Suche einschränken:
Zur Kasse

3250961 Ergebnisse - Zeige 2480061 von 2480080.

Die Legende der Wächter. 3 Bände

Lasky, Katherine / Kaminski, Stefan
Die Legende der Wächter. 3 Bände
Unheimliches geht im Walde von Tyto vor. Eulenkinder werden entführt und Eier verschwinden aus den Nestern. Als der Eulenjunge Soren eines Nachts aus seiner Baumhöhle fällt, wird auch er Opfer der geheimnisvollen Häscher, die ihn in ein Internat für Eulenwaisen verschleppen. Hier herrschen strenge Regeln: Den jungen Eulen wird Fliegen unter Strafe verboten, sie sollen zu gehorsamen Arbeitern erzogen werden. Soren plant mit seiner Freundin Gylf...

CHF 34.50

Mathe-Basics-Trainer 3. Schuljahr. Für jeden Tag!

Schmidt, Hans-Jürgen
Mathe-Basics-Trainer 3. Schuljahr. Für jeden Tag!
Diese Kopiervorlagen enthalten 52 Wochenblätter mit je 20 Aufgaben, also 4 Aufgaben für jeden Wochentag. Sie können gezielt im Sinne eines permanenten Trainings oder für Schüler mit Defiziten eingesetzt werden. Dabei können die Aufgaben auch zum häuslichen Üben verwendet werden. Sollen die Lösungen zur Kontrolle, die auf jedem Blatt abgedruckt sind, nicht preisgeben werden, knickt man die wöchentliche Vorlage entsprechend um. Zweimaliges Knick...

CHF 24.90

Multikulturelle Vielfalt und Standardisierung im Biblioth...

Massani, Manfred
Multikulturelle Vielfalt und Standardisierung im Bibliothekswesen
Seit Juni 2003 präsentieren einige Kapuzinerbibliotheken unter dem Titel "Internationaler Katalog für franziskanisches Schrifttum" ihren Buchbestand im Internet. Dieser WEB-OPAC ist Gegenstand der Untersuchung. Es wird gezeigt, wie sich die vielfältigen kulturellen Prägungen des Kapuzinerordens im Katalog wiederspiegeln und wie mit dieser Diversität mit Hilfe von bibliothekarischen Standardisierungswerkzeugen umgegangen werden kann. Vorhaben d...

CHF 66.00

Der Lastenausgleich

Härte, Benjamin
Der Lastenausgleich
Der Lastenausgleich, mit dem nach 1945 rund 14 Millionen Flüchtlinge und Vertriebene aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten in das westdeutsche Wirtschaftsleben und in die Gesellschaft integriert werden sollten, war eines der größten Umverteilungsprojekte der Wirtschaftsgeschichte. Die Arbeit untersucht, wie die mit einer solchen Maßnahme verbundenen Konfliktlinien in der zeitgenössischen Presse aufgenommen und kommentiert wurden. In einem z...

CHF 114.00

Jugendlexika - Lexika für die Jugend?

Köhler, Antje
Jugendlexika - Lexika für die Jugend?
Jugendlexika sind Nachschlagewerke, die sich an Jugendliche wenden. Sie werden jedoch beinahe ausschließlich von Erwachsenen verfasst. Daher ergibt sich die Frage, ob die Informationen in solch einem Lexikon überhaupt auf jugendgerechte Art und Weise vermittelt werden. In dieser Arbeit werden jugendspezifische Universal-, Fach- und elektronische Lexika auf ihre Eignung für Teenager untersucht. Es wird außerdem der Frage nachgegangen, inwieweit...

CHF 80.00

Leben mit einer geistigen Behinderung -

Lammers, Katrin
Leben mit einer geistigen Behinderung -
Abhängigkeiten sind Rahmenbedingungen gesellschaftlicher Lebensläufe. Sie sind grundsätzlich variabel. Der behinderte Mensch ist jedoch aufgrund seines erhöhten Hilfebedarfs oft Bezügen ausgesetzt, die er nicht frei wählt und nicht aus eigenen Kräften zu steuern vermag. Je mehr Grundprinzipien und pädagogische Konzepte zur selbst bestimmten Lebensführung entwickelt wurden, desto mehr rückt die Frage in den Vordergrund, wie das Leben eines geis...

