Suche einschränken:
Zur Kasse

3250961 Ergebnisse - Zeige 3057301 von 3057320.

Konzeptentwicklung im Bereich Freundschaft und Konfliktlö...

Anker, Bettina
Konzeptentwicklung im Bereich Freundschaft und Konfliktlösung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1, 0, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Kognitive und sozial-kognitive Entwicklung in Kindheit und Jugend, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar "Kognitive und sozial-kognitive Entwicklung in Kindheit und Jugend" beschäftigten wir uns bis jetzt mit der kognitiven Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen und betrachte...

CHF 22.50

Der Umgang mit depressiven Klienten in der systemischen T...

Weiss, Julia
Der Umgang mit depressiven Klienten in der systemischen Therapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Systemtheorie und systemisches Arbeiten in Gruppen, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während meines Praktikums in der Depressionsstation der Psychiatrie Offenburg im Sommer 2006 und meinen daran anschließenden Gesprächen mit Freunden und Angehörigen ist mir klar g...

CHF 24.90

Die geplante Organisation

Männle, Philipp
Die geplante Organisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: SE Organisationen in der funktional differenzierten Gesellschaft, 101 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: »Das Verführerische der kausalen Betrachtungsweise ist, dass sie einen dazu führt, zu sagen: >Natürlich, - so musste es geschehe...

CHF 24.90

Organisationen und die Konstitution von Umwelt

Thoennes, Ann-Kathrin
Organisationen und die Konstitution von Umwelt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: HS: Die Mesoperspektive in der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Existiert Umwelt unabhängig vom Menschen oder ist sie subjektiv bestimmt? Mit dieser Frage beschäftigen sich nicht nur Literaten und Philosop...

CHF 24.90

Zielgruppen und Markencharakter von Zeitschriften

Thoennes, Ann-Kathrin
Zielgruppen und Markencharakter von Zeitschriften
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: HS: Zeitungen und Zeitschriften als Marken, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Frage nach der Bedeutung von Zielgruppen für den Erfolg und insbesondere für den Markencharakter von Zeitschriften setzt sich die vorliegende Se...

CHF 24.90

Die Geschichte der Reisebüros

Thoennes, Ann-Kathrin
Die Geschichte der Reisebüros
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Seminar: Reiselust. Tourismus und Urlaubskultur als volkskundliche Forschungsfelder, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit der Frage, was ein Reisebüro überhaupt ist, wie es definiert werden kann, welche Differenzierungsmöglichkeiten...

CHF 24.90

Betriebliches Personalcontrolling

Bönig, Christine
Betriebliches Personalcontrolling
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel, Standort Wolfsburg, Veranstaltung: Organisation und Controlling in Krakenversicherungen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Durchsetzung des finanzwirtschaftlichen Controllings wurde deutlich, dass auch betriebliche Bereiche, deren Erfolg nicht unmittelbar durch monetäre...

CHF 26.50

Zur familiären Sozialisation von eineiigen Zwillingen bis...

Schweer, Gertrud
Zur familiären Sozialisation von eineiigen Zwillingen bis zu 6 Jahren
Diplomarbeit aus dem Jahr 1987 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwillinge gibt es, solange es Menschen gibt, nur in geringerer Zahl als Einlinge. Sie gehören statistisch gesehen zu Minoritäten der Gattung Mensch. Aber gerade darin begründet sich ihre Attraktivität. Denn alles, was selten und ungewöhnlich ist,...

CHF 68.00

Soziale Arbeit im Entwicklungskontext

Schmidt, Stephanie
Soziale Arbeit im Entwicklungskontext
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule Berlin, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1. Thematische Einführung Spätestens seit dem G8-Gipfel vom 6. Juni 2007 in Heiligendamm erlangt das Thema Entwicklungshilfe erneut erhöhte Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Kontrovers werden die Höhen der finanziellen Mittel und die Arten d...

CHF 68.00

Die Bedeutung der Medien-Zeit

Marg, Julia
Die Bedeutung der Medien-Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar Medien-Raum-Zeit, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Es gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die wenigsten denke...

CHF 24.90

Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen!

