Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Schloss Bertholdsburg in Schleusingen

Witowski, Janis / Fischer, Doris
Schloss Bertholdsburg in Schleusingen
Am südlichen Ausläufer des Thüringer Waldes, unweit der Grenze zu Franken, erhebt sich Schloss Bertholdsburg inmitten der thüringischen Kleinstadt Schleusingen. Ihren Namen erhielt die eindrucksvolle Renaissanceanlage nach Berthold VII., dem bedeutendsten Mitglied des Hauses Henneberg. Heute beherbergt sie das Naturhistorische Museum.

CHF 10.50

Graf Poppo VII. von Henneberg

Witowski, Janis
Graf Poppo VII. von Henneberg
Seit der Friedlichen Revolution von 1989/90 sind die wissenschaftlichen Studien zur Geschichte der mittelalterlichen Grafschaft Henneberg, ihrer Herren und Bewohner wieder zahlreicher geworden. Dieser jüngeren Forschung ist es zu verdanken, dass das Interesse an den Grafen von Henneberg aus einem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf erwacht ist. Die erfolgreichen Bemühungen zur Beseitigung von Forschungsdesideraten lassen bestehende Lücken indes...

CHF 72.00

Ehering und Eisenkette

Witowski, Janis
Ehering und Eisenkette
Lösegelder und Mitgiften waren im Mittelalter wichtige Bestandteile adligen Lebens - und gängige Formen der Geld- und Zahlungspraxis. Kriege waren an der Tagesordnung, Bündnisse wurden häufig mittels Hochzeiten geschlossen: Beides waren zugleich Gelegenheiten, sich finanziell zu bereichern. Der berühmte englische König Richard Löwenherz musste für seine Freilassung aus deutscher Gefangenschaft die sagenhafte Summe von 100 000 Mark bezahlen, wa...

CHF 80.00

Der frühmittelalterliche Holzkirchenbau und seine archäol...

Witowski, Janis
Der frühmittelalterliche Holzkirchenbau und seine archäologische Erforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Seminar, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 21. Jahrhundert erscheint das Mittelalter als eine weit entfernte, fremde Epoche. Dennoch stößt man auf Urlaubsreisen oder Städtetouren sehr häufig auf die architektonischen Spuren einer Zeit, die auf die...

CHF 22.50

Polemik und Prophetie bei Liutprand von Cremona

Witowski, Janis
Polemik und Prophetie bei Liutprand von Cremona
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Quellenseminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Leo et catulus simul exterminabunt onagrum - "Der Löwe und sein Welpe werden gemeinsam den Wildesel vertreiben." In der Relatio de legatione Constantin...

CHF 22.50

Antiochia 1098: Die Auffindung der Heiligen Lanze in den ...

Witowski, Janis
Antiochia 1098: Die Auffindung der Heiligen Lanze in den Augen der Zeitgenossen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Quellenseminar, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entdeckung jener Heiligen Lanze. Hierbei ist dieKlärung der Frage nach der Echtheit des Fundes ni...

CHF 22.50

Die Karriere des Heinrich von Kirchberg

Witowski, Janis
Die Karriere des Heinrich von Kirchberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne (Geschichts-)Forschung hat der mittelalterlichen Bildung besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Nicht nur im Bereich der Schrift- und Literaturentwicklung, sondern besonders im Hinblick auf die Entstehung und Augmentation der Universitäten, deren Verfas...

CHF 24.90