Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Vermutlich Deutscher

Wroblewsky, Vincent von
Vermutlich Deutscher
Ein Individualist zwischen den Nationen ... Die Biografie des Philosophen, Dolmetschers und Übersetzers Vincent von Wroblewsky gibt einen Einblick in unbekanntere Seiten der Deutsch-Deutschen-Geschichte. Geboren 1939 in Frankreich als Sohn des emigrierten jüdischen Kommunisten Ernst von Wroblewsky und seiner Frau Rose, bis 1933 Redaktionssekretärin im Ullstein-Verlag, kehrte Vincent von Wroblewsky 1950, im Alter von 11 Jahren, nach Deutschlan...

CHF 37.90

ad Jean-Paul Sartre

Wroblewsky, Vincent von
ad Jean-Paul Sartre
Mit der Nicht-Identität des Menschen kommt das Nichts in die Welt." In den hier versammelten Essays von Vincent v. Wroblewsky, dem langjährigen Vorsitzenden der Sartre-Gesellschaft, wird deutlich, dass zahlreiche der zu Gemeinplätzen gewordenen Urteile über Sartres Denken dessen wesentliche Einsichten verfehlen. Für von Wroblewsky erschließen die Sartreschen Tagebücher den entscheidenden Wendepunkt in Sartres Denken, den seine Erlebnisse in Kr...

CHF 24.90

Lebendiger Jean-Paul Sartre

Wroblewsky, Vincent von
Lebendiger Jean-Paul Sartre
Menschen aus aller Welt nehmen den einhundertsten Geburtstag Sartres zum Anlaß, sich daran zu erinnern, welche Bedeutung die erste Begegnung mit der Person oder dem Autor Sartre in ihrem Leben hat. Die Texte sind Originalbeiträge und erscheinen in deutscher Erstveröffentlichung. Die Autoren: Antanas Sutkus, der litauische Fotograf, Annie Cohen-Solal, die Biografin, Dominique Desanti, die mit Sartre in der Resistance war, Arno Münster, der den ...

CHF 34.90

Carnets Jean Paul Sartre

Wroblewsky, Vincent von / Knopp, Peter
Carnets Jean Paul Sartre
Reisende ohne Fahrschein, das heißt ohne Rechtfertigung, ohne Legitimierung. Das ist auch eine Metapher, die Sartres Denken und Leben über eine weite Strecke seiner Existenz begleitete, eine vielsinnige, mehrere Interpretationen erlaubende Metapher, wie dieses Heft zeigt. Es zeigt dies auch in den Aufsätzen, die sich weniger mit den Reisen als mit dem Reisenden und seiner Art, die Welt zu sehen, beschäftigen.

CHF 65.00