Suche einschränken:
Zur Kasse

31 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Eulogy for the Living – Taking Flight

Wolf, Christa / Derbyshire, Katy / Wolf, Gerhard
Eulogy for the Living – Taking Flight
A fragmentary work that stands as a testament to Wolf's skill as a thinker, storyteller, and memorializer of humanity‿s greatest struggles. Christa Wolf tried for years to find a way to write about her childhood in Nazi Germany. In her 1976 book Patterns of Childhood, she explained why it was so difficult: “Gradually, over a period of months, the dilemma has emerged: to remain speechless or to live in the third person, these seem to be th...

CHF 14.50

Kassandra

Wolf, Christa / Wolf, Christa
Kassandra
Christa Wolfs bekanntester Roman erzählt von Kassandra, der schillerndsten Frauenfigur der griechischen Mythologie. Während ihrer letzten Stunde stellt sich die Seherin der eigenen Geschichte, analysiert die Wurzeln des Krieges und ringt um ihre Autonomie. Christa Wolf hat Kassandra auf faszinierende Weise zu einer Zeitgenossin werden lassen: eine am Ende gescheiterte Heldin, die sich gegen die Diktatur und die Macht der Männer auflehnt, nur i...

CHF 21.50

Monsieur – wir finden uns wieder

Wolf, Christa / Fühmann, Franz / Drescher, Angela
Monsieur – wir finden uns wieder
Ein einzigartiges Zeugnis des Zusammenhalts kritischer Intellektueller in der DDR Im Herbst 1976 entsteht zwischen Christa Wolf und Franz Fühmann ein Briefwechsel, der vor allem durch die politischen Auseinandersetzungen, in die beide verwickelt sind, vorangetrieben wird. Er schreibt sarkastische Grußkarten und Telegramme, cholerische Fluch- und Wutbriefe, sie versucht, ihm in seiner Verzweiflung beizustehen, und teilt ihm ihre Befürchtungen m...

CHF 33.50

Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud

Wolf, Christa / Wolf, Christa / Ebel, Ralf
Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud
In »Stadt der Engel« schaute Christa Wolf zurück auf ihr Leben in den drei deutschen Staats- und Gesellschaftsformen, auf Brüche und Neuanfänge. Es ist ein Anschreiben gegen das Vergessen, begonnen zu einem Zeitpunkt, als ein Vergessen für die Autorin eine Wohltat gewesen wäre. Denn 1993 ergießt sich in Deutschland der Hass des Feuilletons über die vermeintliche Stasi-Zuträgerin Christa Wolf. Ein Aufenthalt in Los Angeles schafft ihr den überl...

CHF 14.50

Sämtliche Essays und Reden

Wolf, Christa / Hilzinger, Sonja
Sämtliche Essays und Reden
1973 erklärte Christa Wolf, dass für sie kein grundsätzlicher Unterschied bestehe zwischen ihrer Prosa und ihrer Essayistik, denn deren gemeinsame Wurzel sei »Erfahrung, die zu bewältigen ist: Erfahrung mit dem >Leben<, mit mir selbst, mit dem Schreiben, das ein wichtiger Teil meines Lebens ist, mit anderer Literatur und Kunst. Prosa und Essay sind unterschiedliche Instrumente, um unterschiedlichem Material beizukommen«. Das sind auch die Them...

CHF 47.90

Herzenssache

Wolf, Gerhard
Herzenssache
Ein Genie der Gemeinsamkeit" Volker Braun Gerhard Wolf, sechzig Jahre lang der Mann an der Seite Christa Wolfs, war nie Hintergrundperson, sondern stets unentbehrlicher Partner. Ein universeller Kunstfreund, leidenschaftlicher Anreger und Förderer mehrerer Schriftsteller- und Künstlergenerationen, Verleger, Lektor und feinsinniger Essayist. Seine intimen Autoren- und Künstlerporträts in bisher ungedruckten Texten und Reden ergeben indirekt auc...

