Suche einschränken:
Zur Kasse

190 Ergebnisse - Zeige 181 von 190.

Fremde kamen selten nach Swanetien

Neubauer, Edith / Neubauer, Alfred / Neubauer, Claudia
Fremde kamen selten nach Swanetien
Das Buch wurde in georgischer Sprache geschrieben. Erst 1981 gelang es der deutschen Kunsthistorikerin Prof. Dr. habil. Edith Neubauer, die seit Anfang der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts Forschungsreisen zur mittelalterlichen Kunst Armeniens und Georgiens durchführte, einen von ihr lang gehegten Wunsch in die Tat umzusetzen: eine Reise mit Ehemann und ihrer damals 14jährigen Tochter in die schwer zugängliche georgische Region Swanetien im Süd...

CHF 24.90

Bibel

Bibel

Keine Beschreibung.

CHF 27.50

Rousseau zur Einführung

Reitemeyer, Ursula / Zumhof, Tim
Rousseau zur Einführung
Rousseau ist, wie Cassirer sich ausdrückte, ein Problem. Dies macht ihn lesenswert: in der Schule ebenso wie in der Hochschule. Darum wendet sich diese Einführung an studierende und praktizierende Pädagogen, aber auch an alle Interessierten, die den Philosophen und Staatstheoretiker in seiner ganzen literarischen Breite und theoretischen Tiefe kennenlernen wollen. Der Sammelband beginnt mit einer ideengeschichtlichen Einführung in Rousseaus Le...

CHF 41.50

Musik der Laufstege

Zenk, Christina
Musik der Laufstege
Die Musik der Laufstege eröffnet ein neues Forschungsgebiet im Themenfeld Musik und Mode. Innerhalb dieses Bereichs wird die Modenschaumusik als Angewandte Musik verstanden. Die Autorin schafft zum ersten Mal einen historischen Überblick zur Musik bei Modenschauen. Die empirische Forschungsarbeit basiert auf einem eigenen Untersuchungsdesign und der Auswertung verschiedener Materialquellen, u. a. Interviews mit Designern und Modenschauvideos. ...

CHF 47.90

Väter behinderter Kinder

Heek, Andreas
Väter behinderter Kinder
Krisen sind "Orte", an denen Sinnstrukturen besonders prägnant sichtbar und zugleich existentiell hinterfragt werden. Wie verarbeiten Väter die Tatsache, ein behindertes Kind zu haben? Ist Religiosität ein wesentlicher Bewältigungsfaktor? Und wenn ja, worin findet sie dann ihren Ausdruck? Aufgabe und Auftrag der Pastoraltheologie und der seelsorglichen Praxis ist maßgeblich die Berücksichtigung des vorfindlichen "Lebensglaubens" der Betroffene...

CHF 52.90

La pestilencia más horrible

Ahlert, Regine
La pestilencia más horrible
Die Sklaverei in Nicaragua ist bislang ein nur wenig beachtetes Forschungsgebiet. Dennoch dienen Sklavenhandel und Sklaverei seit dem 16. Jahrhundert neben dem Kolonialismus als Erklärungsmuster für negative wirtschaftliche und soziale Entwicklungen. Diese Arbeit bietet nicht nur einen detaillierten Überblick über präkoloniale und koloniale Formen der Sklaverei, sondern trifft zudem durch die Auswertung umfangreichen Quellenmaterials fundierte...

CHF 80.00