CHF 80.00

Studienzeiten als Ist-Prozess

Jasmand, Christiene
Studienzeiten als Ist-Prozess
Innerhalb der letzten zwanzig Jahre ist in Deutschland zu erkennen, dass ein Großteil der Studenten die Regelstudienzeit überschreitet. Das Bild vom Studenten, der nur auf Partys herumhängt und ein langes Studentenleben anstrebt, um nicht zu arbeiten, stimmt schon lange nicht mehr. Die Ursachen liegen oftmals bei den Hochschulen selbst. In dieser Arbeit werden anhand von Ist-Prozessen unter Einbindung der Studien- und Prüfungsordnung, die Ursa...

CHF 66.00

Erfolgsfaktor Kundenintegration

Buchsteiner, Ingrid
Erfolgsfaktor Kundenintegration
Das Thema des Buches befasst sich mit dem Erfolgsfaktor Kundenintegration in die Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen, aufgezeigt an einem konkreten Beispiel des Kundenkartensystems GrazBonus. Ziel ist die Erarbeitung eines möglichen Ablaufmodells der sinnvollen Einbindung des Kunden. Aus den Erkenntnissen der Primärerhebungen wurden mögliche zukünftige Kartenkonzepte gestaltet und wiederum den Kunden mittels Online-Conjoint zu...

CHF 80.00

Empathisches Verstehen und Nachempfinden bei Jungen mit S...

Schmitt, Dominique
Empathisches Verstehen und Nachempfinden bei Jungen mit Störung des Sozialverhaltens
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Psychologie IV), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende empirische Arbeit hatte zum Ziel, empathisches Verstehen und Nachempfinden bei Jungen mit Störung des Sozialverhaltens in einem quasiexperimentellen Versuchsdesign zu untersuchen. Um der theoretischen Dimensionierung des Konst...

CHF 63.00

Sicherer Datenaustausch

Schuster, Claudia
Sicherer Datenaustausch
Die Software "TeamDrive", entwickelt von der Hamburger Firma TeamDrive Systems GmbH, bietet mobilen Kunden die Möglichkeit, von beliebigen Orten aus über das Internet Daten in einen geschützten Bereich zu stellen. Dieser ist nur den Kunden selbst sowie Nutzern, die mit bestimmten Berechtigungen ausgestattet sind, zugänglich. Damit wurde ein von überall verfügbares Laufwerk mit verschiedenen Stufen der Zugangsberechtigung bereitgestellt: Der Au...

CHF 66.00

Jugendbibliotheken und Jugendbereiche in deutschen Großst...

Mosig, Friederike
Jugendbibliotheken und Jugendbereiche in deutschen Großstädten
Der Ist-Stand der deutschen Jugendbibliotheken/-breiche zählt, trotz des Vorhandenseins empfehlender Fachliteratur, immer noch zu den unerforschten Feldern der Bibliothekslandschaft. Die jugendliche Zielgruppe ist nicht nur stark heterogen, sondern hat zudem sehr spezielle Bedürfnisse, auf die sich Bibliotheken einstellen müssen, um diese Klientel beim Übergang vom Kind- zum Erwachsensein nicht als Kunden zu verlieren. Die allgemeine Annahme d...

CHF 66.00

Lernen im Erwachsenalter macht Spaß!

Dier, Denise
Lernen im Erwachsenalter macht Spaß!
Lernen, für ein lustiges Leben! Entdecke die Freude am Lernen, verwirkliche deine eigenen Ziele, lass los von alten Problemen und Erfahrungen. Erfreue dich an der Weiterbildung und lerne dir selbst neue Fähigkeiten und Begabungen. Das Leben besteht aus einem ewigen Lernen, der entscheidende Punkt liegt jedoch in der Lehre und in der Motivation des Lernenden. Wenn du dir eine neue Materie aneignen möchtest, dann sei lernwillig und du wirst jede...

CHF 66.00

Warum haben die türkischen Muslimen Angst vor der Integra...

Asadi, Sharif
Warum haben die türkischen Muslimen Angst vor der Integration
Angela Merkel hat gesagt, sie sei auch die Kanzlerin der hier lebenden Türken. Doch 78 Prozent der "Deutschtürken" empfinden Angela Merkel nicht als ihre Kanzlerin. Bei den Frauen sind es sogar 83 Prozent. Und unter den Türken mit deutschem Pass steigt die Ablehnung auf 85 Prozent. Worauf basiert diese Ablehnung bei den Türken? Die Liste der Integrationsprobleme ist lang, daher stellt die Integration von Migranten ein wichtiges Thema in Deutsc...

