Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Das Nähe-Distanz-Problem in einer Werkstatt für behindert...

Wolfframm, Sabrina
Das Nähe-Distanz-Problem in einer Werkstatt für behinderte Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2.4, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Veranstaltung: Methoden der Sozialen Arbeit, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgaben eines Gruppenleiter in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) sind sehr vielfältig und nicht klar zu definieren. Die Schwierigkeit bei der Arbeit mit Mensch...

CHF 24.90

Berufliche Rehabilitation von Menschen mit einer geistige...

Wolfframm, Sabrina
Berufliche Rehabilitation von Menschen mit einer geistigen Behinderung - Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 6, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), 13 und 5 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rehabilitation, Integration und Inklusion sind in meinen Augen die aktuellen Schlagworte der Behindertenpädagogik. Immer wieder erneuerte und spezialisierte Definitionen machen den Gebrauch von Fach...

CHF 24.90

Schulsozialarbeit am Beispiel einer hessischen Gesamtschule

Wolfframm, Sabrina
Schulsozialarbeit am Beispiel einer hessischen Gesamtschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 4, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Veranstaltung: Gemeinwesenarbeit, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In keiner anderen Lebensphase sind Entwicklungs- und Bildungsprozesse so eng verflochten, wie in Kindheit und Jugend. Bildung wird an unterschiedlichen Orten erworben und kann immer und ü...

CHF 24.90

Die ethische Dimension des Compliance

Wolfframm, Sabrina
Die ethische Dimension des Compliance
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 7, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Organisations- und Untrnehmensethik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht mehr nur von der Qualität seiner Geschäftstätigkeit ab, sondern wird immer mehr auch durch die Öffe...

CHF 26.50

Karriereplanung als Instrument der Personalentwicklung

Wolfframm, Sabrina
Karriereplanung als Instrument der Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Personalentwicklung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat den Anspruch einen allgemeinen Überblick über die Thematiken Personalentwicklung, Karriere und Karriereplanung zu geben. Dabei wird aber kein...

CHF 24.90

Bildungspolitik in Deutschland und Finnland

Wolfframm, Sabrina
Bildungspolitik in Deutschland und Finnland
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Sozialpolitik im internationalen Vergleich, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Bildungssystem steht nicht erst seit der ersten PISA-Studie aus dem Jahr 2000 unter starker Kritik. Es werden Ansätze von Teilreform...

CHF 24.90

Förder- und Dokumentationssysteme als Steuerungsinstrumen...

Wolfframm, Sabrina
Förder- und Dokumentationssysteme als Steuerungsinstrumente beruflicher Rehabilitation von Menschen mit einer geistigen Behinderung in einer Werkstatt für behinderte Menschen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen mit einer geistigen Behinderung sind Teil dieser Gesellschaft. Dennoch ist dem Autor während des Studiums aufgefallen, dass die Akzeptanz der Menschen ohne Behinderung gegenüber den Menschen mit einer geistigen B...

CHF 63.00

Bildungs(un)gerechtigkeit in Deutschland

Wolfframm, Sabrina
Bildungs(un)gerechtigkeit in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: "Aufgabe einer Gerechtigkeitstheorie ist es, die Verteilungsprinzipien zu formulieren, die eine gerechte Verteilung ermöglichen, und eine Rechtfertigung dieser Grundsätze zu entwickeln" (Kersting 1993, S.28). Aber was...

CHF 24.90