Suche einschränken:
Zur Kasse

98 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Rede, daß ich dich sehe

Wolf, Christa
Rede, daß ich dich sehe
Rede, daß ich dich sehe - die sokratische Aufforderung deutet an, welches Ziel Christa Wolf mit ihren Büchern verfolgt: sich zu erkennen zu geben, »an die Wurzeln unserer Existenz vorzudringen«. In diesem Band sind es die Werke von Schriftstellerkollegen und bildenden Künstlern, denen sie sich zuwendet. Sie schreibt über Doktor Faustus und Thomas Manns Exil in Los Angeles, Schauplatz ihres großen Romans »Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr...

CHF 28.90

Der geteilte Himmel

Wolf, Christa
Der geteilte Himmel
Eine Auseinandersetzung mit den Jahren der deutschen Teilung.Ende August 1961: In einem kleinen Krankenhauszimmer erwacht Rita Seidel aus ihrer Ohnmacht. Und mit dem Erwachen wird auch die Vergangenheit wieder lebendig. Da ist die Erinnerung an den Betriebsunfall und vor allem die Erinnerung an Manfred Herrfurth. Zwei Jahre sind vergangen, seit sie dem Chemiker in die Stadt folgte, um an seiner Seite und mit ihm gemeinsam ein glückliches Leben...

CHF 17.50

Unter den Linden

Wolf, Christa
Unter den Linden
Unter den Linden bin ich immer gerne gegangen. Am liebsten, du weißt es, allein. Neulich, nachdem ich sie lange gemieden hatte, ist mir die Straße im Traum erschienen. Nun kann ich endlich davon berichten." In Christa Wolfs großer Erzählung führt der Gang über Berlins Prachtstraße eine Frau durch die eigene Erinnerung - an eine leidenschaftliche Liebe und den Kampf darum, sich nicht selbst zu verlieren. Der Maler Harald Metzkes stellt der Er...

CHF 19.90

Was bleibt

Wolf, Christa / Garg, Eva
Was bleibt
Was geschieht, wenn die eigenen vier Wände zum öffentlichen Raum werden? Gespräche abgehört, alltägliche Besorgungen observiert werden? In »Was bleibt« beschreibt Christa Wolf einen Tag im Leben einer Ostberliner Schriftstellerin, die ganz offen von der Stasi überwacht wird - mit tiefgreifenden psychischen und physischen Folgen. Die Erzählung, die 1979 verfasst, aber erst 1990 veröffentlicht wurde, war Auslöser des deutsch-deutschen Literaturs...

CHF 15.50

Ein Tag im Jahr

Wolf, Christa / Wolf, Christa
Ein Tag im Jahr
Der 27. September - für Christa Wolf ein besonderes Datum. 1960 folgte die Autorin dem Aufruf der Zeitschrift »Istwestija«, diesen Tag in Worte zu fassen. Fasziniert von der »Bedeutung, die ein durchschnittlicher Tag bekommt, wenn man wahrnimmt, wie viele Lebenslinien in ihm zusammenlaufen«, hielt sie von da an jedes Jahr am 27. September ihre Erlebnisse, Gefühle und Gedanken fest. So entstand ein Kompendium teils intimer, teils distanziert-re...

CHF 15.50

Mit anderem Blick

Wolf, Christa
Mit anderem Blick
Bald nach der Wende verbrachte Christa Wolf längere Zeit in Santa Monica als Fellow des Getty Center, Los Angeles. Weit im Westen, unter für sie fremden gesellschaftlichen Verhältnissen, blickt sie auf ihr Leben in der DDR zurück und läßt Erinnerungen aufsteigen. Die Themen und Motive, die Christa Wolfs Arbeiten berühmt gemacht haben, stehen in diesen neun Erzählungen ebenso im Mittelpunkt wie die - heiter-ironische - Auskunft darüber, was ihr...

CHF 10.90

Moskauer Tagebücher

Wolf, Christa / Wolf, Gerhard / Wolf, Gerhard / Walenski, Tanja
Moskauer Tagebücher
Zehnmal besucht Christa Wolf die Sowjetunion, zum ersten Mal 1957 als junge Frau, zuletzt im Oktober 1989. Sie fährt mit Max Frisch auf der Wolga nach Gorki, trifft in Gagra am Schwarzen Meer eine schlagfertige Moskauer Rechtsanwältin und steht in Komarowo am Grab Anna Achmatowas. Vor allem aber ist sie eine scharfe Beobachterin der sozialen und politischen Verhältnisse, die die Freundschaft verfolgter Dissidenten wie Lew Kopelew gewinnt. In d...

