Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Der Fremde in der Mitte

Zimmer, Thomas
Der Fremde in der Mitte
China ist seit geraumer Zeit nicht mehr das exotische Land im "Fernen Osten". Die mit dem Anspruch einer neuen Weltmacht auftretende Volksrepublik stellt für die Länder Europas und des übrigen Westens eine große Herausforderung dar.Das vorliegende Buch untersucht und beschreibt erstmals umfassend die Bilder, Begriffe und kognitiven Prozesse in der chinesischen Ideen- und Kulturgeschichte, die der Wahrnehmung der räumlichen Welt, der Verortung ...

CHF 205.00

Die Rezeption des germanischen Choraldialekts in der erst...

Zimmer, Markus
Die Rezeption des germanischen Choraldialekts in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Der germanische Choraldialekt war während dreier Dezennien ein Forschungsgegenstand, der über die Musikwissenschaft hinausreichte. Er wurde liturgiewissenschaftlich, missionstheologisch und kulturkundlich, ja selbst identitätspolitisch rezipiert und war in der katholischen und in der evangelischen Liturgie beheimatet. Markus Zimmer zeichnet das Entstehen dieser Forschungsrichtung nach und beschreibt Konflikte, die daraus für die Choralrestaura...

CHF 90.00

InsVV

Zimmer, Frank Thomas
InsVV
Der Kommentar erläutert die InsVV kompakt und zuverlässig. Er fasst den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur zusammen und wertet ihn umfassend aus. Die Kommentierung zeichnet die Entwicklungen in Judikatur und Praxis nach, bietet sachgerechte Lösungen an und begründet diese ausführlich. Je nach Fallkonstellation empfiehlt das Werk dabei individuelle Herangehensweisen. Allen Verfahrensbeteiligten wird dabei ein umfassender Überblick...

CHF 157.00

Insolvenzbuchhaltung

Zimmer, Frank Thomas
Insolvenzbuchhaltung
Das Werk beschreibt die gesamte Rechnungslegung, angefangen von der Erstellung der Verzeichnisse über die Verwalterbuchführung bis zur Erstellung und Prüfung der Schlussrechnung. Beispiele zeigen dabei, was ein insolvenzspezifischer Kontenplan leisten muss. Um für jeden Geschäftsvorfall die korrekte Buchung zu ermöglichen, geht der Autor intensiv auf die Besonderheiten des Insolvenzrechts, des Vergütungs- und des Steuerrechts ein. Erläuterunge...

CHF 88.00

Alles über Photovoltaik

Zimmer, Thomas
Alles über Photovoltaik
Dieses Buch umfasst alle Aspekte der Photovoltaik im weitesten Sinn. Vom Grundaufbau der Sonne, ihrer Spektralverteilung, der Studie des Sonneneinfallswinkels und des entsprechenden optimalen Neigungswinkels eines PV-Moduls, dem Aufbau eines Siliziumkristalls, der Untersuchung verschiedener Photovoltaik-Technologien, den elektrischen Eigenschaften einer Solarzelle bis zu Komponenten von netzgekoppelten und netzunabhängigen Photovoltaiksystemen...

CHF 67.00

Erwachen aus dem Koma? Eine literarische Bestimmung des h...

Zimmer, Thomas
Erwachen aus dem Koma? Eine literarische Bestimmung des heutigen Chinas
Die Frankfurter Buchmesse von 2009 liegt einige Jahre zurück. Damals war China Gastland und hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Warum also heute ein Buch über die chinesische Gegenwartsliteratur schreiben? Die Antwort darauf fällt kurz aus: Weil 2009 viel zu wenig gesagt wurde. China ist ein Land der Widersprüche, und noch immer spielen Zensur, Verschweigen und Beschönigungen eine große Rolle. Wer das Land aber verstehen will, der tut gu...

CHF 68.00

InsVV

Zimmer, Frank Thomas
InsVV
Die Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung ist zusammen mit der Insolvenzordnung in Kraft getreten. Sie regelt die Vergütung der Insolvenzverwalter und der an einem Verfahren beteiligten insolvenzrechtlichen Dienstleister. Der neue Kommentar von Zimmer erläutert die InsVV kompakt und mit praxisgerechten Lösungen für streitige Fragen. Er ist der Begleiter für diejenigen, die sich verständlich und schnell in allen Vergütungsfragen informie...

CHF 152.00

Der chinesische Roman der ausgehenden Kaiserzeit

Zimmer, Thomas
Der chinesische Roman der ausgehenden Kaiserzeit
Band 2 ist die erste umfassende Darstellung der Entwicklung des chinesischen Romans der ausgehenden Kaiserzeit: vom 16. Jahrhundert bis 1911. Die wenigen auch im Westen bekannten herausragenden Beispiele wie "Der Traum der roten Kammer" oder "Jin Ping Mei" sind Teil einer bis ins 16. Jahrhundert zurückreichenden Tradition. Thomas Zimmer analysiert die Entstehung der Romankunst in ihren verschiedenen Ausprägungen, die textgeschichtlichen Bezüge...

CHF 352.00

Haftung des eingewechselten Insolvenzverwalters

Zimmer, Frank Thomas
Haftung des eingewechselten Insolvenzverwalters
Die Untersuchung beschreibt den Verwalterwechsel im Insolvenzverfahren und definiert eine Verwalterwechselspezifität insolvenzspezifischer Verwalterpflichten bei Haftung des eingewechselten Verwalters. Diskutiert werden dogmatische und praktische Fragen zu Voraussetzungen und Folgen des § 57 InsO unter Einbeziehung der Diskussion um die Aufsicht des Insolvenzgerichts. Die Verwalterwechselspezifität der Haftung wird über die Stellung des Schuld...

CHF 85.00

Welt ohne Krankheit

Zimmer, Thomas
Welt ohne Krankheit
Die Gründung der WHO und der Kampf um eine neue politische Weltordnung im 20. Jahrhundert. Die Welt war krank und musste geheilt werden - darin waren sich Gesundheitsexperten und Politiker am Ende des Zweiten Weltkriegs einig. Die Weltgemeinschaft müsse sich den Gefahren entgegenstellen, welche die Menschheit bedrohten: Seuchen und Epidemien ebenso wie den gesundheitlichen Folgen von sozialer Verelendung und den psychischen Herausforderungen ...

CHF 54.90