Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Zur elften Stunde

Zschorsch, Gerald
Zur elften Stunde
»Zur elften Stunde«, so heißt eine Gemarkung im Schloßpark von Greiz. Eine Zeitangabe als Ortsbezeichnung: Wo die Entscheidung fällt? Wenn es schon fast zu spät ist? Greiz liegt auf der Grenze zum Voigtland, dem Kindheitsland, in das der Dichter mit einigen Texten des neuen Bandes zurückkehrt.Dort schrieb und sang der junge Mann 1968 seine ersten Lieder - gegen die Entartungen des Sozialismus und den Einmarsch der Brudervölker in die Tschechos...

CHF 22.50

Glaubt bloß nicht, daß ich traurig bin

Zschorsch, Gerald / Dutschke, Rudi
Glaubt bloß nicht, daß ich traurig bin
Hoffnung, Zweifel, Protest, Kritik: Zschorsch unterwegs. »Glaubt bloß nicht, daß ich traurig bin« dokumentiert den extremen Verlauf einer ost-west-deutschen Jugend. Erzählungen, Aufzeichnungen aus dem Gefängnis, Gedichte und Lieder: eine Stimme, die mit persönlicher Radikalität herausfordert, eingreift, Stellung bezieht. Die Texte stammen aus den Jahren 1970-1978. Prosa und Gedichte bzw. Lieder sind chronologisch angeordnet. Die beiden Bände »...

CHF 23.50

Zur elften Stunde

Zschorsch, Gerald
Zur elften Stunde
»Zur elften Stunde«, so heißt eine Gemarkung im Schloßpark von Greiz. Eine Zeitangabe als Ortsbezeichnung: Wo die Entscheidung fällt? Wenn es schon fast zu spät ist? Greiz liegt auf der Grenze zum Vogtland, Kindheitsland, in das der Dichter mit einigen Texten des neuen Bandes zurückkehrt. Dort schrieb und sang der junge Mann 1968 seine ersten Lieder - gegen die Entartungen des Sozialismus und den Einmarsch der Brudervölker in die Tschechoslow...

CHF 28.90

Torhäuser des Glücks

Zschorsch, Gerald / Jäger, Lorenz
Torhäuser des Glücks
Gerald Zschorsch, geboren 1951 in Elsterberg im Voigtland, hat einen weiten Weg hinter sich. Von Plauen (Voigtland) wanderte der jugendliche Dissident in Gefängnisse der DDR. Er wurde in die Bundesrepublik abgeschoben, studierte in Gießen, zog später nach Frankfurt am Main. Auf die heftigen Protestlieder, Gedichte und Gefängnisnotate, die zuerst 1977 unter dem Titel Glaubt bloß nicht daß ich traurig bin in Berlin erschienen (mit einem Nachwort...

CHF 20.90

Czerwonka

Zschorsch, Gerald / Becker, Artur
Czerwonka
Gerald Zschorsch, Einzelgänger unter den deutschen Lyrikern, stammt aus Elsterberg im Voigtland. Den vor vielen Jahren nach Westen, in die Bundesrepublik Verstoßenen zieht es in Osteuropas menschenarme Weiten. Zschorschs vierteiliges Prosagedicht Czerwonka - Reisenotat und Beschwörung, Resultat seiner Fahrten durch Masuren, das Ermland und weiter, vorbei an der russischen Enklave Kaliningrad, bis zur Kurischen Nehrung - ist das Zeugnis einer ü...

CHF 21.90