beim Schreiben dieser Texte.

CHF 14.90

Grundsätze über die Kunst

Winzer, Adelhard
Grundsätze über die Kunst
Der Sommer, das Fahrrad, Blätter im Sand, der Wald und die Nacht und die Stimmen, das Lachen, der Himmel, die Kräuter und Beeren, Geschmack von Rauch in der Luft, Pfennigstücke neben den Eisenbahnschienen, die Wiesen, die Äcker, die Farben, die Birken, Getreidefelder im Wind, der Hügel, der See, Nebel und Bläue, Vater, Mutter, Winter im Land, der Schal und der Schlitten, Bruder, Schwester - gesehen aus einem engen Raum.

CHF 10.90

Hundert Zeichnungen

Winzer, Adelhard
Hundert Zeichnungen
Die in diesem Buch präsentierten Arbeiten sind rasch und unabhängig voneinander entstanden. Beim Aussortieren habe ich bemerkt, dass unter ihnen ein gewisser Zusammenhang besteht. So habe ich sie arrangiert, als würden sie sich untereinander Geschichten erzählen.

CHF 13.50

Stockholm Blues

Winzer, Adelhard
Stockholm Blues
Der Mann konnte sich, zum ersten Mal in seinem Leben, nicht mehr beherrschen. Er wandte sich ab von den Menschen und begann zu weinen. Tränenblind saß er da und weinte, ohne Scham, wollte nicht mehr aufhören. Von weitem glaubte man, jemanden lachen zu hören.

CHF 10.90

Lügengeschichten

Winzer, Adelhard
Lügengeschichten
Wie lange waren Sie fort von zu Hause? Ich war niemals fort. Doch, wir wissen es, wie lange? Niemals war ich fort. Sie lügen, sagen Sie schon! Gut, ich lüge, aber das ist die Wahrheit.

CHF 13.50

Die Sprachgrenze

Winzer, Adelhard
Die Sprachgrenze
Alles Schöpferische entsteht durch Zweifel. Dem einfachen Satz ist nicht zu trauen. Traum, Vision, Gedicht und Erzählung, hingeschrieben in scheinbarer Leichtigkeit, sparen das Geheimnis nicht aus, jenen Spielraum, der, versucht man Geschichten nur wahrheitsgetreu zu erfassen, hinter den Zeilen verschwindet. Die Andeutung, das Aufzeigen der Dinge, die Behauptung und das Nichtgesagte ergeben ein Bild von Wahrheit, das jeder Realität standhält.I...

CHF 13.50