CHF 30.50

Umbrüche und Wendezeiten

Wolf, Christa / Grimm, Thomas / Wolf, Gerhard / Grimm, Thomas / Wolf, Gerhard
Umbrüche und Wendezeiten
»Wir staunen, was wir offenbar schon lange gedacht haben und was wir uns jetzt laut zurufen: Demokratie jetzt oder nie!« Als Christa Wolf am 4. November 1989 diese Worte den versammelten Menschen am Alexanderplatz zuruft, steht die weltberühmte Schriftstellerin im Zentrum politischer Umbrüche. Sogar das Staatspräsidentenamt wird ihr angeboten. Wie hat die engagierte Autorin die DDR, den Mauerfall und die Wiedervereinigung erlebt?Im Jahr 2008 f...

CHF 17.50

Leibhaftig

Wolf, Christa / Wolf, Christa
Leibhaftig
Als Christa Wolf 2002 die Erzählung »Leibhaftig« veröffentlichte, kam es bei der ersten Lesung zu einem Massenansturm. Die Geschichte einer namenlosen Ostberliner Schriftstellerin, die beinahe an einer Krankheit stirbt, gilt als eine Abrechnung mit der DDR. Der Körper der Patientin wird zur Metapher eines allgemeinen Zusammenbruchs, und erst die Erkenntnis, dass politische Verhältnisse sie in diese lebensbedrohliche Lage gebracht haben, führt ...

CHF 15.50

Nachruf auf Lebende. Die Flucht

Wolf, Christa / Wolf, Gerhard
Nachruf auf Lebende. Die Flucht
Für die fünfzehnjährige Ich-Erzählerin ist ihre Mutter Charlotte der Mittelpunkt der Familie, geliebt, alles beherrschend und geradeheraus. Das Offensichtliche aber wird auch von Charlotte totgeschwiegen: dass die Nachrichten von der Front beunruhigen und die Flüchtlingstrecks aus dem Osten in immer kürzeren Abständen durch die Stadt ziehen. Bis zu dem Januarmorgen 1945, an dem plötzlich vollgestopfte Bettensäcke im Flur bereitstehen, vom Führ...

CHF 17.50

Ein Tag im Jahr im neuen Jahrhundert

Wolf, Christa
Ein Tag im Jahr im neuen Jahrhundert
Es ist ein ganz gewöhnliches Datum, doch für Christa Wolf war es über fünfzig Jahre lang ein besonderes: Seit 1960 beschrieb sie Jahr für Jahr ihren 27. September, fasziniert von der »Bedeutung, die ein durchschnittlicher Tag bekommt, wenn man wahrnimmt, wie viele Lebenslinien in ihm zusammenlaufen«. Als sie dann 2003 Ein Tag im Jahr. 1960-2000 veröffentlichte, war die Resonanz überwältigend: »Eine unvergleichliche Chronik unserer Gegenwart« (...

CHF 11.90

August

Wolf, Christa / Wolf, Gerhard
August
Mottenburg nennen die Patienten ihre Lungenheilstätte, in der alle an derselben Krankheit leiden, alle die »Motten« haben. Einer von ihnen ist der achtjährige August, der seine Mutter auf der Flucht aus Ostpreußen verloren hat und selbst verloren wäre, gäbe es da nicht Lilo. Lilo ist siebzehn, sie ist schön, sie wagt es, sich mit der Oberschwester anzulegen, und wenn Lilo seinen Namen ausspricht, klingt er anders als sonst. Mehr als sechzig Ja...

CHF 11.90

Medea

Wolf, Christa / Hilzinger, Sonja / Hilzinger, Sonja
Medea
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

CHF 12.90

Ja, unsere Kreise berühren sich

Wolf, Christa / Wolff, Charlotte
Ja, unsere Kreise berühren sich
Im Frühjahr 1983 hat Christa Wolf gerade die aufsehenerregenden Frankfurter Poetikvorlesungen und ihre große Erzählung Kassandra veröffentlicht. Zur gleichen Zeit arbeitet die Psychologin und Ärztin Charlotte Wolff - eine deutsche Jüdin, die 1933 zuerst nach Paris und dann nach London emigrierte - an einer umfangreichen Monographie zu Magnus Hirschfeld, dem Pionier der Erforschung menschlicher Sexualität. Zwei Frauen, die sich nie persönlich ...

