Suche einschränken:
Zur Kasse

3250961 Ergebnisse - Zeige 3057321 von 3057340.

Multilaterale Konfliktregelung und Akteurslegitimität: Fa...

Essis, Botiagne Marc
Multilaterale Konfliktregelung und Akteurslegitimität: Fallstudie über die französische Rolle in der Côte d'Ivoire
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für politische Wissenschaft München), Veranstaltung: Global Security Governance, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den größten Herausforderungen, mit denen die Internationale Gemeinschaft zu Beginn des 21. Jahr...

CHF 24.90

Die Propaganda der Weimarer Republik am Beispiel kommunis...

Marg, Julia
Die Propaganda der Weimarer Republik am Beispiel kommunistischer Agitation durch Zeitung und Plakat
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Propaganda, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Weimarer Republik bildete durch ihre Verfassung der republikanisch-demokratische Staatsform und dem vorangegangenen Ersten Weltk...

CHF 24.90

Der Obersalzberg und das Reichsparteitagsgelände im Vergl...

Plenk, Stefan
Der Obersalzberg und das Reichsparteitagsgelände im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die NS Vergangenheit als Thema historischer Ausstellungen, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hauptseminararbeit sollen zwei sehr interessante, neuere, geschichtswissenschaftliche Ausstellungen ...

CHF 24.90

Syntaktische Zweifelsfälle aus der Perspektive der Gramma...

Küpeli, Sandra
Syntaktische Zweifelsfälle aus der Perspektive der Grammatikalisierungsdebatte
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Syntaktische Zweifelsfälle, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Grammatikalisierung eignet sich neben sprachvergleichenden Untersuchungen und der Beschreibung historischer Entwicklungen auch zur Einordnung synchroner Er...

CHF 24.90

Wladimir Kaminer - Ausländer in der Wendeliteratur

Wladimir Kaminer - Ausländer in der Wendeliteratur
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: ProSeminar, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein lustiger Russe erzählt Alltagsgeschichten. Aus seinem Heimatland, über die typisch deutschen Gewohnheiten, die bei ihm bloß keine Gewohnheiten werden wollen, aber auch übe...

CHF 24.90

Über den Ressentiment-Begriff bei Friedrich Nietzsche

Hoppe, Claudia
Über den Ressentiment-Begriff bei Friedrich Nietzsche
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie der Alltäglichkeit, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Nietzsche ist auch als 'Philosoph mit dem Hammer' bekannt. Diese Bezeichnung rührt daher, dass Nietzsche in seiner Philosophie mit christlichen und in unserer Ge...

CHF 22.50

Einfluss internationaler Abkommen auf den Weltkakaomarkt

Müller, Corina
Einfluss internationaler Abkommen auf den Weltkakaomarkt
Eines der bekanntesten Kakaoprodukte, die Schokolade, gehört weltweit zu den beliebtesten Süßwaren. Während Schokolade und andere verarbeitete Kakaoprodukte hauptsächlich in den Industrienationen konsumiert werden, erfolgt die Produktion des Rohstoffs Kakao in diversen Entwicklungsländern. Die vorliegende Arbeit gibt zunächst einen Überblick über den Kakaomarkt, indem die wichtigsten Akteure vorstellt werden und auf den sich seit den 1990er J...

CHF 66.00

Mühlenstrasse 12

Haubenreisser, Gerolf
Mühlenstrasse 12
Die Umgebung, in der ein Mensch seine Kindheit verlebt, prägt auch sein späteres Leben. Die Mühlenstraße liegt nicht gerade in der feinsten Umgebung der Kleinstadt Peine, wo Gerolf Haubenreißer seine Kindheit verlebte. Mit einem gesunden Schuss Selbstironie schildert der Autor seine "familiäre Situation" zu Beginn des Wirtschaftswunders. "Es sind noch Berge draußen" tönte die Oma, wenn bei Familienfeiern das Essen knapp wurde. Das war dann für...

CHF 23.90

Methodenkatalog für Soziale Gruppenarbeit

Trejbal, Markus
Methodenkatalog für Soziale Gruppenarbeit
Dieser Methodenkatalog richtet sich an Sozialpädagogen, Erzieher, Lehrer, Gruppenleiter und an alle, die themenorientiert mit Jugendgruppen arbeiten. Er unterstützt Praktiker bei der Vorbereitung einzelner Gruppensitzungen oder beim Erstellen eines Kursprogramms, wie z. B. für Soziale Trainingskurse, Anti-Gewalt-Trainings, Gruppenstunden etc. Als Handbuch stellt es gesprächs- und handlungsorientierte Methoden zu den Themen (-Komplexen)...

CHF 92.00

Der Aufbau von Wissensstrukturen mit Bildern

Hauck, Georg
Der Aufbau von Wissensstrukturen mit Bildern
Bilder waren von Anbeginn unserer Kultur Ausdruckdessen, was mitgeteilt werden sollte. Sie stelltendie erste "Schrift" dar und sind die ältestenÜberlieferungen antiker Kulturen. Trotzdembeschäftigte sich die Lernpsychologie nur rechtselten mit Bildern. Und wenn, dann nur mit derenRolle als Illustrationen von Text. Im Zeitalter der"Digitalen Medien" wird der kompetente Umgang mitBildern allerdings einen wesentlichen Baustein in derPädagogischen...