CHF 15.50

Man steht sehr bequem zwischen allen Fronten

Wolf, Christa / Wolf, Sabine
Man steht sehr bequem zwischen allen Fronten
»Post, Post, Post«. Dieser Stoßseufzer, notiert im Kalender unter dem Datum vom Sonntag, dem 4. März 1990, kommt nicht von ungefähr: Christa Wolf war eine ungeheuer produktive Korrespondentin. Ihre Briefe an Verwandte und Freunde, Kollegen, Lektoren, Politiker, Journalisten geben faszinierende Einblicke in ihre Gedankenwelt, ihre Schreibwerkstatt, ihr gesellschaftliches Engagement. Ob sie an Günter Grass oder Max Frisch schreibt, von Joachim G...

CHF 49.90

Kindheitsmuster

Wolf, Christa / Wolf, Christa
Kindheitsmuster
Die Schriftstellerin Nelly Jordan reist im Sommer 1971 mit ihrer Familie aus der DDR in ihre mittlerweile polnische Heimatstadt. Für Nelly wird die Reise zur Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit, insbesondere mit ihrer Verehrung Hitlers und ihrer Begeisterung für die nationalsozialistische Ideologie, die ihre Kindheit und Jugend prägte. Auf drei Zeitebenen beschreibt Christa Wolf schonungslos und berührend zugleich die Zerrissenhei...

CHF 14.50

Kein Ort. Nirgends

Wolf, Christa
Kein Ort. Nirgends
1804 sind sich Karoline von Günderrode und Heinrich von Kleist bei einer Teegesellschaft in Winkel am Rhein begegnet - oder hätten sich zumindest dort begegnen können. Christa Wolf läßt die beiden Außenseiter aufeinandertreffen, läßt sie nachdenken über den fehlenden Freiraum, das nicht lebbare Leben und zeigt die Parallelen zu ihrer eigenen Gegenwart. Christa Wolf, geboren 1929 in Landsberg/Warthe (Gorzów Wielkopolski), lebt in Berlin und Wo...

CHF 11.90

Stad der engelen

Wolf, Christa
Stad der engelen
Niet lang na de Duitse hereniging reist een beroemde schrijfster, die bekendstond als kritisch jegens het communistische regime, voor een studieverblijf naar Los Angeles. Officieel met het doel onderzoek te doen naar een in de jaren dertig geëmigreerde vrouw. Maar in haar bagage zit ook een klein dossier waarvan ze weet dat het in haar land van herkomst grote ophef zal veroorzaken. Uit dat dossier blijkt dat ze in haar jonge jaren, in de jare...

CHF 30.90

Sehnsucht nach Menschlichkeit

Wolf, Christa / Kopelew, Lew
Sehnsucht nach Menschlichkeit
»Wir stritten uns mit K. übrigens etwas über die Mauer« hält Christa Wolf fest, als sie im Juli 1965 um Mitternacht mit Lew Kopelew und ihrem Mann Gerhard an der Grenze entlang nach Hause fährt. Gerade hatte sie den russischen Germanisten beim Abendessen in Ost-Berlin kennengelernt. Trotz der Meinungsverschiedenheit erhält Christa Wolf 1969 den ersten Brief von Kopelew. In Moskau gilt er seit Ende der 1960er Jahre als »das schwärzeste Schaf«, ...

CHF 37.90

Cassandra

Wolf, Christa
Cassandra
In this volume, the distinguished East German writer Christa Wolf retells the story of the fall of Troy, but from the point of view of the woman whose visionary powers earned her contempt and scorn. Written as a result of the author's Greek travels and studies, "Cassandra" speaks to us in a pressing monologue whose inner focal points are patriarchy and war. In the four accompanying pieces, which take the form of travel reports, journal entries...

CHF 26.90

The Quest for Christa T

Wolf, Christa
The Quest for Christa T
When "The Quest for Christa T. "was first published in East Germany ten years ago, there was an immediate storm: bookshops in East Berlin were given instructions to sell it only to well-known customers professionally involved in literary matters, at the annual meeting of East German Writers Conference, Mrs Wolf's new book was condemmed. Yet the novel has nothing eplicity to do with politics.

CHF 25.90

Trama d'infanzia

Wolf, Christa / Raja, A.
Trama d'infanzia
È l'affresco di un'epoca mostruosa, quella del Terzo Reich, in cui quotidianità della gente comune e orrore hanno convissuto. Una storia emblematica di quella generazione di tedeschi cresciuti negli anni Trenta, prima appassionata sostenitrice del nazismo e poi spettatrice del suo crollo.

CHF 26.50

Medea

Wolf, Christa
Medea
Medea is among the most notorious women in the canon of Greek tragedy: a woman scorned who sacrifices her own children to her jealous rage. In her gripping new novel, Christa Wolf expands this myth, revealing a fiercely independent woman ensnared in a brutal political battle.Medea, driven by her conscience to leave her corrupt homeland, arrives in Corinth with her husband, the hero Jason. He is welcomed, but she is branded the outsider-and the...

CHF 20.50