Suche einschränken:
Zur Kasse

29 Ergebnisse - Zeige 21 von 29.

Kirchenvisionen

Zulehner, Paul M.
Kirchenvisionen
Skepsis, Enttäuschung, Abkehr: Die Situation der Kirche scheint so brisant wie nie. Der bekannte Pastoraltheologe Paul M. Zulehner jedoch ist überzeugt: Die Kirche steckt nicht in der Krise, lediglich der Wandel der Zeit fordert einen Umbau ihrer Gestalt. Im Gang durch die christliche Kirchen- und Kulturgeschichte zeigt er: Schon oft stand das Christentum am Scheideweg, waren Erneuerung und Aufbruch nötig. Den Schlüssel zur Neugeburt sieht er ...

CHF 20.90

Auslaufmodell

Zulehner, Paul M.
Auslaufmodell
Auslaufen, das kann bedeuten: Es geht zu Ende mit der Kirche im nachchristlichen Europa. Nicht wenige Zahlen scheinen dafür zu sprechen. Franziskus steht für eine andere Art von Auslaufen: Das Schiff der Kirche soll aus dem Hafen der Selbstbeschäftigung auslaufen und an die Ränder des Lebens und der Gesellschaft gehen, zu denen, die vom Leben verwundet sind. Dafür steht er prophetisch ein und für ein solches Auslaufen will er die Kirche umbaue...

CHF 24.90

Der Reichtum der Kirche sind ihre Menschen

Zulehner, Paul M
Der Reichtum der Kirche sind ihre Menschen
Als wichtiges Moment einer lebendigen »Kirche im Volk« wurde nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil die Mitbestimmung der Laien konstituiert. Seitdem sind Gremien wie Pfarrgemeinderäte den Entwicklungen von Aufbruch und Erfolg, Gewohnheit und Frustration unterworfen. Dir Kirche in Österreich hat nun eine breit angelegte Studie in Auftrag gegeben, die in Vorbereitung auf die nächsten Wahlen die Stärken dieser Art von Mitbestimmung hervorheben un...

CHF 35.50

Damit die Kirche nicht rat-los wird

Zulehner, Paul M. / Hennersperger, Anna
Damit die Kirche nicht rat-los wird
Längst haben Laien eine unvertretbare Eigenverantwortung für das Leben und Tun in Pfarrgemeinden übernommen. Ohne sie sind viele Aktivitäten nicht mehr denkbar. Soll solches Engagement - auch im Pfarrgemeinderat - glücken, sind tragfähige Visionen und eine stimmige Arbeitskultur unverzichtbar. Professionelle Leitung, zeitliche Begrenzung des Engagements, die Fähigkeit, Konflikte schöpferisch zu bearbeiten, und eine Kultur der Wertschätzung sin...

CHF 20.90

Gott ist größer als unser Herz

Zulehner, Paul M.
Gott ist größer als unser Herz
Kein Zweifel: Der Gott Jesu ist der bedingungslos Liebende, der Barmherzige! Aber wie sähe eigentlich Seelsorge, wie sähe eine Kirche aus, die diese Botschaft konsequent zu ihrer Grundlage macht? Wie ginge eine solche Kirche mit Gestrauchelten, Andersdenkenden, anders Liebenden um? Papst Franziskus hat einmal davon gesprochen, dass er sich die Kirche wie ein Feldlazarett vorstellt, die sich um die Verwundeten kümmert. Paul Zulehner zeigt, was ...

CHF 18.90

Muslimas und Muslime in Österreich im Migrationsstress

Zulehner, Paul M.
Muslimas und Muslime in Österreich im Migrationsstress
In einer repräsentativen Studie untersucht Paul M. Zulehner den Modernisierungsstress in Bezug auf Freiheitsbewusstsein/Unterwerfungsbereitschaft, Geschlechterrollen, islamische Gläubigkeit, dem viele Muslime aus vormodernen Kulturen, die in westeuropäische Länder migrieren, ausgesetzt werden. Die Daten belegen, dass zumal jüngere Muslimas sich in ihrem Frauenbild westlichen Frauen annähern und sich im Zeitraum von zwei Generationen eine Art "...

CHF 58.50

Verbuntung

Zulehner, Paul M.
Verbuntung
Die religiöse Landschaft ist in Bewegung - während es in den Siebzigerjahren in den Kirchen noch so etwas wie eine »heile Welt« gab, ist das »kirchliche Feld« heute nur noch eine unter vielen weltanschaulichen Optionen. Diese Entwicklung fordert die christlichen Kirchen heraus: Wie finden sie sich in der neuen Buntheit ein und wie gestalten sie den Dialog mit den »Anderen« (den Muslimen, den spirituellen Pilgern, den Atheisierenden)? Betroffen...

CHF 47.90

Seht her, nun mache ich etwas Neues

Zulehner, Paul M.
Seht her, nun mache ich etwas Neues
Die Kirchen, zumal die katholische, stecken in einer Krise, wie es sie seit der Reformation nicht mehr gegeben hat. Die weltanschauliche Landschaft ist bunt und beweglich geworden. Skepsis und Suchen machen sich breit. Hinzu kommen kirchliche Missstände, die zu »Brandbeschleunigern« werden und die Loyalität selbst der treuesten Mitglieder schwer infrage stellen. Wohin geht in einer solch neuen Situation der Weg der christlichen Kirchen? Welche...

CHF 24.90