CHF 66.00

Karriereplanung als Instrument der Personalentwicklung

Wolfframm, Sabrina
Karriereplanung als Instrument der Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Personalentwicklung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat den Anspruch einen allgemeinen Überblick über die Thematiken Personalentwicklung, Karriere und Karriereplanung zu geben. Dabei wird aber kein...

CHF 24.90

Geteilte Öffentlichkeit?

Götte, Sebastian
Geteilte Öffentlichkeit?
Reden Ost- und Westdeutsche aneinander vorbei? So könnte man - etwas vereinfacht - die Fragestellung der vorliegenden Magisterarbeit skizzieren. Dabei geht es nicht um die privaten Missverständnisse und Vorurteile, die man im eigenen Umfeld noch ab und zu beobachten kann. Es geht um die Diskurse in der Öffentlichkeit - um die Äußerungen von Politikern, Interessenvertretern und Experten und natürlich um die Inhalte der Massenmedien. Öffentlic...

CHF 107.00

Krimi-Schauplätze am Beispiel von Jacques Berndorfs Eifel...

Reiners, Pia
Krimi-Schauplätze am Beispiel von Jacques Berndorfs Eifel-Krimis
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Geht man heutzutage in eine Buchhandlung und sucht nach einem guten Krimi, fällt die Auswahl nicht leicht. Von englischsprachigen Krimis bis hin zu deutschen Regionalkrimis ist für jeden Krimileser etwas dabei. Bekannt sind vor allem die Henning Mankell Krimis mit Kommiss...

CHF 24.90

Messung der Dienstleistungsqualität beim Operationsdienst...

Draxinger, Andreas
Messung der Dienstleistungsqualität beim Operationsdienst - Operationalisierung durch geeignete Indikatoren
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Studienschwerpunkt Stationäre Krankenversorgung, 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im deutschen Gesundheitswesen besteht schon seit Längerem eine sich verstärkende Wettbewerbssituation. Der Wettbewerb ergibt sich durch die gesetzlichen Bedingungen, die auch den Kranke...

CHF 24.90

Maritimer Tourismus in der Region Rostock und imWarnowgebiet

Seifert, Doreen
Maritimer Tourismus in der Region Rostock und imWarnowgebiet
Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in der Region Rostock und besonders der maritime Bereich hat in den letzten Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. In diesem Buch werden die Ressourcen und Chancen des Wassertourismus aufgedeckt und untersucht, um Prognosen für die weitere Entwicklung in der Zukunft zu erstellen und den maritimen Tourismus in dieser Region nachhaltig voll und ganz auszuschöpfen sowie die Wirtschaf...

CHF 80.00

Fontanes Testament

Keitel, Katharina
Fontanes Testament
Ein Alter stirbt, zwei Junge heiraten sich", so beschreibt der bereits achzigjährige Theodor Fontane den Inhalt seines letzten Romans der Stechlin. In dem autobiographisch zu lesenden Roman nimmt Fontane seinen bevorstehenden Tod literarisch vorweg und versucht diesen und sein Leben in einen größeren Zusammenhang zu stellen. Daher liest sich der Stechlin wie ein Testament, in dem Fontane dem Leser seine Einsichten von "Gott und Welt" vererbt. ...

CHF 80.00

Ansätze zur Gestaltung einer Innovationskultur im Unterne...

Möller, Christiane
Ansätze zur Gestaltung einer Innovationskultur im Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Personalmanagement, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen müssen sich in der heutigen Wirtschaftssituation der Herausforderung von sich ständig ändernden Technologien, Märkten und Bedürfn...

CHF 22.50

Kooperation von Gebietskörperschaften zur Aufgabenerledig...

Schadly, Mathias
Kooperation von Gebietskörperschaften zur Aufgabenerledigung - eine Alternative zur Neugliederung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Kommunalwissenschaftliches Institut), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Frage der kommunalen Zusammenarbeit hat eine lange Geschichte und stellt sich nicht erst in unserer Zeit. Die Beweggründe für die Zusammenarbeit haben sich aber im Laufe der Zeit verändert. Ziel dieses Aufsatzes ist es, d...

CHF 24.90

Das Bild

Helms, Hayo
Das Bild
Wolfgang Norden und mancherlei Erleben mit den Frauen, von der Großmutter bis zu den Schulmädchen - und was dazwischenliegt. Mit und ohne Sex. Das wunderbare, liebenswerte Wesen Frau. Man hört von Mord, man ahnt Korruption. Dazwischen einige Erbfälle, durchaus nicht ohne Frust. Und die Liebe zu einem Bild.

CHF 20.90

Die Vorteilhaftigkeit von Leasing im Vergleich zum Erwerb...

Merla, Sebastian
Die Vorteilhaftigkeit von Leasing im Vergleich zum Erwerb von Immobilien
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erfolgsgeschichte der Leasingbranche scheint auch zum Anfang des einundzwanzigsten Jahrhunderts keinen Abbruch zu nehmen. Im Jahr 2007 konnte der Leasingmarkt in Deutschland abermals ein weiteres Wachstum verzeic...

CHF 63.00