Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Die Goten und ihre Geschichte

Wolfram, Herwig
Die Goten und ihre Geschichte
Dieser Band bietet eine kompakte, informative und anregende Darstellung der Goten und ihrer Geschichte. Er vermittelt knapp und prägnant den Wissensstand über die Ursprünge dieses sagenumwobenen Volkes, seine bedeutendsten Persönlichkeiten, seine Lebensformen und Kultur, sein Ausgreifen in das römische Reich und nach Nordafrika, er schließt mit dem Ende des spanischen Gotenreichs im 8. Jahrhundert n. Chr.

CHF 14.50

Die Germanen

Wolfram, Herwig
Die Germanen
Diese höchst kurzweilige Einführung fasst knapp zusammen, was man über die Welt der Germanen unbedingt wissen sollte. Eloquent und kenntnisreich führt Herwig Wolfram den Leser in Herkunft und Mythen, Leben und Wirken der Germanen ein, porträtiert ihre Stämme und erzählt die Geschichte der "Völkerwanderung". Der Wiener Historiker macht vertraut mit den wichtigsten Quellen und Forschungsergebnissen und räumt zugleich auf mit hartnäckigen Klische...

CHF 14.50

Das Römerreich und seine Germanen

Wolfram, Herwig
Das Römerreich und seine Germanen
Wer waren die Germanen? Was war die Völkerwanderung? Was ist die europäische Kontinuität? Die Geschichte des Römerreichs und seiner Germanen beendete die Völkerwanderung. Der römische Staat gab das Gewaltmonopol auf. Die Steuereinhebung wurde privatisiert. Das allgemeine justinianische Kaiserrecht galt zwar im byzantinischen Rom und Ravenna, aber nicht mehr im langobardischen Pavia und Mailand, noch weniger an Rhein und Donau und auf den brit...

CHF 58.50

Die Goten und ihre Geschichte

Wolfram, Herwig
Die Goten und ihre Geschichte
Nicht allein dank August Graf von Platen (1796-1835), der den Tod des Königs Alarich (410 n. Chr.) in seiner Ballade über Das Grab im Busento besungen hat, übt das mythen- und geheimnisumwitterte, aber auch geschichtsmächtige Volk der Goten seine Faszination auf uns aus. Die Goten und ihre Geschichte verdienen aus vielerlei Gründen unser Interesse - sind sie es doch nicht zuletzt, unter deren Bewegungen in der Völkerwanderungszeit das römische...

CHF 12.90

Gotische Studien

Wolfram, Herwig
Gotische Studien
In diesem Werk stellt Herwig Wolfram, international renommierter Mediaevist, zentrale Positionen seiner Forschungen über Ursprünge, Geschichte, Gesellschaft und Herrschaft der Goten und anderer früher Völker vor.

CHF 89.00

Die 101 wichtigsten Fragen - Germanen

Wolfram, Herwig
Die 101 wichtigsten Fragen - Germanen
Waren die Germanen Barbaren? Was wissen wir über die Moorleichen? Wie waren die Germanen bewaffnet? Kannten die Germanen die Demokratie? Was sind Runen? Wie klingt das gotische Vaterunser? Wie wurde aus Arminius Hermann der Cherusker? Wie versuchen heute Neonazis, den Germanenbegriff zu mißbrauchen? Allen, die sich solche und vergleichbare Fragen zu Geschichte, Kultur, Religion, Wirtschaft und Gesellschaft der Germanen schon einmal gestellt, o...

CHF 14.50

Konrad II

Wolfram, Herwig
Konrad II
Mit Konrad II. (1024-1039) beginnt das Jahrhundert der Salier. Unter seiner Herrschaft triumphiert der Reichsgedanke, die "deutsche Kaiserherrlichkeit" erreicht ihren Höhepunkt. Er fügt dem Reichsgebiet Burgund hinzu und wird so der erste Kaiser dreier Reiche. Zugleich hat er die innenpolitischen Grundlagen der kaiserlichen Macht erweitert und auch in der Kirchenpolitik gegenüber Papst, Klerus und Äbten das volle Gewicht seiner Stellung zur Ge...

CHF 41.50

Die Goten

Wolfram, Herwig
Die Goten
Die Geschichte der Goten - also die Geschichte eines Volkes, das um Christi Geburt erstmals auftaucht, dem es in der Folge gelingt, auf römischem Boden eigene Reiche zu gründen, und dessen Existenz mit dem Untergang dieser Reiche ein Ende findet - ist nicht leicht zu erzählen. Diese Aufgabe hat Herwig Wolfram souverän bewältigt, er hat "eine Lücke in der Geschichtsschreibung geschlossen" (Der Spiegel).

CHF 65.00

Tassilo III

Wolfram, Herwig
Tassilo III
Das Bild des Bayernherzogs Tassilo III. (748-788) ist in der Geschichte ein Beispiel dafür, dass der Sieger in der Erinnerung Recht behält und der Besiegte eben Unrecht hatte. Selbst für die wissenschaftliche Geschichtsschreibung blieb Tassilo bis vor kurzem der "kleine Geist", "Treubrüchige und Verräter" oder "talentlose Politiker", der seinen Vetter ersten Grades, Karl den Großen, mutwillig provozierte, bis es zur Katastrophe kam. Nur zu lei...

CHF 23.90

History of the Goths

Wolfram, Herwig / Dunlap, Thomas
History of the Goths
Incorporating exciting new material that has come to light since the last German edition of 1980, Herwig Wolfram places Gothic history within its proper context of late Roman society and institutions. He demonstrates that the barbarian world of the Goths was both a creation of and an essential element of the late Roman Empire.

CHF 48.50