Suche einschränken:
Zur Kasse

55 Ergebnisse - Zeige 41 von 55.

Der Begriff der wesentlich engeren Verbindung im Internat...

Wolf, Christian Stefan
Der Begriff der wesentlich engeren Verbindung im Internationalen Sachenrecht
Das deutsche Internationale Sachenrecht wurde erstmals im Jahre 1999 kodifiziert. Im wesentlichen sollte die Kodifikation das geltende gewohnheits- und richterrechtliche Internationale Sachenrecht in das EGBGB übernehmen. Es ist in den Anknüpfungspunkten durch die Grundsätze von Rechtssicherheit und Rechtsklarheit geprägt und folgt insoweit dem deutschen materiellen Sachenrecht. Lediglich die Ausweichklausel in Art. 46 EGBGB führt mit ihrer An...

CHF 77.00

Das Jenaer Studium der Rechte im Dritten Reich

Wolf, Stefan
Das Jenaer Studium der Rechte im Dritten Reich
Die im Dritten Reich durch Justizausbildungs- und Eckhardtsche Studienordnung veränderte Juristenausbildung bewirkte sowohl eine inhaltliche wie strukturelle Neukonzeption des Rechtsstudiums. Das Werk geht der Frage nach, wie sich das - stets von Missklängen begleitete - Reformwerk in der Praxis bewährte und welche Auswirkungen es auf die Juristenausbildung im Dritten Reich zeitigte. Beispielhaft wurden Lehrbücher und Vorlesungen an der Friedr...

CHF 79.00

Der Wandel der spanischen Finanzmärkte durch neue europar...

Wolf, Stefan
Der Wandel der spanischen Finanzmärkte durch neue europarechtliche Entwicklungen
Eines der großen Ziele der Europäischen Union, nämlich die Schaffung eines einheitlichen europäischen Finanzmarkts, ist in den letzten Jahren näher gerückt. Maßgeblich dazu beigetragen hat der Aktionsplan für Finanzdienstleistungen, der eine ganze Reihe von neuen EG-Normen mit sich gebracht hat. Von diesen Regelungen bringt wohl die ''Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente'' (MiFID) die tiefgreifendsten Veränderungen mit sich, insbesonde...

CHF 66.00

"Hauptstadtregion Stuttgart" - alte und neue Wege im Komm...

Wolf, Stefan
"Hauptstadtregion Stuttgart" - alte und neue Wege im Kommunalrecht
Mit der Errichtung des Verbands Region Stuttgart hat der Landesgesetzgeber in Baden-Württemberg neue Wege im Kommunalrecht beschritten. Um die Region Mittlerer Neckar vor allem im Rahmen des europäischen Wettbewerbs der Regionen zu stärken und wettbewerbsfähig zu machen, sollte die Zusammenarbeit in der Region neu organisiert werden. Notwendig war hierzu eine teilweise Aufgabenverlagerung von den Kommunen auf den neu geschaffenen Verband. Hier...

CHF 65.00