CHF 66.00

Zur Ästhetik des Film-Vorspanns

Wagner, Andreas
Zur Ästhetik des Film-Vorspanns
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1.3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Filmwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die ersten Bilder eines Filmes gehören meist dem Vorspann, einem zwitterartigen Konstrukt zwischen Realität und filmischer Handlung. Anders als der Trailer zum Film, welcher die Aufgabe der Werbung zu erfüllen hat, muss der Vorspann nichts mehr verkaufen - die Zuschauer haben sich sch...

CHF 63.00

Sonne und Mond, Kalender und Uhr

Wolkenhauer, Anja
Sonne und Mond, Kalender und Uhr
Thema dieses Buches ist weder die Philosophie der Zeit noch eine römische Chronologie, sondern eine Untersuchung der literarischen Reflexion der Zeitordnung in Rom. Es sagt wenig darüber, "wie es wirklich gewesen", und mehr darüber, wie diese Ordnung sprachlich konstituiert wurde, welche Metaphern sie hervorbrachte und welche Argumente im römischen Zeitdiskurs präsent waren. Wichtigstes Ziel ist die interpretatorische Erschließung der relevant...

CHF 187.00

Benjamin Blümchen und Co

Weckenbrock, Elisabeth
Benjamin Blümchen und Co
Sich hineinträumen in eine andere Welt, Geborgenheit finden bei vertrauten Figuren, der Einsamkeit und Hektik des Alltags entfliehen. Nicht nur die Hörspielserie "Benjamin Blümchen", die in diesem Buch beispielhaft analysiert wird, sondern Kinderhörspiele im Allgemeinen haben die Funktion diese Bedürfnisse zu befriedigen. Besonders bei Kindern im Vorschulalter sind Hörspiele und -bücher sehr beliebt, da für sie die audivive Wahrnehmung noch ei...

CHF 66.00

Das strafende Gesetz im sozialen Rechtsstaat

Schumann, Eva
Das strafende Gesetz im sozialen Rechtsstaat
Die Kommission "Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart" der Göttinger Akademie der Wissenschaften legt unter dem Titel "Das strafende Gesetz im sozialen Rechtsstaat" die Erträge ihres 15. Symposions vor. Fünf Beiträge mit Diskussionen widmen sich der Legitimation und der Ausgestaltung staatlichen Strafens im sozialen Rechtsstaat aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Die historische Perspektive offenbart eine kontinuierliche, den j...

CHF 205.00

Fachmenschenfreundschaft

Graf, Friedrich Wilhelm
Fachmenschenfreundschaft
Der Band versammelt Studien zu zwei der faszinierendsten Forscherpersönlichkeiten des zwanzigsten Jahrhunderts. Beide haben in ihrer gemeinsamen Heidelberger Zeit ein religionssoziologisches Forschungsprogramm entwickelt, das sich der Analyse der "Kulturbedeutung" der Religion, speziell protestantischer Frömmigkeit widmete. Das gemeinsame Interesse an einer analytischen Erschließung der "Lebensmacht" Religion führte Max Weber und Ernst Troelts...

CHF 132.00

Boomwhackers-Adventskalender

Hoff, Andreas von
Boomwhackers-Adventskalender
Aufbauender Musikunterricht kommt diesmal im Gewand des Weihnachtsmannes daher. In 24 Schritten entwickeln wir gemeinsam mit den liebgewordenen Boomwhackers unsere kleine Weihnachtsaufführung.Jeder Schritt stellt einen eigenständigen Baustein dar. Wir beginnen mit einer einfachen Melodie und leicht zu erlernenden Kurztexten und enden mit einer dreistimmig gesetzten Komposition. Auf dem Weg dahin lernen wir die Notenwerte, die Pausen und musika...

CHF 27.50

Philosophie als Verdeutlichung

Simon, Josef / Hoffmann, Thomas Sören
Philosophie als Verdeutlichung
Josef Simon gehört zu den wichtigsten sprach- und zeichenphilosophisch orientierten Interpreten der europäischen Tradition seiner Generation. Seine Arbeiten zu Kant und Hegel, zu Hamannund Nietzsche, aber auch seine Auseinandersetzungen mit zeitgenössischen Autoren wie Apel, Chomsky, Derrida, Habermas und Quine haben vielfach auch international neue Maßstäbe gesetzt. Das gleiche gilt für seine Beiträge zur Ethik und Rechtsphilosophie, zur Phil...

CHF 204.00