CHF 20.90

Der geteilte Himmel

Wolf, Christa / Wolf, Konrad
Der geteilte Himmel
Von den vielen Projekten, an denen Christa und Gerhard Wolf mit dem Regisseur Konrad Wolf arbeiteten, konnten sie nur ein einziges realisieren: Während die Verfilmung der Moskauer Novelle (1961) und weitere Projekte aus der Zeit nach 1965 an politischen Widerständen scheiterten, wurde Der Geteilte Himmel 1964 ein großer Erfolg. Darin setzt Konrad Wolf auf die Verfahren der französischen Nouvelle vague, indem er in kunstvoll gestaffelten Rückbl...

CHF 44.50

Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra

Wolf, Christa
Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra
Es war ein spektakuläres Ereignis, als Christa Wolf 1982 an der Frankfurter Johann Wolfgang von Goethe-Universität ihre Poetik-Vorlesungen hielt. Sie entwirft ein dichtes Gewebe aus literarischem Text und poetologischer Reflexion. Im Anschluß an die Poetik-Vorlesungen veröffentlicht Christa Wolf ihren Welterfolg Kassandra.

CHF 12.50

Ins Ungebundene gehet eine Sehnsucht

Wolf, Christa / Wolf, Gerhard / Wolf, Gerhard / Wolf, Christa
Ins Ungebundene gehet eine Sehnsucht
Ein Zufall kann es nicht sein, daß wir begonnen haben, den Abgeschriebenen nachzufragen, das Urteil, das über sie verhängt wurde, anzufechten, es zu bestreiten und aufzuheben - fasziniert durch Verwandtschaft und Nähe, wenn auch der Zeiten ... eingedenk, die zwischen uns und denen liegen ..." Gemeint sind Hölderlin, Kleist, Heine, Bettina und Achim von Arnim - Dichter, die zwischen der klassischen Kunstperiode und einer Literatur im Vorfeld de...

CHF 20.90

Kassandra

Wolf, Christa / Wolf, Christa
Kassandra
Christa Wolfs Meisterwerk erzählt von Kassandra, der schillerndsten Frauenfigur der griechischen Mythologie. Während ihrer letzten Stunde stellt sich die Seherin der eigenen Geschichte, analysiert die Wurzeln des Krieges und ringt um ihre Autonomie. Christa Wolf hat sie auf faszinierende Weise zu einer Zeitgenossin werden lassen: eine am Ende gescheiterte Heldin, die sich gegen die Diktatur und die Macht der Männer auflehnt, nur ihrer eigenen ...

CHF 28.90

August

Wolf, Christa / Manzel, Dagmar / Wolf, Gerhard
August
Mottenburg nennen die Patienten ihre Lungenheilstätte, in der alle dieselbe Krankheit haben - Tuberkulose. Einer von ihnen ist der achtjährige August, der seine Mutter auf der Flucht aus Ostpreußen verloren hat und selbst verloren wäre, gäbe es da nicht Lilo. Lilo ist siebzehn, sie ist schön und sie wagt es, sich mit der Oberschwester anzulegen. Christa Wolf schildert eine Kindheit voller Entbehrungen, aber auch Momente des Glücks. Die letzte...

CHF 23.50

Die Lust, gekannt zu sein

Wolf, Christa
Die Lust, gekannt zu sein
Der Band versammelt die großen Erzählungen Christa Wolfs aus der Zeit zwischen 1960 und 1980 : von ihrer ersten Prosaveröffentlichung Moskauer Novelle, einer Liebesgeschichte zwischen einer Deutschen und einem Russen, über Juninachmittag bis zu Selbstversuch. Auch die Protagonistin dieser vieldiskutierten Erzählung handelt im Namen der Liebe - ebenso wie im Dienste der Forschung -, als sie in den wissenschaftlichen Versuch einwilligt, sich in ...

CHF 16.90