Marg, Julia
Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen!
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 5, Universität Leipzig (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar politischer Protest und soziale Bewegungen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Du Mann. Du Frau an der Maschine und in der Werkstatt. Wenn sie dir Morgen befehlen, du sollst keine Wasserrohre und Kochtöpfe mehr machen - sondern...

CHF 24.90

Ethik im Boulevardjournalismus?

Marg, Julia
Ethik im Boulevardjournalismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 2, 5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar Boulevardjournalismus, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die BILD-Zeitung ist für ihre emotionsgeladene Berichterstattung be-kannt. Die vielen Leser zeigen, dass unter anderem das ihren Erfolg ausma...

CHF 24.90

Die "Herder-Verlegenheit" der frühen Bundesrepublik (1945...

Schau, Franziska
Die "Herder-Verlegenheit" der frühen Bundesrepublik (1945-1960)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfangs ist zu erwähnen, dass Johann Gottfried Herder in der frühen Bundesrepublik unpolitisch gelesen werden sollte und eher ein "Fußnotendasein" besaß, auch wurde der Humanist keiner expliziten Wissenschaft zugeordnet. Innerhalb dieser Arbeit "Die "Herde...

CHF 22.50

Analyse und Interpretation des Werkes «Casa tomada» von J...

Moyon, Rico
Analyse und Interpretation des Werkes «Casa tomada» von Julio Cortázar
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Romanistik), Veranstaltung: Argentinische Literatur im 20. Jahrhundert, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Erzählung der «Casa tomada» des argentinischen Schriftstellers Julio Cortázar einer Analyse unterzogen, deren Schwer...

CHF 24.90

Die Wahl Sigismunds von Luxemburg zum Römischen König im ...

Klinge, Katharina
Die Wahl Sigismunds von Luxemburg zum Römischen König im Lichte der Goldenen Bulle
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: König und Reich im Spätmittelalter: Die Goldene Bulle von 1356, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Aufsatz wird sich mit den Bestimmungen der Goldenen Bulle auseinandersetzen und diese schließlich am Be...

CHF 24.90

Der Falklandkrieg im Lichte des Realismus

Klinge, Katharina
Der Falklandkrieg im Lichte des Realismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundseminar: Internationale Beziehungen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für uns Europäer ist diese Gegend das Ende der Welt, der spontan niemand eine weltpolitische Bedeutung zugestehen wür...

CHF 22.50

Internationales Marketing in der Musikindustrie

Mombree, Benjamin
Internationales Marketing in der Musikindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Veranstaltung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungMusik ist eine Kunst, genau wie Malerei, Schauspielerei oder Dichten. Was Musik als Kunstform inder heutigen Zeit mit Wirtschaft, Industrie und vor allem mit...

CHF 26.50

Wahlkampf USA 2008: Wie wichtig ist die Wahlkampffinanzie...

Mahr, Julia
Wahlkampf USA 2008: Wie wichtig ist die Wahlkampffinanzierung für den Wahlerfolg?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 3, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Auslandswissenschaft), Veranstaltung: Übung: Wahlkampf in den USA 2008, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vergleicht man das deutsche mit dem amerikanischen Parteiensystem, so wird schnell klar, weshalb man in Amerika auf Spenden zur Wahlkampffinanzieru...

CHF 24.90

Geschlechtskonstruktionen im imaginären Raum

Dorfer, Laura
Geschlechtskonstruktionen im imaginären Raum
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 3, Universität Siegen (Germanistik/Neuere Literaturwissenschaft ), Veranstaltung: Radio und Rundfunk. Theorie - Geschichte - Praxis, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit untersucht die Konstruktion von Weiblichkeit im nationalsozialistischen Rundfunk aus medien- und kulturgeschichtlicher Perspektive. ...

CHF 24.90

Liquid-Ecstasy. Konsumformen, Risiken und Suchtgefahren

Weilekes, Holger
Liquid-Ecstasy. Konsumformen, Risiken und Suchtgefahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Veranstaltung: Suchthilfe, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis1 Einleitung 12 Geschichte, Herkunft 23 Begriffsbestimmungen 33.1 Sucht 33.2 Abhängigkeit 33.3 Drogen/ Illegale Drogen 43.4 "Designer Drogen" 43.5 Konsummuster 54 Substanz 54.1 GHB (Gamma-Hydoxybutyrat = Gamma-Hydo...

CHF 24.90